Wie ist Glasfaser einfach so nutzbar ?

vor 6 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

 

von Frühjahr bis Sommer 2019 wurden in unserer Straße auf dem Fußweg gegenüber blaue Kunstoff-Rohre verlegt. Da es ausgerechnet auf der Straßenseite passierte, wo nun 80% weniger Häuser stehen als auf meiner Seite, habe ich mich erkundigt, was dort wohl verlegt werden könne und man teilte mir mit, dass dort Glasfaser-Kabel verlegt werde. Die Strecke vom Hauptverteiler zu den einzelnen Verteilerkästen wäre nun Highspeed.

Was habe ich nun als Telekom-Kunde davon, wenn plötzlich die Daten-Rennstrecke bei mir vor der Tür liegt, wie komme ich da am einfachsten ran. Meine derzeitige Download-Rate ist viel zu gering. 

Ich bin auch bereit, für besseren Service zu zahlen.

 

Liebe Grüße

Wolfgang Henne

203

2

    • vor 6 Jahren

      @wolfgang.henne 

       

      Welche DSL Geschwindigkeit ist bei dir verfügbar?

       

      Hat sich seit dem Sommer etwas verändert?

      0

    • vor 6 Jahren

      @wolfgang.henne 

      Die LWL Kabel sind zum Straßenverteiler geführt wurden. Von dort aus geht es mit VDSL auf Kupferbasis weiter bis zu dir. Je nach Entfernung zum Verteiler sind somit Geschwindigkeiten von bis zu 250Mbit/s im Download und 40Mbit/s im Upload möglich.

      An der Geschwindigkeit von ADSL Anschlüssen (MagentaZuhause S) ändert sich allerdings dadurch nichts.

       

      Schau also bitte mal was bei dir verfügbar ist indem du versuchst z.B. den MagentaZuhause XL zu bestellen.

      Unter http://telekom.de/schneller siehst du auch ob der Ausbau noch läuft (dort dann blau markiert) oder schon eigentlich durch sein sollte.

       

      Wenn dir die Geschwindigkeit dann immer noch nicht ausreicht, kannst du mit der "Mehr Breitband für Mich" Aktion dir die Glasfaser Kabel auch direkt bis ins Haus legen lassen. Damit sind nahezu unendliche Geschwindigkeiten dann möglich (größter Tarif aktuell hat 1Gbit/s Down und 500Mbit/s Up). Das Kabel verlegen bezahlst du dann allerdings selber. Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

      und ein Erfahrungsbericht dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.