Werbeanruf für Glasfaser

1 year ago

Guten Tag

 

Gegen 18.45h erhielt ich einen Anruf vom Kundencenter. Grund dafür war, mir einen Glasfaservertrag zu verkaufen. Da dies nicht mein erster Anruf dieser Art war, habe ich dem Mitarbeiter schnell freundlich aber bestimmt erklärt, dass ich daran nicht interessiert bin und ich mit allem zufrieden wie es gerade ist. Zuvor fragte er mir die typische Floskel ob es ok ist, den Anruf mit aufzuzeichnen. Diesem Habe ich zugestimmt. Der Mitarbeiter schien dies zum Anlass zu nehmen, mich nicht ernst zu nehmen und sagte mir das ich jetzt die Chance habe einen Glasfaseranschluß für 0€ zu bekommen. Ich sagte ihm erneut und mehrfach, dass ich mit dem wie es gerade ist zufrieden bin. Daraufhin drohte er mir mehrfach dann damit, dass ich eben 799€ zahlen müsse wenn der DSL Anschluß zu Gunsten des Glasfaseranschluß abgeschaltet wird. Ich habe ihm dann gesagt dass ich jetzt auflegen werden, da er mein Nein offensichtlich nicht akzeptiert. Nun Frage ich nmich: Ist das die Art und Weise wie mit Langzeitkunden umgegangen wird? Wird ein NEIN nicht mehr akzeptiert? Und wann wird der DSL Anschluß zum Gunsten des Glasfaseranschluß abgeschaltet? Hat der Mitarbeiter im Kundencenter Lack gesoffen um mir zu drohen, mich unter Druck zu setzen und so mit mir zu reden? Tickt der noch ganz richtig? Oder Tickt die Telekom noch ganz richtig, solche Werbeanrufe zu veranstalten? Ich bin echt Stinksauer und schockiert über diese Art und Weise!

1187

8

    • 1 year ago

      Hallo @Robin Westpole,

       

      es tut mir wirklich sehr sehr leid, wie das hier am Telefon ablief. 

      Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass sich ein Kunde gezwungen fühlt etwas abzuschließen.

      Daher bin ich voll und ganz dabei, dass auch mal ein "Nein" verstanden werden muss auf der anderen Seite.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • 1 year ago

      Andere würden sich die Finger lecken, wenn man ihnen den Glasfaserausbau anbieten würde.

       

      Bei uns im Nachbardorf hat die Telekom jetzt ihr Angebo für den (geförderten) Glasfaserausbau zurückgezogen, weil sich nicht genügend ernsthafte Interessenten dafür fanden.

       

      Die Leidtragenden sind die, bei denen bisher via Kupfer nur eine 16 Mbit/s - Anschluss (oder sogar weniger) realisiert werden kann.

       

      0

    • 1 year ago

      Robin Westpole

      Grund dafür war, mir einen Glasfaservertrag zu verkaufen.

      Grund dafür war, mir einen Glasfaservertrag zu verkaufen.
      Robin Westpole
      Grund dafür war, mir einen Glasfaservertrag zu verkaufen.

      Hast du auch andere Informationen, dass bei dir Gf gebaut wird? @Robin Westpole .

      Die Telefonverkäufer sind oft nicht besser als die Hausierer.

      0

    • 1 year ago

      Es geht nicht darum ob sich andere danach die Finger lecken würden, dass ist mir ziemlich egal. Es geht darum, dass der Typ mir drohenderweise ein Produkt andrehen möchte wofür die Telekom einen Haufen Geld bezahlt hat für den Ausbau und ein NEIN nicht akzeptier. 

      0

    • 1 year ago

      Robin Westpole

      sagte mir das ich jetzt die Chance habe einen Glasfaseranschluß für 0€ zu bekommen

      sagte mir das ich jetzt die Chance habe einen Glasfaseranschluß für 0€ zu bekommen
      Robin Westpole
      sagte mir das ich jetzt die Chance habe einen Glasfaseranschluß für 0€ zu bekommen

      Hi, das Gespräch war meiner Meinung auch nicht ok.

      Aber für 0 Euro und den gleichen Tarifkonditionen wie jetzt, würde ich mir das nochmal überlegen.

      Einfach zukunftssicher und wertsteigernd für die Immobilie.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Einfach zukunftssicher und wertsteigernd für die Immobilie.

      Einfach zukunftssicher und wertsteigernd für die Immobilie.
      Everything
      Einfach zukunftssicher und wertsteigernd für die Immobilie.

      Ich verstehe auch diese ablehnende Haltung gegenüber Glasfaser nicht. Erstens wie erwähnt zukunftssicher und wertsteigernd was die Immobilie betrifft und zweitens stabiler und störungsfreier gegenüber Kupfer.

      Jetzt kommt noch etwas hinzu. Der Preis. Es gibt was den monatlichen Grundpreis angeht keinen Unterschied. Ob ich nun z.B. 250Mbit/s über Kupfer habe oder über Glasfaser. Der Preis bleibt bei 55€. Und bei Glasfaser kommen die beworbenenen Bandbreiten garantiert an.

       

      Käseblümchen

      Bei uns im Nachbardorf hat die Telekom jetzt ihr Angebo für den (geförderten) Glasfaserausbau zurückgezogen, weil sich nicht genügend ernsthafte Interessenten dafür fanden.

      Bei uns im Nachbardorf hat die Telekom jetzt ihr Angebo für den (geförderten) Glasfaserausbau zurückgezogen, weil sich nicht genügend ernsthafte Interessenten dafür fanden.
      Käseblümchen
      Bei uns im Nachbardorf hat die Telekom jetzt ihr Angebo für den (geförderten) Glasfaserausbau zurückgezogen, weil sich nicht genügend ernsthafte Interessenten dafür fanden.

      Und dann schimpfen am Ende die verbleibenden Interessenten für Glasfaser über die Telekom und nicht über Diejenigen die kein Interesse an Glasfaser hatten und somit den Ausbau verhindert haben. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      ..soeben einen Anruf des Kundencenters nach dem obigen Muster erhalten: Mein 'Nein' wurde nicht akzeptiert, vielmehr folgte der nicht endende Versuch, mich mit dem Hinweis auf eine zu zahlende Summe -fiktive- von 799€ bei Abschaltung der Kupferleitungen (2030 oder später?) unter Druck zu setzen.

      (Wenn Sie jetzt nicht abschliessen, haben Sie den Vermerk im System, daß Sie das nicht wollten und dann müssen Sie zahlen.)

       

      Das ist nicht die Art und Weise, die ich als treuer Telekom Kunde (über 45 Jahre Festnetz und Internet und TV, 28 Jahre T-Mobil) von 'meiner' Telekom kenne.

       

      Kein Hinweis darauf, daß das Glasfaserkabel erst einmal nur bis zum Übergabepunkt im Keller installiert wir. In einem Altbau ohne Leitungsschächte dürfte es schwierig sein, den Anschluß in die Wohnung zu bekommen. Ausserdem ist es mir als Mieter doch so etwas von egal, ob das eine Wertsteigerung für die Immobilie ist.

       

      Wenn ich die Recherche auf den Telekom Seiten betreibe, scheint es korrekt zu sein, daß die Verlegunng des Glasfaserkabels kostenlos ist, nicht aber die Nutzung desselben...

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Du, als Mieter bist zunächst sowieso der falsche Ansprechpartner für die Telekom, wenn es darum geht, ob das Haus ans Glasfasernetz angeschlossen wird.

      .

      Ein Mieter kommt erst ins Spiel, wenn der Eigentümer dem Anschluss zugestimmt hat.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    4563

    0

    8

    Solved

    in  

    3428

    0

    1

    Solved

    2 years ago

    in  

    558

    0

    2

    6 months ago

    369

    0

    5