Wie aktiviert man UPnP beim neuen Speedport Pro?
vor 6 Jahren
Hallo,
ich suche die Aktivierungsmöglichkeit beim neuen Speedport Pro (Hybrid) für UPnP. Würde mich über eine Antwort freuen.
MfG
Mozart
11928
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12707
0
6
vor 13 Jahren
22445
0
15
vor 15 Jahren
19507
0
11
vor 6 Jahren
Könnte gut sein, dass das aus guten Gründen nicht geht.
UPnP ist ein Sicherheitsrisiko.
Bei meinen ausgelieferten Fritzboxen ist das neben WPS das erste, was ich deaktiviere.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei meinen ausgelieferten Fritzboxen ist das neben WPS das erste, was ich deaktiviere.
Bei meinen ausgelieferten Fritzboxen ist das neben WPS das erste, was ich deaktiviere.
Aber Dir ist schon bekannt, dass man es bei FritzOS gezielt für einzelne Geräte erlauben kann und somit für Spielekonsolen auch wirklich nur der meistens eine Port statt irgendwelcher (blödsinnigen) Listen aus der Schwarmintelligenz des Internets manuell weitergeleitet werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@viper.de yep. Alles aus. Und bei Bedarf einzeln a.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich suche die Aktivierungsmöglichkeit beim neuen Speedport Pro (Hybrid) für UPnP.
ich suche die Aktivierungsmöglichkeit beim neuen Speedport Pro (Hybrid) für UPnP.
Die Aktivierungsmöglichkeit kannst du lange suchen.
UPnP wird absichtlich nicht unterstützt — auch nicht bei anderen Speedport Modellen.
0
vor 6 Jahren
Danke für die Antworten. Wollte eigendlich meine NAS automatisch mit dem Speedport Pro verbinden. Werde dies nun "zu Fuß" einrichten. Vielleicht noch eine Frage zum Speedport Pro selber. Ich habe mich für diesen Router wegen der schnellen W-LAN Geschwindigkeit entschieden (nutze die LTE Funktion nicht). Als Alternative gab es auch die Fritzbox 7590. Welchen Router hättet Ihr gewählt.
Danke schon mal vorab für Eurer Feedback.
VG
Mozart
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @heiko_wagner69
Speedport oder Fritzbox schwer zu sagen.
Ich hab beide hier (allerdings FB7490). Funktionieren tun beide, der Speedport synchronisiert etwas besser am VDSL. Die FB7590 hat allerdings das gleiche Modem. Die Fritzboxen sind komfortabler und ausgefuchster bei den Telefoniefunktionen wie integrierte Faxfunktion und Sperrlisten. Wer VPN auf dem Router möchte wird dort auch fündig.
Brim WLAN hab ich nur den Vergleich zur 7490, da ist der Pro sicherlich besser aufgestellt.
Also wenn Du jetzt nichts Speziellles der Fritzbox brauchst, bist Du mit dem Pro m.E. gut aufgestellt. Und immer dran denken, die Firmware wird noch weiterentwickelt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo viper.de,
Danke für Deine Antwort. Hat mir sehr geholfen, bzw. mich in meiner Wahl des Routers bestärkt. Der Speedport Pro ist schon ein tolles Gerät und die W-Lan Geschwindigkeit sehr gut. Beim Hochladen von größeren Dateien per W-Lan auf mein NAS, habe ich Übertragsgeschwindigkeiten erreicht, wie nie zuvor. Von der Optik ist das Gerät auch edel. Werde jetzt ein wenig mit dem Router arbeiten um zu sehen was er noch alles kann. Nochmals Danke für Deine Einschätzung.
MfG
Mozart
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von