Solved
Wespennest in Verteilerkasten
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einem Verteilerkasten vor unserem Haus befindet sich ein Wespennest. Der Wespenflug hat in den letzten Tagen stark zugenommen.
Standort Verteilerkasten:
74189 Weinsberg
Walter-Koch-Straße / Ecke Robert-Mayer-Straße
Die Telekom-Hotline hat mich an die Technik weitergeleitet. Diese ist nach Aussage von Herrn Christian D. nach Absprache mit seinem Teamleiter hierfür nicht zuständig. Sie konnten bei der Telekom keinen Ansprechpartner nennen und haben an die Emailadresse info@telekom.de verwiesen.
Die Antwort von Herrn Christopher D. am 25.07.19 um 17:29 Uhr.
Gerne helfe ich Ihnen weiter. Bitte erstellen Sie unserer Telekom Community unter www.telekomhilft.de einen Beitrag dazu. Die Kollegen werden schnellstmöglich für Sie tätig.
Das Ganze wird langsam lächerlich oder werden sie erst tätig wenn das Telefon ausfällt oder sich ein Kind die Finger verbrannt hat, weil der Kasten so heiß wird?
Des Feld mit Pflichteintrag lässt sich nicht sinngemäß auswählen.
Bitte um Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
J. W.
846
11
This could help you too
4 years ago
392
0
3
5 years ago
470
0
6
5 years ago
440
0
4
287
0
4
6 years ago
@Jay88
Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.
Der korrekte weg wäre über die 0800 330 1000, Stichwort Störung.
Dort wird eine Störung ohne Kundenbezug aufgenommen und an die PTI (Produktion Technischer Infrastruktur) weitergeleitet, welche das Problem beseitigt oder dir mitteilt, warum es nicht beseitigt werden kann (z.B Naturschutz)
Du kannst es auch über die 0800 330 1903, Stichwort Hausanschluss versuchen, zur PTI zu kommen, jedoch sind diese für dich eigentlich unzuständig.
0
6 years ago
Danke für die Meldung!
Hier hat die Störungsannahme völlig falsch reagiert
(vielleicht müßen auch die Call-Center mal geschult werden wie Störungen ohne Kundenbezug aufgenommen werden,
weil das ist eine),
einfach ne Störung ohne Kundenbezug aufnehmen;
Dispo anrufen; abschließen mit Insektenbefall (hier kann man unterscheiden Ameisen oder Wespen,...),
und schon geht das den geregelten Weg
Hier interessiert mich nicht, ob der DSL ausfällt, oder sich ein Kind die Finger verbrennt
(ist eher unwarscheinlich, bei 80°C steigt die CPU aus, und so warm wird das Gehäuse nicht),
aber hier geht es um Lebensgefahr für bestimmte Mitarbeiter,
(ich bin selber Leiter im Rettungswachdienst, und wenn ich Allergiker (Bienen/Wespen-Stiche, Diabetiker,..) in der Mannschaft habe,
hole ich das Team zusammen und lass Ursache und Gegenmittel erklären
(so ne "schwule Handtasche" am Gürtel (sieht halt bei Männer ein bischen "rosa" aus), muß keine Lebenseinstellung sein,
sondern darin ist die Lebensrettung,
deswegen müßen alle im Team wissen wie sie damit arbeiten können.
Die MFG sind Spritzwassergeschützt (also die Türen sind abgedichtet),
selten habe ich Wespen im Lüfterbereich (ist oben, stört mich aber nicht bei der Arbeit),
meistens sind die Nester zwischen den beiden Türen
(von oben trocken, von hinten warm),
jetzt habe ich das Glück das ich nicht auf Bienen/Wespen-Gift allergisch reagiere
und auch in der Kindheit schon oft mit Bienen+ Honig (lecker) zu tun hatte.
Jedoch öffne ich bei dem Wetter die Türen immer langsam,
(öffnet man schnell, reißt man das Nest auseinander und es gibt Panik im Schwarm),
so kann ich evtl. meine Schaltung noch durchführen,
danach melde ich das an PTI
und informiere die Kollegen über die Kontaktportale,
weil wir fahren alleine,
bei mir machts Aua, beim Kollegen bleiben nur 2-5Min bis er das Gegengift bekommt.
ausserdem mach ich einen Aufkleber "WESPEN" aussen ans Gehäuse.
Hier müßen die Kollegen/innen im klimatisierten Raum auch mal über den Tellerrand schauen,
weil das gibt es Kollegen/innen die bei 38°C im Aussendienst arbeiten,
und die haben das Problem,
eine Biene/Wespe sticht nicht durch das Headset.
Danke für deine Meldung,
ich hoffe die Teamis bringen das schnell in die richtigen Wege.
--
My2Pence!
7
Answer
from
6 years ago
Hallo @Jay88
ergänzend: das @Telekom hilft Team ist informiert und wird es entsprechend weiter geben / sich melden
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
.......hier 39°C Aussenthemperatur, ich habe diese Störung nicht......
.......hier 39°C Aussenthemperatur,
ich habe diese Störung nicht......
Das 'h' in Temperatur verleiht dem Ganzen ja noch besonderen Nachdruck!
Answer
from
6 years ago
Das 'h' in Temperatur verleiht dem Ganzen ja noch besonderen Nachdruck!
Das 'h' in Temperatur verleiht dem Ganzen ja noch besonderen Nachdruck!
Es reicht schon das hier Menschen schreiben,
die vor dem senden ihren Post noch nicht mal überlesen,
oder nach dem senden, noch mal durchlesesen und editieren;
vor allem die Header, die manchmal mit dem Problem nix zu tun haben.
Aber mit der neuen deutschen Rechtschreibung tu ich mich halt schwer.
Ist es jetzt Themper oder tempra;
bei 39°C Aussenthemperatur ist mir das eigentlich egal,
mir ist zu warm
Und wie komme ich jetzt wieder zum Thema (oder Tema?)
die Insekten stehen nicht auf Schweiss sondern auf CO² und das athmen (oder atmen) wir aus,
also langsam athmen und weniger Insekten
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Tut mir leid, dass dir bis jetzt noch nicht weitergeholfen wurde, dass hat ein Ende.
Magst du im Profil http://bit.ly/Kundeninfos deine Rückrufnummer eintragen? Dann werde ich den Kollegen den Verteiler melden und dich als Ansprechpartner eintragen, wenn es ok ist.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
hatte die Rückmeldung vergessen.
Die Störung ist natürlich schon aufgenommen und die Kollegen kümmern sich um das Wespennest.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from