Widerruf Vertrag Ranger sowie Stand Glasfaserausbau

vor 19 Stunden

Hallo Team der Telekom,

wegen des hoffentlich wirklich geplanten Glasfaserausbaus hatten wir heute Besuch von einem angeblichen Mitarbeiter der Telekom, der sich trotz mehrmaliger skeptischer Nachfrage nachträglich doch als Mitarbeiter der Ranger Marketing und Vertriebs GmbH entpuppte. 

Daher bitte ich darum, das sich jemand vom Team der Telekom darum kümmert, dass der entsprechend Vertrag für ein FTTH -Anschlussprodukt nicht zustande kommt bzw. als widerrufen angesehen wird (Haustürgeschäft, § 355 BGB). Es ist davon auszugehen, dass die Telekom dieses Unternehmen beauftragte und somit auch Einfluss nehmen kann.

Sowohl der vorvertraglichen Pflichtinformation als auch der Auftrag für das FTTH -Anschlussprodukt, die mir die Ranger GmbH  übermittelte, enthielten bereits zwei Widerufsbelehrungen. Die gewünschte telefonische Verfizierung dieses Auftrags hatte ich ausdrücklich noch nicht erteilt.

Bereits wenig später nach diesem Telefonat teilte ich der Ranger GmbH (unter info@ranger und ihre@auftragsuebersicht ) mit, dass ich den Vertrag widerrufen möchte und die Unterlagen am besten gar nicht an sie weitergeleitet werden. Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

Ist das korrekt und kann mir jemand vom Team bestätigen, dass der Widerruf auch tatsächlich beachtet wird und dieser Vertrag somit nicht zustande kommen wird?

Meine Kundennummer bei der Telekom sowie die Auftragsnummer ist im Profil hinterlegt. Weitere notwendige Angaben könnte ich bei Bedarf noch zur Verfügung stellen. Die Widerrufsbelehrung wurde ja bereits übermittelt. 

Darf ich ferner fragen, was der Hintergrund ist, dass der angebliche Telekommitarbeiter vorgab, auch noch die Dose in der Wohnung ansehen zu müssen? Es mein Fehler, dass ich mich derart überrumpeln ließ. Ich wechselte vor 2 Jahren von 1 und 1 extra wieder zurück zur Telekom. Aber ich muss mittlerweile ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass wir in meiner Gegend notfalls auch auf andere Internetanbieter, u.a. Kabel, zurückgreifen könnte, wenn sich unerfreuliche Ereignisse häufen.

Denn ferner ist es so, dass wir gleichzeitig auch die Hauseigentümer sind (Mehrfamilienhaus). Wir würden daher gerne wissen, wer uns verbindliche Auskunft zum Stand des Glausfaserausbaus geben kann?

So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden, von der aus dann der Zugang zu unserem Haus geplant werden kann. Unser Haus grenzt an zwei Straßen an. Auch bei der Begehung konnte uns keine Auskunft gegeben werden, von welcher der beiden Strasse die Glasfaser verlegt wird. Wer kann dazu verbindliche und konkrete Auskunft geben bzw. ob das überhaupt bereits geplant ist? Das mag ein Sonderfall sein, macht aber für uns und verlegungstechnisch einen erheblichen  Unterschied. Es hieß bei der Begehung bisher unzufriedenstellenderweise, man sei nur für die Verlegung IM Haus zuständig.  

Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen, wie der angebliche Telekom-Mitarbeiter heute äußerte bzw. wann das geplant ist? Ohne Kenntnis der Verlegung der Glasfaser im Straßennetz, wäre das aber witzlos, da die Verlegung im Haus aufgrund baulicher Gegebenheiten auch hochgradig abhängig von der konkreten Glasfasereintrittstelle ist. 

Freundliche Grüsse

129

0

34

    • vor 19 Stunden

      @daniba 

      Es gab bereits eine Begehung???

      Dann vermute ich mal, dass der Ausbau konkret ansteht. Aber wenn widerrufen hast... es könnte sein, dass Du Dir da ein Ei gelegt hast.

      Grundsätzlich sollte es nicht überraschend sein, wenn ein Glasfaserausbau ansteht, man kann sich auch beim Breitbandbeauftragten in der öffentlichen Verwaltung schlau machen, oder aus der Tageszeitung (so man eine solche hat).

       

      Für Glasfaser hat die Telekom eigene Hotlines - ich vermute, Du zählst als Eigentümer zu den Bauherren, sicher bin ich mir aber nicht

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/glasfaser/kontakt?samChecked=true 

      Da kannst Du vielleicht simulieren ob/wann ein Glasfaserausbau geplant ist

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 

      0

    • vor 18 Stunden

      @muc: Danke für die Antwort, die aber leider nicht weiterhilft. Es geht um zwei verschiedene Sachverhalte: 

      Einmal um den Widerruf eines unsäglichen Haustürgeschäfts mit der Bitte um Bestätigung durch die Telekom. 

      Und davon unberührt ist der Glasfaserausbau und wer eine verbindliche Auskunft erteilen kann, in welcher Straße die für uns relevanten Glasfaserleitungen verlegt werden bzw. ob hierzu überhaupt bereits eine Planung existiert. Dies ist keiner Zeitung zu entnehmen, auch die Telekom konnte bisher keine Auskunft geben, noch nicht einmal bei der Begehung. Irgendwer muss doch dazu Auskunft geben können!?! Auf diverse Aussagen des Rangers, der vorgab, von der Telekom zu sein, kann man sich ja nun nicht mehr verlassen. 

      Es wurde übrigens von unserer Seite aus alles erforderliche getan. Sonst wäre gar keine Begehung erfolgt. So ist auch ein GF-Tarif läääängst gebucht. 

      0

      1

      von

      vor 17 Stunden

      daniba

      Einmal um den Widerruf eines unsäglichen Haustürgeschäfts mit der Bitte um Bestätigung durch die Telekom. 

      @muc: Danke für die Antwort, die aber leider nicht weiterhilft. Es geht um zwei verschiedene Sachverhalte: 

      Einmal um den Widerruf eines unsäglichen Haustürgeschäfts mit der Bitte um Bestätigung durch die Telekom. 

      Und davon unberührt ist der Glasfaserausbau und wer eine verbindliche Auskunft erteilen kann, in welcher Straße die für uns relevanten Glasfaserleitungen verlegt werden bzw. ob hierzu überhaupt bereits eine Planung existiert. Dies ist keiner Zeitung zu entnehmen, auch die Telekom konnte bisher keine Auskunft geben, noch nicht einmal bei der Begehung. Irgendwer muss doch dazu Auskunft geben können!?! Auf diverse Aussagen des Rangers, der vorgab, von der Telekom zu sein, kann man sich ja nun nicht mehr verlassen. 

      Es wurde übrigens von unserer Seite aus alles erforderliche getan. Sonst wäre gar keine Begehung erfolgt. So ist auch ein GF-Tarif läääängst gebucht. 

      daniba

      Einmal um den Widerruf eines unsäglichen Haustürgeschäfts mit der Bitte um Bestätigung durch die Telekom. 

      Das kommt ganz normal ... du musst auch mehr als 10 Sekunden zum reagieren lassen! Das hier ist kein Dramathema wo man noch am Tag des Auftragsabschlusses nen Kontaktfeuerwerk abfeuern muss. 

      Zumal gibts von der Telekom noch nix zu bestätigen, weil die ja nix hat. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 17 Stunden

      daniba

      Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

      Hallo Team der Telekom,

      wegen des hoffentlich wirklich geplanten Glasfaserausbaus hatten wir heute Besuch von einem angeblichen Mitarbeiter der Telekom, der sich trotz mehrmaliger skeptischer Nachfrage nachträglich doch als Mitarbeiter der Ranger Marketing und Vertriebs GmbH entpuppte. 

      Daher bitte ich darum, das sich jemand vom Team der Telekom darum kümmert, dass der entsprechend Vertrag für ein FTTH -Anschlussprodukt nicht zustande kommt bzw. als widerrufen angesehen wird (Haustürgeschäft, § 355 BGB). Es ist davon auszugehen, dass die Telekom dieses Unternehmen beauftragte und somit auch Einfluss nehmen kann.

      Sowohl der vorvertraglichen Pflichtinformation als auch der Auftrag für das FTTH -Anschlussprodukt, die mir die Ranger GmbH  übermittelte, enthielten bereits zwei Widerufsbelehrungen. Die gewünschte telefonische Verfizierung dieses Auftrags hatte ich ausdrücklich noch nicht erteilt.

      Bereits wenig später nach diesem Telefonat teilte ich der Ranger GmbH (unter info@ranger und ihre@auftragsuebersicht ) mit, dass ich den Vertrag widerrufen möchte und die Unterlagen am besten gar nicht an sie weitergeleitet werden. Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

      Ist das korrekt und kann mir jemand vom Team bestätigen, dass der Widerruf auch tatsächlich beachtet wird und dieser Vertrag somit nicht zustande kommen wird?

      Meine Kundennummer bei der Telekom sowie die Auftragsnummer ist im Profil hinterlegt. Weitere notwendige Angaben könnte ich bei Bedarf noch zur Verfügung stellen. Die Widerrufsbelehrung wurde ja bereits übermittelt. 

      Darf ich ferner fragen, was der Hintergrund ist, dass der angebliche Telekommitarbeiter vorgab, auch noch die Dose in der Wohnung ansehen zu müssen? Es mein Fehler, dass ich mich derart überrumpeln ließ. Ich wechselte vor 2 Jahren von 1 und 1 extra wieder zurück zur Telekom. Aber ich muss mittlerweile ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass wir in meiner Gegend notfalls auch auf andere Internetanbieter, u.a. Kabel, zurückgreifen könnte, wenn sich unerfreuliche Ereignisse häufen.

      Denn ferner ist es so, dass wir gleichzeitig auch die Hauseigentümer sind (Mehrfamilienhaus). Wir würden daher gerne wissen, wer uns verbindliche Auskunft zum Stand des Glausfaserausbaus geben kann?

      So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden, von der aus dann der Zugang zu unserem Haus geplant werden kann. Unser Haus grenzt an zwei Straßen an. Auch bei der Begehung konnte uns keine Auskunft gegeben werden, von welcher der beiden Strasse die Glasfaser verlegt wird. Wer kann dazu verbindliche und konkrete Auskunft geben bzw. ob das überhaupt bereits geplant ist? Das mag ein Sonderfall sein, macht aber für uns und verlegungstechnisch einen erheblichen  Unterschied. Es hieß bei der Begehung bisher unzufriedenstellenderweise, man sei nur für die Verlegung IM Haus zuständig.  

      Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen, wie der angebliche Telekom-Mitarbeiter heute äußerte bzw. wann das geplant ist? Ohne Kenntnis der Verlegung der Glasfaser im Straßennetz, wäre das aber witzlos, da die Verlegung im Haus aufgrund baulicher Gegebenheiten auch hochgradig abhängig von der konkreten Glasfasereintrittstelle ist. 

      Freundliche Grüsse

      daniba

      Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

      Bringt halt nix - weil die Telekom den Auftrag noch nicht hat. 

      daniba

      So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden,

      Hallo Team der Telekom,

      wegen des hoffentlich wirklich geplanten Glasfaserausbaus hatten wir heute Besuch von einem angeblichen Mitarbeiter der Telekom, der sich trotz mehrmaliger skeptischer Nachfrage nachträglich doch als Mitarbeiter der Ranger Marketing und Vertriebs GmbH entpuppte. 

      Daher bitte ich darum, das sich jemand vom Team der Telekom darum kümmert, dass der entsprechend Vertrag für ein FTTH -Anschlussprodukt nicht zustande kommt bzw. als widerrufen angesehen wird (Haustürgeschäft, § 355 BGB). Es ist davon auszugehen, dass die Telekom dieses Unternehmen beauftragte und somit auch Einfluss nehmen kann.

      Sowohl der vorvertraglichen Pflichtinformation als auch der Auftrag für das FTTH -Anschlussprodukt, die mir die Ranger GmbH  übermittelte, enthielten bereits zwei Widerufsbelehrungen. Die gewünschte telefonische Verfizierung dieses Auftrags hatte ich ausdrücklich noch nicht erteilt.

      Bereits wenig später nach diesem Telefonat teilte ich der Ranger GmbH (unter info@ranger und ihre@auftragsuebersicht ) mit, dass ich den Vertrag widerrufen möchte und die Unterlagen am besten gar nicht an sie weitergeleitet werden. Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

      Ist das korrekt und kann mir jemand vom Team bestätigen, dass der Widerruf auch tatsächlich beachtet wird und dieser Vertrag somit nicht zustande kommen wird?

      Meine Kundennummer bei der Telekom sowie die Auftragsnummer ist im Profil hinterlegt. Weitere notwendige Angaben könnte ich bei Bedarf noch zur Verfügung stellen. Die Widerrufsbelehrung wurde ja bereits übermittelt. 

      Darf ich ferner fragen, was der Hintergrund ist, dass der angebliche Telekommitarbeiter vorgab, auch noch die Dose in der Wohnung ansehen zu müssen? Es mein Fehler, dass ich mich derart überrumpeln ließ. Ich wechselte vor 2 Jahren von 1 und 1 extra wieder zurück zur Telekom. Aber ich muss mittlerweile ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass wir in meiner Gegend notfalls auch auf andere Internetanbieter, u.a. Kabel, zurückgreifen könnte, wenn sich unerfreuliche Ereignisse häufen.

      Denn ferner ist es so, dass wir gleichzeitig auch die Hauseigentümer sind (Mehrfamilienhaus). Wir würden daher gerne wissen, wer uns verbindliche Auskunft zum Stand des Glausfaserausbaus geben kann?

      So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden, von der aus dann der Zugang zu unserem Haus geplant werden kann. Unser Haus grenzt an zwei Straßen an. Auch bei der Begehung konnte uns keine Auskunft gegeben werden, von welcher der beiden Strasse die Glasfaser verlegt wird. Wer kann dazu verbindliche und konkrete Auskunft geben bzw. ob das überhaupt bereits geplant ist? Das mag ein Sonderfall sein, macht aber für uns und verlegungstechnisch einen erheblichen  Unterschied. Es hieß bei der Begehung bisher unzufriedenstellenderweise, man sei nur für die Verlegung IM Haus zuständig.  

      Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen, wie der angebliche Telekom-Mitarbeiter heute äußerte bzw. wann das geplant ist? Ohne Kenntnis der Verlegung der Glasfaser im Straßennetz, wäre das aber witzlos, da die Verlegung im Haus aufgrund baulicher Gegebenheiten auch hochgradig abhängig von der konkreten Glasfasereintrittstelle ist. 

      Freundliche Grüsse

      daniba

      So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden,

      Siehst du auf der www.telekom.de/glasfaser .. wenn ein Ausbau geplant ist und ihr auch melden könnt, könnt ihr da buchen.

      daniba

      Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen,

      Hallo Team der Telekom,

      wegen des hoffentlich wirklich geplanten Glasfaserausbaus hatten wir heute Besuch von einem angeblichen Mitarbeiter der Telekom, der sich trotz mehrmaliger skeptischer Nachfrage nachträglich doch als Mitarbeiter der Ranger Marketing und Vertriebs GmbH entpuppte. 

      Daher bitte ich darum, das sich jemand vom Team der Telekom darum kümmert, dass der entsprechend Vertrag für ein FTTH -Anschlussprodukt nicht zustande kommt bzw. als widerrufen angesehen wird (Haustürgeschäft, § 355 BGB). Es ist davon auszugehen, dass die Telekom dieses Unternehmen beauftragte und somit auch Einfluss nehmen kann.

      Sowohl der vorvertraglichen Pflichtinformation als auch der Auftrag für das FTTH -Anschlussprodukt, die mir die Ranger GmbH  übermittelte, enthielten bereits zwei Widerufsbelehrungen. Die gewünschte telefonische Verfizierung dieses Auftrags hatte ich ausdrücklich noch nicht erteilt.

      Bereits wenig später nach diesem Telefonat teilte ich der Ranger GmbH (unter info@ranger und ihre@auftragsuebersicht ) mit, dass ich den Vertrag widerrufen möchte und die Unterlagen am besten gar nicht an sie weitergeleitet werden. Sicherheitshalber verfasse ich gleich auch noch einen offiziellen Widerruf an die in der Widerufsbelehrung genannte Adresse ( widerruf@telekom ).

      Ist das korrekt und kann mir jemand vom Team bestätigen, dass der Widerruf auch tatsächlich beachtet wird und dieser Vertrag somit nicht zustande kommen wird?

      Meine Kundennummer bei der Telekom sowie die Auftragsnummer ist im Profil hinterlegt. Weitere notwendige Angaben könnte ich bei Bedarf noch zur Verfügung stellen. Die Widerrufsbelehrung wurde ja bereits übermittelt. 

      Darf ich ferner fragen, was der Hintergrund ist, dass der angebliche Telekommitarbeiter vorgab, auch noch die Dose in der Wohnung ansehen zu müssen? Es mein Fehler, dass ich mich derart überrumpeln ließ. Ich wechselte vor 2 Jahren von 1 und 1 extra wieder zurück zur Telekom. Aber ich muss mittlerweile ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass wir in meiner Gegend notfalls auch auf andere Internetanbieter, u.a. Kabel, zurückgreifen könnte, wenn sich unerfreuliche Ereignisse häufen.

      Denn ferner ist es so, dass wir gleichzeitig auch die Hauseigentümer sind (Mehrfamilienhaus). Wir würden daher gerne wissen, wer uns verbindliche Auskunft zum Stand des Glausfaserausbaus geben kann?

      So muss es doch eine Planung geben, in welcher Straße die Glasfaser-Leitungen verlegt werden, von der aus dann der Zugang zu unserem Haus geplant werden kann. Unser Haus grenzt an zwei Straßen an. Auch bei der Begehung konnte uns keine Auskunft gegeben werden, von welcher der beiden Strasse die Glasfaser verlegt wird. Wer kann dazu verbindliche und konkrete Auskunft geben bzw. ob das überhaupt bereits geplant ist? Das mag ein Sonderfall sein, macht aber für uns und verlegungstechnisch einen erheblichen  Unterschied. Es hieß bei der Begehung bisher unzufriedenstellenderweise, man sei nur für die Verlegung IM Haus zuständig.  

      Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen, wie der angebliche Telekom-Mitarbeiter heute äußerte bzw. wann das geplant ist? Ohne Kenntnis der Verlegung der Glasfaser im Straßennetz, wäre das aber witzlos, da die Verlegung im Haus aufgrund baulicher Gegebenheiten auch hochgradig abhängig von der konkreten Glasfasereintrittstelle ist. 

      Freundliche Grüsse

      daniba

      Können Sie bestätigen, dass in einer paar Monaten nochmals jemand vobeikommen wird, um die Verlegung der Glasfaser im Haus zu besprechen,

      Wenn keiner im Haus bestellt hat, kommt niemand bei euch vorbei. 

      Man legt die Glasfaser am Haus vorbei und gut ist. 

      2

      von

      vor 15 Stunden

      Zitat:

      "Wenn keiner im Haus bestellt hat, kommt niemand bei euch vorbei. 

      Man legt die Glasfaser am Haus vorbei und gut ist."

      Wer lesen kann ist im Vorteil. Das unsererseits erforderliche wurde schon läääängt in die Wege geleitet. Sonst hätte gar keine Begehung stattgefunden. Eine Bestellung existiert nach wie vor, noch. 

      Wir werden das nun zum Anlaß nehmen, mal die Stadt aufzusuchen. Aber es muss doch auch die Telekom Auskunft geben können, durch welche der beiden angrenzenden Straßen die Glasfaser verlegt werden soll?!? Noch nicht einmal bei der Begehung konnte uns dazu eine Auskunft erteilt werden. Der Telekom sollten sogar von ihr angefertigte Bilder vorliegen, dass das im konkreten Fall einen erheblichen Unterschied für die Inhouseverlegung macht. Ist das so schwer zu verstehen?! Es muss doch IRGENDJEMANDEN geben, der Auskunft erteilen kann, durch welche der beiden Straßenzüge die GF-Leitungen verlaufen werden oder ob das noch gar nicht geplant wurde. Ein Ansprechpartner würde ja schon genügen. Eigentlich

       unnötig zu erwähnen, dass das die allgemeine Abfrage nicht hergibt, bisherige Ausfünft widersprüchlich waren und Terminierungen laufend nach hinten verschoben wurden. Das Anliegen ist doch klar formuliert. 

      Und selbstredend können wir uns weder in der einen nicht anderen Sache auf die heutigen Auskünfte einer Person verlassen, die sich trotz spektischer Nachfrage als Telekom ausgibt, sich aber nachträglich doch als Ranger entpuppt. Daher wenden wir uns nun direkt an die Telekom, was der Stand ist. Wir müssen ja ggf.  auch manches vorbereiten können!! Wie, ohne zu wissen von welcher Straße die GF-Leitung kommt?? 

      Selbstverständlich erwartete ich auch keine prompte Reaktion auf den Widerruf eines Tarifs, gehe aber nach wie vor davon aus, dass es der umständlichste Weg wäre, einen Vertrag auch noch zu bestätigen, dessen Widerruf bereits kenntlich gemacht wurde bzw. ggf. erneut ein weiteres Mal widerrufen werden würde, sollte die Ranger GmbH doch etwas übermitteln. Daher bat ich um eine Bestätigung, dass das über den eingeschlagenen Weg vom Tisch ist. Die Widerrufsbelehrung wurden ja immerhin bereits übermittelt und die Telekom hat die Drücker ja wohl auch engagiert.

      0

      von

      vor 14 Stunden

      daniba

      Selbstverständlich erwartete ich auch keine prompte Reaktion auf den Widerruf eines Tarifs, gehe aber nach wie vor davon aus, dass es der umständlichste Weg wäre, einen Vertrag auch noch zu bestätigen, der bereits widerrufen wurde bzw. ggf. erneut ein weiteres Mal widerrufen werden würde, sollte die Ranger GmbH doch etwas übermitteln.

      Zitat:

      "Wenn keiner im Haus bestellt hat, kommt niemand bei euch vorbei. 

      Man legt die Glasfaser am Haus vorbei und gut ist."

      Wer lesen kann ist im Vorteil. Das unsererseits erforderliche wurde schon läääängt in die Wege geleitet. Sonst hätte gar keine Begehung stattgefunden. Eine Bestellung existiert nach wie vor, noch. 

      Wir werden das nun zum Anlaß nehmen, mal die Stadt aufzusuchen. Aber es muss doch auch die Telekom Auskunft geben können, durch welche der beiden angrenzenden Straßen die Glasfaser verlegt werden soll?!? Noch nicht einmal bei der Begehung konnte uns dazu eine Auskunft erteilt werden. Der Telekom sollten sogar von ihr angefertigte Bilder vorliegen, dass das im konkreten Fall einen erheblichen Unterschied für die Inhouseverlegung macht. Ist das so schwer zu verstehen?! Es muss doch IRGENDJEMANDEN geben, der Auskunft erteilen kann, durch welche der beiden Straßenzüge die GF-Leitungen verlaufen werden oder ob das noch gar nicht geplant wurde. Ein Ansprechpartner würde ja schon genügen. Eigentlich

       unnötig zu erwähnen, dass das die allgemeine Abfrage nicht hergibt, bisherige Ausfünft widersprüchlich waren und Terminierungen laufend nach hinten verschoben wurden. Das Anliegen ist doch klar formuliert. 

      Und selbstredend können wir uns weder in der einen nicht anderen Sache auf die heutigen Auskünfte einer Person verlassen, die sich trotz spektischer Nachfrage als Telekom ausgibt, sich aber nachträglich doch als Ranger entpuppt. Daher wenden wir uns nun direkt an die Telekom, was der Stand ist. Wir müssen ja ggf.  auch etwas vorbereiten können!! 

      Selbstverständlich erwartete ich auch keine prompte Reaktion auf den Widerruf eines Tarifs, gehe aber nach wie vor davon aus, dass es der umständlichste Weg wäre, einen Vertrag auch noch zu bestätigen, der bereits widerrufen wurde bzw. ggf. erneut ein weiteres Mal widerrufen werden würde, sollte die Ranger GmbH doch etwas übermitteln. Daher bat ich um eine Bestätigung, dass das über den eingeschlagenen Weg vom Tisch ist. Die Widerrufsbelehrung wurden ja immerhin bereits übermittelt und die Telekom hat die Drücker ja wohl auch engagiert.

      daniba

      Selbstverständlich erwartete ich auch keine prompte Reaktion auf den Widerruf eines Tarifs, gehe aber nach wie vor davon aus, dass es der umständlichste Weg wäre, einen Vertrag auch noch zu bestätigen, der bereits widerrufen wurde bzw. ggf. erneut ein weiteres Mal widerrufen werden würde, sollte die Ranger GmbH doch etwas übermitteln.

      Da gebei ich Dir zwar Recht, aber so ist es nun mal. Erst wenn von der Telekom eine Auftragsbestätigung kommt kannst Du bei der Telekom direkt auch widerrufen, eben auch mit allen Nummern die dazu benötigt werden. 

      Was ich nicht verstehe, Du schreibst, dass eine Begehnung stattgefunden hat bzgl. der Inhouseverkabelung und das diese Abhängig ist von welcher Straße GF zugeführt wird. Seid ihr da beide Szenarien durchgegangen oder wie wurde was bei der Begehung besprochen wenn doch so viel von der Zuführung abhängig ist. Du schreibst zwar, dass es selbst bei der Beghung nicht klar war von welcher Straße aus zugeführt wird, aber wieso dann überhaupt eine Begehung? 

      Von wann war denn die ursprüngliche Betellung? 

      Sind überhaupt schon Baumaßnahmen in der Gegend zu sehen? 

      Was der Mitarbeiter der Firma Ranger gesagt hat, auch was eine weitere Begehnung angeht, so vergesse alles was der Dir erzählt hat, für die zählt nur die Provision. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Stunden

      @daniba 

      Aktuell wird dir hier niemand etwas bestätigen können, da du absolut anonym hier unterwegs bist.

       

      Damit dir ein   Teamie  helfen kann:

       

      Bitte deine Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben) 

      um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.

      0

    • vor 12 Stunden

      @User0007 

      Zitat: 

      "Du schreibst zwar, dass es selbst bei der Beghung nicht klar war von welcher Straße aus zugeführt wird, aber wieso dann überhaupt eine Begehung?"

      Gute Frage, die nur die Telekom beantworten kann, zumal ich einem Telefonat vorab eigentlich die Problematik schilderte und darauf hinwies, dass eine (erneute) Begehung nur dann sinnvoll sei, wenn die Telekom vorab intern geklärt hat, von welche Straße aus die neue GF-Leitung zugeleitet wird. Man verstünde das zwar, jaja. Aber dass war dann leider wiederum nicht klar. Es wurden dann zwei Szenarien angeschaut. Aber es muss ja jemand sagen können, ob das mittlerweile klar ist oder ob noch gar nichts konkret geplant ist (auch denkbar). Es hieß bei der Begehung, man sei nur für die  Verlegung im Haus zuständig. Und selbst, wenn man etwas wüsste, würde man es nicht sagen.  

      Eigentlich dürfte es mehrere Anwohner betreffen, dass mind. 2 Zuleitungen denkbar wären, wenn man nachzuvollziehen versucht, wo Schächte für die bisherigen DSL-Kupferkabel liegen. 

      Und wie du sagst: Auf die Aussagen des Rangers kann ich unter den Umständen nichts mehr geben. Ich gehe davon aus, dass mehrere Anbieter auch um den Hausanschluss buhlen. Demnächst werden wir (auch) mal Stadt aufsuchen, was Sache ist. Denn wir können ja nicht würfeln. 

      1

      von

      vor 12 Stunden

      daniba

      zumal ich einem Telefonat vorab eigentlich die Problematik schilderte und darauf hinwies, dass eine (erneute) Begehung nur dann sinnvoll sei, wenn die Telekom vorab intern geklärt hat, von welche Straße aus die neue GF-Leitung zugeleitet wird.

      @User0007 

      Zitat: 

      "Du schreibst zwar, dass es selbst bei der Beghung nicht klar war von welcher Straße aus zugeführt wird, aber wieso dann überhaupt eine Begehung?"

      Gute Frage, die nur die Telekom beantworten kann, zumal ich einem Telefonat vorab eigentlich die Problematik schilderte und darauf hinwies, dass eine (erneute) Begehung nur dann sinnvoll sei, wenn die Telekom vorab intern geklärt hat, von welche Straße aus die neue GF-Leitung zugeleitet wird. Man verstünde das zwar, jaja. Aber dass war dann leider wiederum nicht klar. Es wurden dann zwei Szenarien angeschaut. Aber es muss ja jemand sagen können, ob das mittlerweile klar ist oder ob noch gar nichts konkret geplant ist (auch denkbar). Es hieß bei der Begehung, man sei nur für die  Verlegung im Haus zuständig. Und selbst, wenn man etwas wüsste, würde man es nicht sagen.  

      Eigentlich dürfte es mehrere Anwohner betreffen, dass mind. 2 Zuleitungen denkbar wären, wenn man nachzuvollziehen versucht, wo Schächte für die bisherigen DSL-Kupferkabel liegen. 

      Und wie du sagst: Auf die Aussagen des Rangers kann ich unter den Umständen nichts mehr geben. Ich gehe davon aus, dass mehrere Anbieter auch um den Hausanschluss buhlen. Demnächst werden wir (auch) mal Stadt aufsuchen, was Sache ist. Denn wir können ja nicht würfeln. 

      daniba

      zumal ich einem Telefonat vorab eigentlich die Problematik schilderte und darauf hinwies, dass eine (erneute) Begehung nur dann sinnvoll sei, wenn die Telekom vorab intern geklärt hat, von welche Straße aus die neue GF-Leitung zugeleitet wird.

      Ich glaube das ist alles sinnlos. An dieses Telefonat erinnert sich doch keiner mehr. Warte doch einfach ab wie es weitergeht, es sind festgelegte Prozesse.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Stunden

      Hm ich verstehe nicht ganz warum nochmal ein Vertag mit Ranger abgeschlossen wurde wenn Glasfaser schon längst bestellt war (aber das ist momentan eigentlich Nebensache), 

      Wo man aber jetzt aufpassen muss das dadurch der alte Auftrag mit der Telekom der schon vorher bestand nicht aus dem System fliegt.

      Ok das Thema Auskunft wo, wie und was verlegt wird ist glaube ich auch eine etwas dynamische Sache die sich an Gegebenheiten Vorort versucht anzupassen.

      Und ob die Planungen überhaupt schon abgeschlossen sind ist das nächste Thema.

      (Zumal die Telekom ja vermutlich nicht selbst ausbaut und das Buddeln eine Tiefbaufirma dann als Sub Unternehmer macht, das ist eine Lange kette und dort dann alle Details dann an die einzelnen Kunden weiterzugeben wäre ein immenser Aufwand)

      Ich kenne es jetzt nur so das beim Besichtigungstermin ein Punkt festgelegt wird wo nach Möglichkeit die Faser ins Haus kommen soll.

      Zum Thema warum Ranger sich unbedingt das bisherige Modem ansehen will, ich glaube das ist nur ein Trick um ins Haus gelassen zu werden. (Verkaufstrick) 

            

      Leider ist das Thema Glasfaserausbau eine Sache bei der man Geduld und Gelassenheit benötigt und man die Sache einfach auf sich zulassen kommen muss. (Warte hier gerade auch auf den Ausbau bei mir ;)

      6

      von

      vor 10 Stunden

      User0007
      Meine Rede
      eytec

      Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist

      Ach ja und hier kannst du nachsehen ob du in einem geplanten Ausbaugebiet bist.

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status 

      Die anzeige ist aber etwas mit Vorsicht zu genießen.

      (Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist.)

      eytec

      Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist

      Meine Rede

      User0007
      eytec

      Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist

      Ach ja und hier kannst du nachsehen ob du in einem geplanten Ausbaugebiet bist.

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status 

      Die anzeige ist aber etwas mit Vorsicht zu genießen.

      (Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist.)

      eytec

      Bei uns wird schon verfügbar angezeigt obwohl der Ausbau im Ort erst vor kurzem gestartet ist

      Meine Rede

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      von

      vor 10 Stunden

      eytec

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      User0007
      Meine Rede

      Meine Rede

      User0007

      Meine Rede

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      eytec

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      Dann hoffe ich mal, dass Du wirklich die von Dir geschriebene Geduld und Gelassenheit hast, wovon ich jedoch ausgehe, sonst hättest Du es ja nicht geschrieben. 

      Aber so lange ein funktionierender Inetzugang vorhanden ist, soll das letztendlich auch kein Problem sein. 

      0

      von

      vor 10 Stunden

      User0007

      Dann hoffe ich mal, dass Du wirklich die von Dir geschriebene Geduld und Gelassenheit hast, wovon ich jedoch ausgehe, sonst hättest Du es ja nicht geschrieben. 

      Aber so lange ein funktionierender Inetzugang vorhanden ist, soll das letztendlich auch kein Problem sein. 

      eytec

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      eytec

      Ja Baubeginn hatte sich um 1 Jahr verzögert und ich gehe mal davon aus das es noch 1 bis 2 Jahre dauert bis hier bei mir Glasfaser online geht.

      Dann hoffe ich mal, dass Du wirklich die von Dir geschriebene Geduld und Gelassenheit hast, wovon ich jedoch ausgehe, sonst hättest Du es ja nicht geschrieben. 

      Aber so lange ein funktionierender Inetzugang vorhanden ist, soll das letztendlich auch kein Problem sein. 

      User0007

      Dann hoffe ich mal, dass Du wirklich die von Dir geschriebene Geduld und Gelassenheit hast, wovon ich jedoch ausgehe, sonst hättest Du es ja nicht geschrieben. 

      Aber so lange ein funktionierender Inetzugang vorhanden ist, soll das letztendlich auch kein Problem sein. 

      Ja ich hab zum glück eine gute DSL Leitung.

      Bin aber technisch neugierig und verspielt und würde gern mein neues Spielzeug haben 😂

      Und mittlerweile hab ich Übung und Jahrelange Erfahrung mit dem Warten auf einen Glasfaseranschluss. (Seit 2021 als hier schon ein anderer Anbieter angeblich bis 2024 Ausgebaut haben wollte)   😇

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      @Falk 

      "Ich glaube das ist alles sinnlos. An dieses Telefonat erinnert sich doch keiner mehr. Warte doch einfach ab wie es weitergeht, es sind festgelegte Prozesse."

      Was abwarten? So ist ja uns noch nicht einmal klar, ob es überhaupt weitergeht. 

      Ich weiß nicht, aber ist denn nicht nachvollziehbar, dass so für uns jegliche Planung und Vorbereitung für uns unmöglich ist?

      Warum schickt die Telekom Ranger vorbei, wenn wir genauso einfach weiter warten hätten können?

      @ eytec: Es ist ein Mehrfamilienhaus, ergo unterschiedliche Personen. Für den der Glasfaserausbau würde in der Tat der GF-Vertag langen, der schon länger in der Schwebe hängt (andere Person).

      Um den Punkt sinnvoll festlegen zu können, wäre in der Tat hilfreich in Erfahrungen bringen zu können, in welche der angrenzenden Straßen, die GF-Leitungen verlegt werden. 

      0

      5

      von

      vor 9 Stunden

      Jürgen, danke für den Hinweis! Ich sehe gerade, dass die Profilinformationen tatsächlich nicht gespeichert sind. Wir hatten sie über den PC eigentlich bereits eingegeben. Ich versuche nochmals mein Glück. Danke!

      0

      von

      vor 9 Stunden

      daniba

      Ich versuche nochmals mein Glück.

      Jürgen, danke für den Hinweis! Ich sehe gerade, dass die Profilinformationen tatsächlich nicht gespeichert sind. Wir hatten sie über den PC eigentlich bereits eingegeben. Ich versuche nochmals mein Glück. Danke!

      daniba

      Ich versuche nochmals mein Glück.

      "Speichern" nicht vergessen.

      von

      vor 9 Stunden

      daniba

      @ eytec: Es ist ein Mehrfamilienhaus, ergo unterschiedliche Personen. Für den der Glasfaserausbau würde in der Tat der GF-Vertag langen, der schon länger in der Schwebe hängt (andere Person).

      Um den Punkt sinnvoll festlegen zu können, wäre in der Tat hilfreich in Erfahrungen bringen zu können, in welche der angrenzenden Straßen, die GF-Leitungen verlegt werden. 

      @Falk 

      "Ich glaube das ist alles sinnlos. An dieses Telefonat erinnert sich doch keiner mehr. Warte doch einfach ab wie es weitergeht, es sind festgelegte Prozesse."

      Was abwarten? So ist ja uns noch nicht einmal klar, ob es überhaupt weitergeht. 

      Ich weiß nicht, aber ist denn nicht nachvollziehbar, dass so für uns jegliche Planung und Vorbereitung für uns unmöglich ist?

      Warum schickt die Telekom Ranger vorbei, wenn wir genauso einfach weiter warten hätten können?

      @ eytec: Es ist ein Mehrfamilienhaus, ergo unterschiedliche Personen. Für den der Glasfaserausbau würde in der Tat der GF-Vertag langen, der schon länger in der Schwebe hängt (andere Person).

      Um den Punkt sinnvoll festlegen zu können, wäre in der Tat hilfreich in Erfahrungen bringen zu können, in welche der angrenzenden Straßen, die GF-Leitungen verlegt werden. 

      daniba

      @ eytec: Es ist ein Mehrfamilienhaus, ergo unterschiedliche Personen. Für den der Glasfaserausbau würde in der Tat der GF-Vertag langen, der schon länger in der Schwebe hängt (andere Person).

      Um den Punkt sinnvoll festlegen zu können, wäre in der Tat hilfreich in Erfahrungen bringen zu können, in welche der angrenzenden Straßen, die GF-Leitungen verlegt werden. 

      @daniba  Ich würden falls Zeitlich umsetzbar den weiteren Besichtigungstermin war nehmen, vielleicht hat der ja schon neue Erkenntnisse  und den Wunschort erfassen lassen. (Unter umständen würde das dann bei der Planung der Leitungen in der Straße berücksichtigt und damit an deine Wünsche anpassen ;)

      Wenn es schon jemanden gibt der einen Laufenden Vorvertrag hat sollte der im Glasfaserportal sehen können wer den Ausbau macht (Ob Glasfaser+ irgendwas mit Nord oder Telekom direkt. )

      Dort hast du dann gegebenenfalls die Möglichkeit auch noch mal etwas nachzuhaken.

      Hat der Glasfaserausbau bei euch in der Gegend schon gestartet. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Falk

      Zitat

      "Deswegen ja abwarten."

      Na ja. WIR haben ja nicht in Auftrag gegeben, dass jemand vorbeikommt, der sich als Ranger entpuppt, aber trotz Nachfragen ausgibt von der Telekom zu sein wegen des Glasfaserausbaus. Sondern wir hätten -wie bisher- weiter gewartet.

      Da aber bereits ein Vertrag langt, der immer noch in der Schwebe hängt, hoffe ich, dass die Sache mit dem unsäglichen Haustürgschäft noch zufriedenstellend gelöst werden kann. Es sollte klar geworden sein, worum es geht. Meinen Widerufswillen habe ich, wie geschildert, sicherheitshalber schon kund getan. 

      Und da, was den Ausbau angeht, auch die Stadt ein Wort mitzureden hat, werden auch wir da mal vorstellig, wenn die Telekom dazu keine Auskunft erteilen kann. Auf die diesbzgl. Aussage des Rangers können wir uns unter diesen Umständen verständlicherweise nicht mehr verlassen. 

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      Eytec

      Zitat:

      "Wenn es schon jemanden gibt der einen Laufenden Vorvertrag hat sollte der im Glasfaserportal sehen können wer den Ausbau macht (Ob Glasfaser+ irgendwas mit Nord oder Telekom direkt. )"

      Danke. Das werde ich auf jeden Fall mal weitergeben und auch nachsehen lassen, wie lange das mittlerweile in Schwebe hängt. Das habe nicht ich abgeschlossen. Aber vielleicht können wir darüber noch etwas in Erfahrung bringen.

      Bisherige Auskünfte blieben eben vage bzw. widersprüchlich. Daher ist meine Zuversicht mittlerweile gedämpft. 

      Vllt. wird trotz allem deutlich, dass ich der Telekom nicht abgeneigt bin, aber es muss halt für beide Seiten passen. 

      "Hat der Glasfaserausbau bei euch in der Gegend schon gestartet." 

      Das ist ehrlich gesagt auch eine gute Frage. Die Informationslage ist dürftig. Aber wir planen, wie gesagt, nun einen Besuch in der Stadt (zuständiges Amt). Mein Kenntnisstand ist, dass in meiner Stadt nicht nur die Telekom ausbaut.  Der OB hat sich gegen Ende des letzten Jahres ablichten lassen, aber auch hier wird mir nicht so ganz klar, was Wunsch ist und was Wirklichkeit. Möglich, dass in ein paar anderen Straßenzügen schon gestartet wurde, ggf. auch anderes Ausbauunternehmen. Bei der Begehung gab es eine Gegenfrage: Sehen Sie schon etwas? 

      Nun, großflächiger gehe ich nicht davon aus. 

      0

      10

      von

      vor 6 Stunden

      Zitat

      "Wobei ich vielleicht schon aktiv werden würde wenn sich die Baustelle auf einige hundert Meter genähert hat um dann mal Freundlich bei den Arbeitern nachfragen zu können (Solange es keine Sprachliche Probleme gibt)"

      Ich habe mir auch schon Arbeiter geangelt, die am Schacht das Nachbarn hantierten. Aber es ging wohl nur um eine Störung.

      Wir liegen noch relativ zentral. Daher denke ich, das hätten wir mitbekommen. 

      Keller. Hier fängt es schon an. Je nach dem, von welcher Seite aus die Zuleitung erfolgt, muss man erstmal in den Keller kommen. Bilder wurden ja gemacht. Ob die Berücksichtigung finden, weiß ich nicht. 

      von

      vor 6 Stunden

      daniba

      Keller. Hier fängt es schon an. Je nach dem, von welcher Seite aus die Zuleitung erfolgt, muss man erstmal in den Keller kommen.

      Zitat

      "Wobei ich vielleicht schon aktiv werden würde wenn sich die Baustelle auf einige hundert Meter genähert hat um dann mal Freundlich bei den Arbeitern nachfragen zu können (Solange es keine Sprachliche Probleme gibt)"

      Ich habe mir auch schon Arbeiter geangelt, die am Schacht das Nachbarn hantierten. Aber es ging wohl nur um eine Störung.

      Wir liegen noch relativ zentral. Daher denke ich, das hätten wir mitbekommen. 

      Keller. Hier fängt es schon an. Je nach dem, von welcher Seite aus die Zuleitung erfolgt, muss man erstmal in den Keller kommen. Bilder wurden ja gemacht. Ob die Berücksichtigung finden, weiß ich nicht. 

      daniba

      Keller. Hier fängt es schon an. Je nach dem, von welcher Seite aus die Zuleitung erfolgt, muss man erstmal in den Keller kommen.

      Bedeutet was, sind das private Keller?

      0

      von

      vor 5 Stunden

      @daniba Erstmal vielen lieben Dank für das Telefonat. Das Wichtigste für dich ist ja gerade die Stornierung des Auftrags. Das wird auf jeden Fall gemacht. Da ich noch nichts zur Bestellung vorliegen habe, habe ich dazu jetzt erstmal ein virtuelles Zettelchen gemacht, um es zu kontrollieren. 

       

      Ich greif mal den Punkt "Fotos" auf: Die werden auf jeden Fall berücksichtigt, gerade bei baulichen Besonderheiten geht es nicht ohne Fotos, um planen zu können.

       

      Lass uns da gerne zu gegebener Zeit, wenn bei euch alles geklärt ist noch mal über das Thema sprechen, denn der gesamte Thread "schreit" ja schon "wir möchten schon gerne den Glasfaseranschluss, allerdings muss dann die Beratung so sein, dass wir ein gutes Gefühl bei der Sache haben."

       

      Es grüßt Wiebke 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1349

    0

    1

    Gelöst

    in  

    443

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1067

    2

    3

    Gelöst

    in  

    378

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...