Gelöst
Wechsel zur Telekom und Rufnummernmitnahme Festnetz
vor 2 Jahren
Aufgrund einer Preiserhöhung bei meinem bisherigen Anbieter habe ich nun ein Sonderkündigungsrecht und ziehe in Erwägung zur Telekom zu wechseln. Meine Frage bezieht sich nun auf die Mitnahme meiner Festnetznummer(n). Es wird ja immer dazu geraten nicht selbst zu kündigen, sondern den neuen Anbieter das machen zu lassen um einen reibungslosen Übergang nicht zu gefährden. Allerdings muss ich in diesem Fall ja selber kündigen da es sich um eine außerordentliche Kündigung handelt. Wie ist das in dem Fall mit der Mitnahme der Rufnummer, muss man da irgendwas spezielles beachten? Vielen Dank vorab.
235
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
273
0
8
453
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Sp123
Hier die offizielle Erklärung eines Portierungsexperten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Neuer-Vertragsnehmer-bei-Anbieterwechsel-von-1-amp-1-zur-Telekom/m-p/6202564#M473896
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich. Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
Ein Anbieterwechsel ist auch bei Sonderkündigung möglich.
Der einzige Unterschied ist, dass Sie dem Anbieter Ihren Sonderkündigungswunsch mitteilen müssen, jedoch ohne ein Kündigungsdatum anzugeben. Teilen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben mit, dass Sie den Anbieter wechseln möchten und der neue Anbieter das Kündigungsdatum anfragen wird.
0