Gelöst

Wechsel zu VDSL 175 sinnvoll?

vor 5 Jahren

Hallo, ich bräuchte mal wenn möglich eure Erfahrungswerte.

Seit über einem Jahr habe ich VDSL 100, mehr war damals auch nicht buchbar. Seit einiger Zeit jedoch ist 250 per Rückfalloption auf 175 buchbar.

Ich frage mich jetzt natürlich wieviel davon wirklich ankommen würde. Was schätzt ihr bei den anhängenden bisherigen Werten? Geografisch liege ich ziemlich in der Mitte der "175er Zone", jeweils zwei Häuser nebenan sind 250 bzw. nur noch 100 buchbar.

Meine glatte DSLAM Rate macht mich etwas stutzig, ist da DLM bereits im Spiel?

 

Danke schonmal im Vorraus!

Bild nicht vorhanden

 

 

548

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    thkol

    Aktuell ist es ein klassisches J-2Y(ST)Y mit Ringmarkiereung. Die Bedeutung der Innenverkabelung ist mir bewusst. Ich werde auch mal direkt am APL testen und evtl. ein Cat 7 neu verlegen. Powerline ist nicht im Spiel.

    Aktuell ist es ein klassisches J-2Y(ST)Y mit Ringmarkiereung. Die Bedeutung der Innenverkabelung ist mir bewusst. Ich werde auch mal direkt am APL testen und evtl. ein Cat 7 neu verlegen. Powerline ist nicht im Spiel.

     

    thkol

    Aktuell ist es ein klassisches J-2Y(ST)Y mit Ringmarkiereung. Die Bedeutung der Innenverkabelung ist mir bewusst. Ich werde auch mal direkt am APL testen und evtl. ein Cat 7 neu verlegen. Powerline ist nicht im Spiel.

     


    Das Kabel ist dann definitiv richtig.

    Ein CAT7 ist nicht notwendig. Das Kabel das von draußen kommt ist deutlich schlechter als ein CAT7 und deutlich länger.

    Da machen die paar Meter CAT7 keinen Unterschied in den eigenen vier Wänden.

     

     

    Rückschlüsse lassen sich vom VDSL Betrieb auf zukünftigen SVDSL Betrieb nicht schließen.

     

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Der Anschluss ist mittlerweile umgestellt. Das 204er Profil wurde eingestellt, ein erster Sync kam mit ca. 150 zustande.

    Anschliessend wurde ein neues Inhousekabel gelegt um 2 Verteiler auf der Strecke zu umgehen (ca. 25 APL > 1. TAE )
    Danach hatte ich einen 180er Sync. mit dem ich sehr zufrieden bin.

    Ich denke die Leitung gibt auch nicht mehr her und ich will aus Angst vor Assia auch nicht weiter rumprobieren

     

    Anbei noch die entsprechenden Screenhots. Vielleich hilfts dem ein oder anderen mit ähnlichen Werten.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

618

0

2

Gelöst

1967

0

5

Gelöst

7615

0

2

Gelöst

2402

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.