Gelöst
Welche Samba Version ist im Speedport Smart 3 installiert?
vor 7 Jahren
Im ersten Smart war ja nur SMB V1 drin, was ziemlich unsicher ist (Wanna Cry).
Da ich derzeit entscheiden muss, ob ich das Gerät kündige und auf den 3er oder ein ganz anderes Gerät umsteige, wäre die Info hilfreich.
Hat da jemand Infos? Aus den Angaben im Shop ist das nicht ersichtlich und ein detailliertes Techsheet habe ich nicht gefunden.
1613
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3390
0
1
Gelöst
433
0
2
328
0
1
Gelöst
1522
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
der Smart3 mit aktuellster Firmware nutzt smb Version 3.0.37, also SMB V1.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Jau, danke an alle. Aber das ist echt peinlich. Wieso verwendet man da noch so eine alte Version?
Würde mich mal interessieren, was da der Entscheidungsweg war beim Hersteller.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
andere Hersteller wie AVM machen es meines Wissens da auch nicht besser (eine 7490 kann z.B. auch nur SMBv1). Ist also nicht nur ein Problem der Telekom-Speedport-Router.
Diese Netzfreigaben bei einem Router sind halt nur ein Addon, die meistens zuviel der kostbaren Rechenleistung des Routers dafür verbraten und darüberhinaus nur an einem USB-Port betrieben werden (meistens wohl USB2.0).
Ich persönlich lehne es eher ab, solche Funktionalitäten dort anzusiedeln (gehört eher in ein internes NAS).
Gruß
fdi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von