Solved
Wechsel zur Telekom und Rufnummernmitnahme Festnetz
2 years ago
Aufgrund einer Preiserhöhung bei meinem bisherigen Anbieter habe ich nun ein Sonderkündigungsrecht und ziehe in Erwägung zur Telekom zu wechseln. Meine Frage bezieht sich nun auf die Mitnahme meiner Festnetznummer(n). Es wird ja immer dazu geraten nicht selbst zu kündigen, sondern den neuen Anbieter das machen zu lassen um einen reibungslosen Übergang nicht zu gefährden. Allerdings muss ich in diesem Fall ja selber kündigen da es sich um eine außerordentliche Kündigung handelt. Wie ist das in dem Fall mit der Mitnahme der Rufnummer, muss man da irgendwas spezielles beachten? Vielen Dank vorab.
233
4
This could help you too
Solved
268
0
8
424
0
5
2 years ago
269
0
6
2 years ago
Die Telekom teilt dem alten Anbieter aufgrund der Preiserhöhung automatisch die Sonderkündigung mit. Separat muss nicht gekündigt werden.
2
Answer
from
2 years ago
@Sp123 du musst zunächst die Sonderkündiung gegenüber deinem alten Anbieter aussprechen, erst danach stellst du den Auftrag zum Anbieterwechsel ein. Dann läuft das ganze auch glatt durch.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sp123
Hier die offizielle Erklärung eines Portierungsexperten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Neuer-Vertragsnehmer-bei-Anbieterwechsel-von-1-amp-1-zur-Telekom/m-p/6202564#M473896
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich. Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich.
Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Sp123
Hier die offizielle Erklärung eines Portierungsexperten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Neuer-Vertragsnehmer-bei-Anbieterwechsel-von-1-amp-1-zur-Telekom/m-p/6202564#M473896
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich. Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich.
Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
0
Unlogged in user
Ask
from