Gelöst

Welcher LTE Mast 1800 oder 800

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe einen Speedport Hybrid und bin seit 4 Jahren eigentlich zufrieden. Seit 17.09.2019 logt sich der Router nur noch in einen überlasteten 800er Mast ein. Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass mein alter 1800 Mast, der immer gut funktionierte, jetzt für mich gesperrt ist?

 

952

31

  • vor 6 Jahren

    Da sperrt niemand einen Mast (bzw eine Zelle) für eine Person. 

    Mit welcher Zelle hat sich der Router denn verbunden? Die Bezeichnung findest du im Routerlog. 

    0

  • vor 6 Jahren

    @phlex 

    Es ist eher unwahrscheinlich, dass im nachhinein Mäste gesperrt werden.

     

    Eher kann ich mir vorstellen, dass der LTE800er neu ist und somit nun deutlich stärker empfangen wird als der LTE1800er und somit der Router dummerweise eher diesen nimmt.

     

    Kannst du mir entweder das Routerlog (ohne Telefonnummern) oder die CellID(s) der LTE800er (LTE1800er) Funkzelle nennen?

    11

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    phlex

    nicht dass ich da jetzt 100euro für ne antenne ausgebe, und dann ist 1800 für mich gesperrt...weil der Techniker gluckste auch so rum, wie ich ihn fragte, warum der 1800er plötzlich nicht mehr geht, der 800er ist meiner meinung nach auch schon vor 4 Jahren da gewesen. Aber wie gesagt zu den Masten hatte er mir gar nichts sagen wollen....auch die IDs ineressierten ihn vorerst nicht.

    nicht dass ich da jetzt 100euro für ne antenne ausgebe, und dann ist 1800 für mich gesperrt...weil der Techniker gluckste auch so rum, wie ich ihn fragte, warum der 1800er plötzlich nicht mehr geht, der 800er ist meiner meinung nach auch schon vor 4 Jahren da gewesen. Aber wie gesagt zu den Masten hatte er mir gar nichts sagen wollen....auch die IDs ineressierten ihn vorerst nicht.

    phlex

    nicht dass ich da jetzt 100euro für ne antenne ausgebe, und dann ist 1800 für mich gesperrt...weil der Techniker gluckste auch so rum, wie ich ihn fragte, warum der 1800er plötzlich nicht mehr geht, der 800er ist meiner meinung nach auch schon vor 4 Jahren da gewesen. Aber wie gesagt zu den Masten hatte er mir gar nichts sagen wollen....auch die IDs ineressierten ihn vorerst nicht.


    @phlex 

    Ein normaler DSL techniker, der in der Freizeit sich nicht mit Mobilfunk beschäftigt, weiß ja auch garnicht, dass Funkzellen welche auf Funktürmen sitzen bestimmte CellIDs haben. Woher auch? Ein normaler Nutzer weiß es ja auch nicht. Auf den Techniker wäre ich in dem Moment nicht böse, der macht nur seine Arbeit. Für die LTE Optimierung ist der Hybrid Nutzer komplett selbst verantwortlich (die Telekom garantiert keine LTE Verbindung).

     

    Probier einfach mal (auf eigene Gefahr!) den inoffiziellen Trick. Das sollte helfen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @phlex Hatte das selbe Problem. 

    Denke wir sind im selben Funkmast drin bzw wohnen im selben Ort. 😀

    Von Anfang Oktober bis Mitte Dezember ging es dahin.

    Grund: Die LTE Technik wurde umgestellt und der alte Hersteller hat die alte Technik immer wieder mal abgeschaltet somit meldeten sich alle Geräte im LTE800 mit der Cell ID: 25889792 ein (Totale Überlastung). Ab Mitte Dezember war die Zelle mit 36588032 wieder mit der neuen Technik in Betrieb und ich bekomme jetzt am Hady sogar LTE + rein. Komischerweise ist jetzt bei mir aber der RSRP und RSRQ wert schlechter wie vorher. ( RSRP -88 bis -93) und RSRQ (früher -5dB und jetzt immer -8 bis -11dB; auch mit Antenne). Habe bis vor zwei Tagen 60 Mbit's reingebracht, aber seit in Paar Tagen bekomme ich wieder nur noch 10 Mbit's. Mir scheint es so als wären da 2 LTE 1800 Teckniken in Betrieb, da ich im LTE + (sprich im eigentlichen LTE1800) 40 Mbit's rein bringe. 


    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @dominik.dietze 

    Eine SingleRAN Umstellung wie bei dir sorgt dafür, dass nun 2 LTE1800 Träger ausgesendet werden. Einer wie vorher mit 20Mhz und ein zusätzlicher mit 10Mhz. Beide werden mit LTE + zusammengefasst, sodass die Geschwindigkeit bei einem modernen LTE Modem gegenüber vorher um ca. 50% zu nimmt.

     

    Der Speedport Hybrid aber hat nur ein steinaltes LTE Modem was nur ein Träger benutzen kann. Wenn der sich jetzt natürlich auf den 10Mhz Träger einbucht ist die Geschwindigkeit entsprechend schlechter.

     

    Allerdings sollte der RSRP Wert gleich bleiben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hey @phlex,

    entschuldige die späte Antwort.
    Hast du den Standort vom Sender mittlerweile, selbst herausgekriegt? Falls nicht: Er steht etwa 3,2 km westlich von dir, verbaut sind LTE 800 & LTE 1800, die beiden Zellen, die du hier bereits gepostet hast.
    Da jetzt ja ein paar Tage vergangen sind: Hast du mittlerweile wieder die 1800er-Zelle empfangen können oder hängst du noch in der 800er fest?

    Viele Grüße
    Jonas J.

    16

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @phlex,

    freut mich zu lesen, dass der Familenfrieden wiederhergestellt werden konnte, danke, dass du mich auf dem Laufenden gehalten hast.
    Ich habe dir aufgrund des Ärgers eine kleine Aufmerksamkeit reserviert, sie sollte in den nächsten Tagen bei dir ankommen.

    Viele Grüße und eine störungsfreie Zeit wünscht
    Jonas J.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Jonas J. 

    danke, es wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, aber die vom Service wussten ja erst einmal 14 Tage nichts von der Störung, und es wurden Techniker geschickt und 2mal die SIM-Karte getauscht....bis ich letztendlich hier erfahren habe, dass der Mast ausgefallen ist....ich bin ja wieder zufrieden, dass ich mich nicht für immer mit dem 800er Masten rumschlagen muss...am Wochenende teilweise unter 1MBits....hoffentlich bleibt der 1800er jetzt stabil

     

    Ciao und schöne Woche

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    ...am Wochenende teilweise unter 1MBits...

    ...am Wochenende teilweise unter 1MBits...
    ...am Wochenende teilweise unter 1MBits...


    Ja, wenn der ganze Ort aufgrund des Ausfalls mit der 800er verbunden ist, geht die Performance gerade zu solchen Stoßzeiten in die Knie. 😕
    Toi, toi, toi, dass die 1800er nun dauerhaft und stabil läuft, ansonsten bitte direkt wieder hier in der Community melden.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Jonas J. 

    Seit heute 19:00 Uhr bin ich wieder auf den 1800er Masten drauf...mit 20MBits ist meine Familie wieder happy....

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.