Wechseltermin ist nach einem Jahr
vor 15 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
134
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
306
0
4
vor 7 Jahren
631
0
4
vor 5 Jahren
870
0
7
389
0
4
vor 5 Jahren
686
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 15 Tagen
offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Die Mindestvertragslaufzeit beim bisherigen Anbieter muss schon eingehalten werden. Da kann die Telekom nichts machen.
Die Frist beginnt ab Erhalt der Auftragsbestätigung. Nicht vorher
Am besten über dieses Kontaktformular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags
Dann erhälst du eine Eingangsbestätigung...
0
vor 15 Tagen
Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Das ist nicht so klar. Die Frist zählt ab Zugang der Auftragsbestätigung. Wann hast Du die erhalten?
(Die Frist zählt nicht ab Beauftragung)
8
Antwort
von
vor 15 Tagen
Danke!
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Nicht unbedingt mehr bei Glasfaser. Da beginnt der Widerruf an dem Tag der beauftragung für die Erschließung.
Das wurde leider verschärft weil viel Kunden dann doch lieber abgesprungen sind wg. der langen Ausbauzeiten.
Sind Einzelfallentscheidungen und obligt der Fachabteilung ob man das noch so durchwinken kann.
Antwort
von
vor 15 Tagen
@*FDGO-Ultra*
Dein Screenshot sagt m.E. es gilt was wir geschrieben haben - Auftragsbestätigung.
Dein Text passt nicht zum Screenshot. Vielleicht hast Du noch einen anderen (neueren?) Screenshot?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Die Telekom kann die Mindestvertragslaufzeit bei Deinem jetzigen Anbieter nicht aushebeln, was jedem klar sein dürfte. Aber deshalb auf GF verzichten?
0
vor 15 Tagen
Hallo @Kelgamel,
vielen Dank für die Nachfrage zum Anbieterwechsel.
Die Community hat hier bereits super unterstützt.
Vielleicht überlegen Sie sich trotzdem noch, ob Sie den Glasfaserauftrag beauftragen wollen.
Wenn noch weitere Fragen offen sind, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.
Lieben Gruß, Melanie
0
2
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hallo @Melanie B. ,
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe meine Handynummer und Kundernummer ausgefüllt, ich freue mich auf einen Anruf irgendwann heute nacht wenn die Zeit dir passt. Morgen zwischen 18:00 und 19:00 wurde auch passen wenn heute nicht klappt. Danke im Voraus
Antwort
von
vor 14 Tagen
Guten Morgen @Kelgamel,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe einen Rückruftermin für heute Abend ab 18 Uhr notiert.
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Erst mal, das war kein Telekom-Mitarbeiter (für so was habe ich keine Zeit + auch der T-Punkt (eh Franchise) hat dafür kein freies Personal.
Das waren Verkäufer die Telekom-Produkte verkaufen, natürlich sind Vertragslaufzeiten vom alten Provider zu berücksichtigen.
und jetzt geht es um einen GF-Anschluß, das macht die Sache noch mal richtig kompliziert ;-)
(fast jeder weiß, das Mitbewerber, bei DSL, Technik + Leitungsnetz der Telekom anmieten
und bei GF dreht sich das auch, die Telekom mietet die GF-Leitung bei einem GF-Netzbetreiber an.)
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Beschleunigen kann man nix (es gilt die MVD deines Providers).
Stornieren geht ganz einfach ;-)
Der Gebäudeeigentümer stimmt dem GF-Ausbau NE3 / NE4 nicht zu.
Dann werden alle Vorverträge storniert, "Weil nicht umsetzbar!"
0
vor 15 Tagen
Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Dann schließe einfach einen neuen Vertrag mit neuen Rufnummern ab und zahle halt solang beide Verträge bis du die vertragliche Mindestlaufzeit die du mit dem alten Anbieter vereinbart hast auch erfüllt hast.
Wenn das Datum dann erreicht ist kannst du auch die Nummern rüberziehen, ggfs erlaubt dein derzeitiger Anbieter auch eine vorzeitige Rufnummernportierung so dass du zu sofort alles bei der Telekom hast. Das musst du ihn aber fragen.
0
vor 15 Tagen
dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Seit wann läuft denn der Vertrag bei Deinem bisherigen Anbieter?
0
4
Antwort
von
vor 15 Tagen
Klar - die Telekom wird Dich nicht bei Deinem bisherigen Anbieter rauskaufen aus dem Vertrag.
Je nachdem um welchen Anbieter es sich handelt KÖNNTE es aber sein, dass (sobald der Glasfaseranschluss betriebsbereit ist, oder sagen wir kurz darauf) ein Tarifwechsel Deines bisherigen Anbieters auf einen Glasfasertarif vorzeitig möglich ist. Vorausgesetzt, Dein Anbieter nutzt an Deiner Adresses künftig die Telekom Glasfaserinfrastruktur.
Ich würde AUF JEDEN FALL danach trachten, dass der Glasfaseranschluss ins Haus kommt. Und je nach Haus und Gegend passiert das nur dann, wenn man auch einen Zugangstarif (m.E.: bei der Telekom) bucht.
Antwort
von
vor 14 Tagen
Hallo @Kelgamel,
vielen Dank für das nette Gespräch. Die E-Mail, die bei der Beauftragung herausgeschickt wurde, ist bereits die Auftragsbestätigung für den Glasfaseranschluss. Die Widerrufsfrist ist somit herum, da der Ausbau aber ohnehin gewünscht ist, kann der Auftrag so bleiben. 😊
Der Termin können wir leider nicht vorziehen. Es ist auch besser, dass wir den Wechseltermin beibehalten, so kannst du dir sicher sein, dass es keine Doppelabbuchung gibt, sondern die Rechnungen der Telekom erst erstellt werden, wenn der Tarif beim aktuellen Anbieter beendet ist.
Sobald der Anschluss fertiggestellt ist und die Dose gesetzt, wird es eine weitere Auftragsbestätigung geben, in der auch der Termin bestätigt wird.
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 14 Tagen
Der Termin können wir leider nicht vorziehen. Es ist auch besser, dass wir den Wechseltermin beibehalten, so kannst du dir sicher sein, dass es keine Doppelabbuchung gibt, sondern die Rechnungen der Telekom erst erstellt werden, wenn der Tarif beim aktuellen Anbieter beendet ist.
Hallo @Kelgamel,
vielen Dank für das nette Gespräch. Die E-Mail, die bei der Beauftragung herausgeschickt wurde, ist bereits die Auftragsbestätigung für den Glasfaseranschluss. Die Widerrufsfrist ist somit herum, da der Ausbau aber ohnehin gewünscht ist, kann der Auftrag so bleiben. 😊
Der Termin können wir leider nicht vorziehen. Es ist auch besser, dass wir den Wechseltermin beibehalten, so kannst du dir sicher sein, dass es keine Doppelabbuchung gibt, sondern die Rechnungen der Telekom erst erstellt werden, wenn der Tarif beim aktuellen Anbieter beendet ist.
Sobald der Anschluss fertiggestellt ist und die Dose gesetzt, wird es eine weitere Auftragsbestätigung geben, in der auch der Termin bestätigt wird.
Viele Grüße
Dorothea
FALLS (!) beim bisherigen Anbieter die Leitung nicht das bieten sollte was sie vertraglich bieten soll (Spekulation!) , dann wäre das eine andere Situation, dann wäre u.U. eine außerordentliche/vorzeitige Kündigung/Vertragsbeendigung denkbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30.05 wurde ich von einem Telekom-Mitarbeiter zu Hause besucht. Im Gespräch wurde ich davon überzeugt, zu einem Glasfaseranschluss von der Telekom zu wechseln, statt bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben. Dabei wurde mir zugesichert, dass der Wechsel vollständig von der Telekom organisiert und durchgeführt wird, sodass ich mich um nichts kümmern müsse – was für mich sehr zufriedenstellend war.
Nachdem ich einen Installationstermin für den 05.07. vereinbart hatte, habe ich jedoch festgestellt, dass der Vertragsbeginn erst am 10.08.2026 vorgesehen ist – offenbar aufgrund der Laufzeit meines aktuellen Vertrages. Ich möchte allerdings ungern über ein Jahr auf den Wechsel warten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel zu beschleunigen? Falls dies nicht möglich sein sollte, möchte ich gerne wissen, wie ich den Vertrag wieder stornieren kann. Mir ist bewusst, dass die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bereits verstrichen ist, aber ich hoffe dennoch, dass es in diesem Fall eine andere Lösung oder Kulanzregelung gibt.
Der bezieht sich wahrscheinlich nicht auf Gf, sondern bestimmt aus DSL, oder @Kelgamel
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von