Welche Geräte benötige ich?

vor einem Jahr

Hallo,

 

bin derzeit noch Kabel Kunde mit folgendem Setting: 

Internet kommt aus einer Multimediadose im Wohnzimmer, geht per Kabel in einen gemieteten Fritzbox Kabel Router und vom Router führt ein LAN-Kabel in die LAN-Dose, womit in Zusammenarbeit eines Switchs im Keller alle Dosen im Haus versorgt werden.

 

Nun wechsel ich nächsten Monat zur Telekom mit DSL - die TAE Dose wird direkt im Keller gesetzt, wo die Leitung ins Haus kommt. Also muss da der Router hin - wollte mir die FritzBox 7590 holen.  Den Router dann mit dem Switch verbinden, damit wieder alle LAN-Dosen im Haus versorgt sind.

 

Nun benötige ich aber noch etwas im Wohnzimmer, was a) WLAN macht (der Router im Keller wird kaum durch die Beton Decke kommen) und b) mehrere LAN-Anschlüsse besitzt, da ich im derzeitigen Kabel Router u.a. Licht, Rolläden etc. per Kabel stecken habe.

 

Was kommt denn da infrage?  Ein zweiter Router? Oder welches Gerät erfüllt sonst noch die Voraussetzungen?

 

Danke vorab

Bild nicht vorhanden

133

0

4

  • vor einem Jahr

    Hallo @DaLiLe 

     

    Für WLAN wäre ein FritzRepeater ab 2400er sinnvoll. Per LAN Brücke

     

     

    Sollte die Telefonie, DECT Verbindung schlecht sein. Was ja schon mit WLAN auch der Fall ist..

     

    Dann am besten eine weitere Fritzbox als Mesh Repeater per LAN. Dann dein Telefon dort anschließen / Koppeln

     

     

     

    1

    von

    vor einem Jahr

    Marcel2605

    Sollte die Telefonie, DECT Verbindung schlecht sein. Dann am besten eine weitere Fritzbox als Mesh Repeater per LAN. Dann dein Telefon dort anschließen / Koppeln

    Sollte die Telefonie, DECT Verbindung schlecht sein. Dann am besten eine weitere Fritzbox als Mesh Repeater per LAN. Dann dein Telefon dort anschließen / Koppeln
    Marcel2605
    Sollte die Telefonie, DECT Verbindung schlecht sein. Dann am besten eine weitere Fritzbox als Mesh Repeater per LAN. Dann dein Telefon dort anschließen / Koppeln

    Oder aber gleich auf ein IP-Telefon setzen und auf DECT verzichten, optional die Telefonie über die Smartphones machen, so handhabe ich das mit meiner Fritte

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    ich würde im Wohnzimmer eine zweite Fritz!Box einsetzen 

     

    Link 

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Danke für eure Vorschläge, damit tendiere ich auch eher zu zwei Fritz Boxen.

     

    Dann wäre es aber am Sinnvollsten, dass ich die geplante 7590 AX mit Wifi6 im Wohnzimmer platziere und für den Keller, wo es eigentlich nur darum geht das eingehende Internet aufzufangen und an den Switch weiterzuleiten, ein günstigeres Modell zu nehmen, oder?  Was wäre denn da euer Vorschlag?

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.