Gelöst

Wie kann ich an DSL/ VoiP Anschluss ein analoges Fax betreiben?

vor 11 Jahren

Habe seit einer Woche umgestellt auf Call&Surf Comfort IP, mit nem neuen Router W921V
Es steht in der Bedienungsanleitung, daß analoge Telefone und Faxe angeschlossen werden können.
Leider nur `ne Halbwahrheit... Bedingung ist dass diese VoiP - fähig sein müssen. Soweit so gut. Habe mich damit abgefunden dass ich mir jetzt noch neue, auf dem Stand der Technik befindliche Telefone zulegen darf/kann muss... Das größere Problem erschließt sich jetzt beim meinem Fax welches ich dienstlich dringend benötige. Habe ein Brother Fax 1355 welches nicht VOiP unterstützt. In der Bedienungsanleitung habe ich eine Einstellungsmöglichkeit gefunden womit es evtl. gehen sollte. Machts aber nicht. Habt ihr ein Vorschlag wie ich das Fax in die Anlage einbinden kann oder welche Faxgerät überhaupt VoIP-fähig sind.?? Werde nun ziemlich unsicher , da ich über verschiedenen Foren jetzt gelesen habe dass es allgemein richtige Probleme gibt mit Faxen über VoIP.

43998

34

    • vor 11 Jahren

      Telefonie geht - aber nicht über analogdose Habe, damit ich das Telefon überhaupt erst mal zum laufen kriege meine Mobilteile alle am Router direkt angemeldet.

      0

    • vor 11 Jahren

      Also mit dem Fax ist das immer so eine Sache. Wenn aber auch ein anderes analoges Telefon an beiden analogen Ports nicht funktioniert, scheinen diese wirklich ein Problem zu haben und der Router sollte getauscht werden..

      Zuvor ggf. nochmal testen. Dabei beachten:
      - Konfiguration der Ports im Router prüfen / für den Test auf "Telefon" stellen
      - Router nochmal neu starten
      - ggf. auch nochmal den zweiten Port mit einem analogen Telefon testen

      Wenn das nicht klappt, würde ich den Routertausch in Betracht ziehen. Geht über die 0800 330 1000 - bei Mietgräten immer, bei Kaufgeräten im Rahmen der Gewährleistung.

      0

    • vor 11 Jahren

      TDO61 schrieb:
      "bb123 schrieb:
      Manchmal passen auch die Kabel von der Belegung nicht.
      Wie meinst Du das??

      Mit Kabel meinte ich, welches Kabel nutzt Du für die Verbindung vom Fax zum Speedport. Hat dieses Kabel vorher als Verbindung des Faxgerätes zu einer TAE Dose funktioniert? Es ist doch eher sehr unwahrscheinlich, daß beide Buchsen am Router sowohl mit dem Fax als auch mit einem Telefon nicht funktkionieren. Wie waren die Geräte vorher mit dem Telefonnetz verbunden?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hey TDO61, Ihr Beitrag wird bereits bestens supportet. Vielen Dank dafür an alle! Wenn alle Stricke reißen, dann dürfen Sie uns gerne Ihre Daten zukommen lassen. Wir schauen dann, ob ein Tausch von Nöten ist. Schon mal das Kontaktformular - zur Sicherheit. Gruß Jacqueline

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Jacqueline
      Hatte Kontakt mit dem telefonischen Support - Endgeräte
      Hat sich wirklich große Mühe gegeben, haben verschiedene Dinge probiert was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte. Was ich nun aber nochmal bestätigt bekam ist, das die Software des W921V sich mit den älteren Gigaset nicht so richtig verträgt (vor allem Analog DECT -Basisstation).
      Und mit dem Fax ist es so, dass es eben wahrscheinlich auch zu alt ist (3Jahre) um sich mit dem Router zu verstehen. Habe mich jetzt erst mal mit meiner Firma in Verbindung gesetzt. Dort will man sich kümmern ein VoIP fähiges Fax zur Verfügung zu stellen.

      Soweit so gut , also im Moment nichts Neues, nur dass es nicht am Router liegt (zumindest kein Defekt am Gerät).

      Danke an dieser Stelle an alle die bis hierher versucht haben mir zu helfen. Danke!

      Grüße TDO61

      0

    • vor 11 Jahren

      Seitdem ich das speedport W 724V Typ A habe, gehen meine anderen ISDN-Geräte nicht mehr, bräuchte aber mein Fax-Gerät, werde wohl die IP-Umstellung wieder rückgängig machen müssen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Der T-Punkt, der mich falsch beraten hatte, weigert sich zur Zeit, das Speedport in ein besseres Gerät umzutauschen, das mit meiner Eumex-Telefonanlage funktionieren könnte. Begründung: Nach einer Installation eines Neugerätes ist der Umtausch nicht mehr möglich.

      0

    • vor 11 Jahren

      in einer Woche kannst Du den Speedport ISDN-Adapter im T-Punkt kaufen, daran geht auch die Eumex.
      Warum hast Du nicht direkt einen Speedport W921V genommen? Oder wolltest Du WLAN to go?

      0

    • vor 11 Jahren

      Wir wurde nicht gesagt, dass alle Geräte ip-mäßig passen müssen. Jetzt weiß ich ja, dass es mit W921V gehen könnte, aber man will es nicht umtauschen, obwohl ich es am 26.6.gekauft habe :(

      0

    • vor 11 Jahren

      Der W724V ist sowieso besser. Behalt den und kauf für die Eumex den Adapter.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von