Solved

Wechsel zum Glasfasertarif - Hab einige Fragen

2 years ago

 


Liebes Telekom Team,

 

Ich lebe in einem Einfamilenhaus. Im Keller unten wurde der Glasfaseranschluss an der Wand verbaut. Ich habe dazu jetzt einige Fragen:

1. Dieser "Kasten" der an der Wand ist, muss ja mit dem Glasfasermodem im Umkreis von 3m verbunden werden, richtig? Ich habe da allerdings etwas das Problem mit der Steckdose, die sich in der Nähe befinden soll, da sich im Keller nur eine Steckdose an der Kellertür befindet. Was sind da Alternativen?

2. Momentan ist in diesem Kellerraum ja noch der DSL Kabel Anschluss (quasi eine uralte Dose an der Wand), welcher mit einer TAE Dose verbunden ist, die sich im Raum nebenan befindet. Quasi sind die 1. Dose mit der TAE Dose im Nebenraum verbunden. In dieser TAE Dose im Nebenraum ist ein Cat-Kabel angeschlossen, welches durchs Haus in die 1. Etage zum Router führt. Der Router hängt in der 1. Etage. 

Sind diese TAE Dosen dann nutzlos? Weil das blaue Cat-Kabel ist nicht im Keller wie der Glasfaserkasten, sondern in einem Raum nebenan... 😕

 

Am liebsten wäre es mir, wenn sich das ein Techniker mal vorab anschauen kann, was da eigentlich möglich ist...

Wie kann ich da jetzt am besten verfahren?

 

Liebe Grüße

Jiuzi

2021

55

    • 2 years ago

      Grüße @Jiuzi 

      Jiuzi

      da sich im Keller nur eine Steckdose an der Kellertür befindet. Was sind da Alternativen?

      da sich im Keller nur eine Steckdose an der Kellertür befindet. Was sind da Alternativen?
      Jiuzi
      da sich im Keller nur eine Steckdose an der Kellertür befindet. Was sind da Alternativen?

      Von dort ein Kabel verlegen und eine neue Steckdose in der Nähe der Dose anbringen.

       

       

      Jiuzi

      Weil das blaue Cat-Kabel ist nicht im Keller wie der Glasfaserkasten, sondern in einem Raum nebenan... 😕

      Weil das blaue Cat-Kabel ist nicht im Keller wie der Glasfaserkasten, sondern in einem Raum nebenan... 😕
      Jiuzi
      Weil das blaue Cat-Kabel ist nicht im Keller wie der Glasfaserkasten, sondern in einem Raum nebenan... 😕

      Auch da gibt es die Möglichkeit der Verlängerung.

       

       

      Jiuzi

      Am liebsten wäre es mir, wenn sich das ein Techniker mal vorab anschauen kann, was da eigentlich möglich ist...

      Am liebsten wäre es mir, wenn sich das ein Techniker mal vorab anschauen kann, was da eigentlich möglich ist...
      Jiuzi
      Am liebsten wäre es mir, wenn sich das ein Techniker mal vorab anschauen kann, was da eigentlich möglich ist...

      Das müsstest du aber extra bezahlen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Wegen des Stromkabels... Geht ja theoretisch einfach ein Verlängerungskabel oder? Ist ja dann quasi eine Verlängerungsschnur mit steckdose

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      du kannst durchaus mehr als 3 m Abstand zwischen Glasfaserdose und Modem haben. auch 20 m sind kein Problem.

      Evtl macht es Sinn, dass Modem zur TAE im Nachbarkeller zu setzen und das Cakabel nach oben mit je einer ßnetzwerkdose abzuschließen - statt der TAE . Dann kann der Router im EG verwendet werden.

      5

      Answer

      from

      2 years ago


      @Jiuzi  schrieb:

      Ich will halt vermeiden, dass ich den Tarif wechsle, quasi das Glasfaser nutzen will, und dann passt irgendwas nicht oder ich bin nicht vorbereitet... Wisst ihr?


      Der Tarif muss gewechselt werden, es muss aber kein Upgrade erfolgen. Wenn du nun auf einem Magenta Zuhause L rumdümpelst kann er das auch weiterhin, muss aber einmal auf den Gegenpart in GF gewechselt werden. Bedeutet aber auch eine neue Laufzeit. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Der Tarif muss gewechselt werden, es muss aber kein Upgrade erfolgen.

      Der Tarif muss gewechselt werden, es muss aber kein Upgrade erfolgen.
      *PazVizsla*
      Der Tarif muss gewechselt werden, es muss aber kein Upgrade erfolgen.

      Hängt u.U. vom aktuellen Tarif ab - wenn aktuell z.B. ein 6 Mbit/s schneller DSL-Anschluss vorhanden wird, dann könnte es sein, dass ein Tarifupgrade auf einen MagentaZuhause M erforderlich ist

       

      Und auch so - auch wenn es eigentlich kein Tarifupgrade ist, dass sind die aktuellen Tarife ein paar Euro teurer als ein "Alttarif".

      Ein derzeitiger MagentaZuhause M kostet 42,95 und nicht mehr wie zuletzt viele Jahre 39,95 Euro.

      Answer

      from

      2 years ago

      Allerdings muss die OneBox auch gar nicht zwingend in den Keller. 
      Man kann die Box auch direkt von außen zum Beispiel ins Wohnzimmer legen lassen, wenn dies zur Straße gerichtet ist. 
      Dann wird oberhalb der erdschicht ins haus gebohrt. 

      Beim EFH gibt es nur einen einzigen kleinen Kasten und man spart sich dann das verlegen vom Keller nach oben. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Jiuzi 

      Möglicherweise hilft Dir das hier gezeigte in Deinem Fall weiter, so daß Du die Anschlußdose in die Nähe der TAE rücken kannst und dann dort den ONT /Modem installieren um dessen Signal dann über das LAN-Kabel in das gewünschte Zimmer zu bringen.

      38

      Answer

      from

      2 years ago


      @Jiuzi  schrieb:

      Genau und das würde ich ja dann mit dem neuen Tarif zusammen machen. Damit möglichst wenig Ausfallzeit sein wird. Weil wenn das CAT Kabel dann raus ist muss das neue ja im bestfall direkt rein Fröhlich

      Aber das kann man ja dann sicher alles so buchen, dass alles möglichst zusammen stattfindet.



      Das ist machbar Fröhlich 

      Answer

      from

      2 years ago

      Prima

       

      Sorry das ich so vielr Fragen und Unsicherheiten zu dem Thema habe.

      Mein Wunsch ist das alles reibungslos klappt Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Jiuzi

      Prima Sorry das ich so vielr Fragen und Unsicherheiten zu dem Thema habe. Mein Wunsch ist das alles reibungslos klappt

      Prima

       

      Sorry das ich so vielr Fragen und Unsicherheiten zu dem Thema habe.

      Mein Wunsch ist das alles reibungslos klappt Fröhlich

      Jiuzi

      Prima

       

      Sorry das ich so vielr Fragen und Unsicherheiten zu dem Thema habe.

      Mein Wunsch ist das alles reibungslos klappt Fröhlich


      Kein Problem Fröhlich Bei mir kommt auch Glasfaser und beruflich bearbeite ich täglich solche Anfragen wie deine. Man will es ja richtig machen. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Jiuzi

       

      du hast ja schon den einen oder anderen Tipp von den anderen Usern bekommen. Vielen Dank an alle.

       

      Die bisherigen TAE -Dosen benötigst du für deinen Glasfaseranschluss nicht mehr.


      Ein Rückbau der Kupfer-Leitungen ist derzeit nicht vorgesehen. Die vorhandenen Kupfer-Leitungen dienen zunächst als als Backup.

       

      Wegen der Steckdose, wende dich am besten mal an den Elektriker deines Vertrauens.

       

      Standardmäßig wird die Glasfaser-Dose in einem Umkreis von drei Metern um den Hausübergabepunkt installiert. Wir verlegen für dich auf Wunsch kostenlos auch bis zu 20 Meter Glasfaser-Kabel bis zur Glasfaser-Dose, wenn du den Leitungsweg (inkl. der Wand- und Deckendurchbrüche sowie der Kabelkanäle) entsprechend vorbereitet hast.

       

      Hier findest du Hinweise zur Vorbereitung des Leitungswegs beim Glasfaseranschluss.
      Eine Übersicht zum Glasfaseranschluss mit den Inhalten

      • Hinweise zum Leitungsweg und zur Vernetzung Ihrer Endgeräte
      • Alle Informationen zum Hausanschluss Ihrer Immobilie und
      • Alle Informationen rund um die Montage Ihrer Glasfaser-Dose

      haben wir auf unserer Internetseite für dich zusammengestellt.

       

      Bei Fragen komme gerne auf mich zu. 

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Jiuzi 

       

      @Jiuzi  schrieb:

      Schade dass es keine Variante gibt, wo man das Glasfasermodem in der Garage hat.

      Quasi dass man die 1. Dose wegmacht und das Loch in der Wand nutzt um da die Verbindung zum anderen Raum herzustellen

      Aktive elektronische Komponenten wie das ONT in einem Raum mit möglicherweise erhöhter Feuchtigkeit (nasses oder schneebedecktes Fahrzeug) sind nicht wirklich zu empfehlen. Das Loch für die Durchführung des derzeitigen Kabels kannst Du sicher verwenden. Lass, oder mach es selber, ein Kupa Rohr auch mit Bögen vom Montageort des GF-HüP bis zum Durchbruch legen. Durch dieses kann dann das GF-Kabel in den anderen Raum verlängert werden und dort der ONT montiert werde. Dort benötigst Du natürlich die neue Steckdose.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Jiuzi 

      Jiuzi

      Wenn ich vom Glasfaserkasten aus ein Glasfaserkabel bis zu der Stelle, wo das CAT Kabel auf der Zeichnung rauskommt, lege, das CAT Kabel dann entferne aus dem Leerrohr, was in die 1. Etage führt, und durch dieses Leerrohr dann quasi das Glasfaserkabel in die 1. Etage durchs Haus legen lasse? Dann wäre das Glasfasermodem aber in der 1. Etage und der Router dann auch. Dann bräuchte ich keine neue Steckdose.

      Wenn ich vom Glasfaserkasten aus ein Glasfaserkabel bis zu der Stelle, wo das CAT Kabel auf der Zeichnung rauskommt, lege, das CAT Kabel dann entferne aus dem Leerrohr, was in die 1. Etage führt, und durch dieses Leerrohr dann quasi das Glasfaserkabel in die 1. Etage durchs Haus legen lasse? Dann wäre das Glasfasermodem aber in der 1. Etage und der Router dann auch.

      Dann bräuchte ich keine neue Steckdose. 

      Jiuzi

      Wenn ich vom Glasfaserkasten aus ein Glasfaserkabel bis zu der Stelle, wo das CAT Kabel auf der Zeichnung rauskommt, lege, das CAT Kabel dann entferne aus dem Leerrohr, was in die 1. Etage führt, und durch dieses Leerrohr dann quasi das Glasfaserkabel in die 1. Etage durchs Haus legen lasse? Dann wäre das Glasfasermodem aber in der 1. Etage und der Router dann auch.

      Dann bräuchte ich keine neue Steckdose. 


      Korrekt. Dann wäre es auch möglich, dort einen Router mit integriertem Glasfaser Interface zu betreiben. Also z.B. AVM FritzBox 5530 oder 5590 sowie auch den Telekom Speedport Smart 4 Plus.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @Jiuzi,

       

      ich spring mal kurz auf die Frage hin ein. 😄

      Wenn mich nicht alles täuscht, haben die  Glasfaserkabel einen Durchmesser von so bummelig 3 Millimeter. Die sind also recht dünn. Der Stecker braucht aber vermutlich ein bisschen mehr Platz. Aber wo ein CAT Kabel lang kommt, sollte ein Glasfaserkabel locker passen. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

    • 1 year ago

      Hallöchen nochmal, diesen Sommer will ich den Wechsel angehen.

       

      @*PazVizsla*  Hallo nochmal, ich hoffe bei dir ist alles gut Fröhlich

      Hab ja auf den ersten Seiten meine Zeichnung angelegt. Mein Plan wäre jetzt, dass man das Glasfaserkabel direkt in die 1. Etage legt (durch den Keller, über den Dachboden in die 1. Etage - weil da ist ein Leerrohr durch das jetzige Netzwerkkabel vorhanden). Ich hoffe nur, dass das möglich ist (in Bezug auf nichts verbiegen am Kabel) --> Deswegen wollte ich ja immer eine Vorabbesichtigung machen, OB das so überhaupt geht, aber leider geht ja sowas nicht einfach so. Und privat kennen der sich mit sowas auskennt, tu ich leider auch nicht. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @Jiuzi

       

      Ich hatte dir ja bereits letztes Jahr die Vorgehensweise beschrieben 🙂 

      Eine Vorabbesichtigung ist leider nicht möglich. Sobald aber ein Glasfaserauftrag drin ist, findet auch eine Auskundung statt 👍🏽Sollen wir das Ganze nun angehen und einen Auftrag einstellen? 😊 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Timur, danke für die Antwort Fröhlich

       

      Erstmal wird das Dach hier im Sommer neugemacht, sobald das fertig ist, telefonieren wir beide und dann lets go Fröhlich okay?

      Answer

      from

      1 year ago

      @Jiuzi

       

      Klar, kein Thema 🙂👍🏽

       

      Melde dich einfach, sobald es dir passt 🙌🏽

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too