weg von PlusNet zu Layer ????

vor 2 Monaten

Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

 Und nun dies ..

Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

  • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
  • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

Fazit ..

Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

Protokoll eines HD-Streams ins Mobilfunknetz: Keine Aussetzer, Ruckeln, .. selbst wenn's an die 10Mbit/s Grenze ging.

Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

 Und nun dies ..

Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

  • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
  • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

Fazit ..

Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

112

4

    • vor 2 Monaten

      @legro 

      Da hört man auch mal was Positives, dass ist doch schön.

      Wenn die Aufwertung dann noch einen Vorteil für sie bringt, ist es natürlich noch besser.🙂

      0

    • vor 2 Monaten

      legro

      nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an.

      Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

      In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

      Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

      Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

       Und nun dies ..

      Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

      • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
      • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

      Fazit ..

      Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

      Protokoll eines HD-Streams ins Mobilfunknetz: Keine Aussetzer, Ruckeln, .. selbst wenn's an die 10Mbit/s Grenze ging.

      Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

      In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

      Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

      Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

       Und nun dies ..

      Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

      • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
      • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

      Fazit ..

      Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

      legro
      nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an.

      @legro zum einen ist dein Text doppelt und zum anderen wäre es doch angemessen den Namen des Helfers dann auch richtig zu schreiben, oder?

      siehe hier:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ferri_Abolhassan

      0

    • vor 2 Monaten

      Joar ist aber normal was da passiert ist, die Telekom versucht ja schon seit Jahren, die Regio Anschlüsse richtig einzubinden. 

      Es gab ja schon länger "Regio" Anschlüsse ohne den Anhang Regio. Da bemerkt man als Kunde nicht einmal mehr, dass nen anderer Anbieter da noch drin hängt und seine Technik vermietet hatte. 

      Regio war bei der Telekom, gefühlt, immer mit der heißen Nadel gestrickt und außen angeklemmt. 

      0

    • vor einem Monat

      Und hier die Fortzetzung .. 😀

      Leider stellte sich heraus, dass etwas mit dem Anschluss nicht so ganz stimmte. U.a. erhielt unsere Fritz!Box 7590 mehrmals am Tag eine neue IP; es fielen immer wieder die Registrierungen unserer (Festnetz)Rufnummern am SIP-Server aus; .. usw.

      Mit äußerst unguten Gefühlen wählte ich die Hotline, waren doch früher mit solchen Anrufe alles Andere als angenehme Erinnerungen verknüpft. Was soll ich sage? Ich wurde äußerst angenehm enttäuscht. Mein Ansprechpartner war nicht nur freundlich und hilfsbereit, er war auch sehr kompetent und hatte in kürzester Zeit die Ursache ausgemacht: Meine Anmeldedaten hätten ersetzt werden müssen. Man hatte leider vergessen mir neue Login-Daten zukommen zu lassen.

      Völlig unkompliziert und vorbildlich wurden mir minutenschnell die nötigen Daten zugesandt.👍 Mit Herrn Abholhassan hat die Telekom offenbar einen guten Mitarbeiter gefunden, der statt betriebswirtschaftlich den letzten Euro aus dem Kunden zu quetschen, auch informationtechnisch die Kundenzufriedenheit zu fördern versteht.

      Wenn das so weitergeht, werde ich noch ein echter Telekom-Fan.😂

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.