Gelöst
Wer kann helfen bei der Anrufweiterschaltung bei der EUMEX 800 UND DEM T CONZEPT PX 922 ?
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe ein "neues" Telefon T Concept PX 722 erhalten, mein altes war leider defekt, ich kann das Telefon nun nicht an meine Telefonanlage EUMEX 800 anschließen - speziell geht es hier um die die Anrufweiterschaltung die wohl programmiert werden muß.
Wer kann mir dabei helfen; die Anlage ist ja in die Jahre gekommen ... sie wird von der Telekom leider nicht mehr supportet ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Mitarbeiter der alten Post oder der Telekom bei mir meldet ... es gibt ja nicht mehr viele,
die da Erfahrung haben.
396
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2850
0
1
vor einem Jahr
439
0
7
vor 5 Jahren
582
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @HAUSGRUND
Beschreibe mal das Problem bitte etwas genauer, so kann ich nur auf die Bedienungsanleitung Seite 83 verweisen.
0
vor 3 Jahren
ich habe ein "neues" Telefon T Concept PX 722 erhalten, mein altes war leider defekt
Du hattest zuvor auch ein PX 722 dran? Falls ja, dann verstehe ich das nicht, einfach die Kabel umstöpseln:
ich kann das Telefon nun nicht an meine Telefonanlage EUMEX 800 anschließen
speziell geht es hier um die die Anrufweiterschaltung die wohl programmiert werden muß. Wer kann mir dabei helfen; die Anlage ist ja in die Jahre gekommen
speziell geht es hier um die die Anrufweiterschaltung die wohl programmiert werden muß.
Wer kann mir dabei helfen; die Anlage ist ja in die Jahre gekommen
Wenn Du das genauso wie bisher haben willst, dann ist an der in die Jahre gekommenen Anlage genau gar nichts zu ändern.
Dann ist nur das in die Jahre gekommenen PX 722 richtig einzurichten.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_tpx722_0310.pdf
Seite 94 Eigene Rufnummern verwalten; Rufnummer dem Telefon zuweisen
Danach ggf. Anrufweiterschaltung ab S.83 einstellen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Geht es Dir darum, dass Du die Bedienungsanleitung nicht selbst lesen willst?
Oder verstehst Du sie nicht?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Rufnummer wird im Telefon eingetragen muss irgendwo unter Einstellung MSN sein.Soweit ich mich erinnere geht S0 ab 20 los .
Welche Nummer hatte dein vorhergehendes Telefon die muss dann eingestellt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_tpx722_0310.pdf
Seite 94 Eigene Rufnummern verwalten; Rufnummer dem Telefon zuweisen
Danach ggf. Anrufweiterschaltung ab S.83 einstellen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_tpx722_0310.pdf
Seite 94 Eigene Rufnummern verwalten; Rufnummer dem Telefon zuweisen
Danach ggf. Anrufweiterschaltung ab S.83 einstellen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von