Gelöst

Widerruf Haustürgeschäft

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich benötige Hilfe, da ich auf meinen Widerruf keine Bestätigung von der Telekom erhalte. 

 

Auch ich möchte einen Auftrag widerrufen, der am 17.02.2022 im Rahmen eines Haustürgeschäftes aufgegeben wurde.  Die Vertreterin gab sich als Telekom-Mitarbeiterin aus und war auch so gekleidet. Erzählte etwas von Glasfaseranschluss. 

Mein Verderb war, dass ich just in diesem Moment bei der Telekom wegen eines Homespots gegoogelt hatte und nur weil ich hierzu Fragen hatte, hab die die vermeintliche Mitarbeiterin hereingelassen. 

Während unseres Gespräches bin ich schon hin und wieder misstrauisch geworden: Als z. B. meine Daten zu einem bestehenden Vertrag mit der Telekom durch die "Mitarbeiterin" nicht aufgerufen werden konnten oder mir auch noch ein Wechsel des Stromanbieters vorgeschlagen wurde?

Jedenfalls erzählte mir diese Person etwas von einem supergünstigen Paket, was nach 6 Monaten preislich angepasst würde, so dass mir während der zwei Jahre Laufzeit keine Kostenerhöhungen entstehen würden. Aus den vorvertraglichen Unterlagen ergibt sich etwas ganz anderes. 

 

Und bei Nachprüfung im Internet zu den Aussagen über einen Glasfaseranschluss stellte sich auch heraus, dass er bei mir gar nicht verfügbar ist!

 

Ich möchte in jedem Fall diesen Vertragsabschluss widerrufen um mir in Ruhe und allein Gedanken über eine evtl. Veränderung machen zu können. 

 

Und mich würde auch interessieren, warum die Telekom sich überhaupt solcher Vermittler-Firmen bedient? Es wäre ja nicht schlimm, wenn diese sich auch als das ausgeben, was sie eigentlich sind. Und mit offenen Karten spielen würden und bei der Wahrheit bleiben würden. 

 

Ich hoffe, Sie können mir helfen. 

 

Vorab herzlichen Dank

Gabriela 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4294

0

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @gabriela2 ,

     

    leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

    Ihr Widerrufsschreiben ging heute bei uns ein.

    Ihren Widerruf habe ich Ihrem Anbieter gesendet. Sobald ich seine Bestätigung empfange, storniere ich Ihren Auftrag und sende Ihnen unsere Stornobestätigung.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    2

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Lorenz S., 

     

    ich bedanke mich vielmals für die schnelle Hilfe.

    Bild nicht vorhanden

     

    Herzliche Grüße

    Gabriela

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Gerne @gabriela2 .

     

    Alles Gute und

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

732

0

1

Gelöst

in  

329

0

2

Gelöst

676

0

5

Gelöst

582

0

1

in  

916

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.