Solved
Wechsel zu anderem Anbieter stornieren
1 month ago
Ich habe im April diesen Jahres einen DSL Anschluss bei o2 beauftragt (ohne Mindesverstragslaufzeit). o2 hat die Kündigung bei der Telekom und die Rufnummermitnahme schon eingeleitet. Der Anschluss soll aber erst am 25.09. geschaltet werden.
Jetzt ist es allerdings so, dass mir o2 schon jetzt an mehreren Stellen gezeigt hat, wie unfassbar chaotisch der Laden läuft. Auch die digitalen Prozesse sind hier eine Vollkatastrophe (kein Online Auftragsstatus etc.).
Kurz gesagt, ich möchte eigentlich gar nicht mehr wechseln sondern den Auftrag bei o2 stornieren und die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder ggf. sogar zu besseren Konditionen verlängern.
Nachdem ich bei o2 keine Mindestvertragslaufzeit habe, dürfte das doch möglich sein, oder? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und weiß wie man da vorgehen muss?
116
0
29
This could help you too
341
0
3
214
0
2
103
0
6
302
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
Der Anschluss soll aber erst am 25.09. geschaltet werden.
Ich habe im April diesen Jahres einen DSL Anschluss bei o2 beauftragt (ohne Mindesverstragslaufzeit). o2 hat die Kündigung bei der Telekom und die Rufnummermitnahme schon eingeleitet. Der Anschluss soll aber erst am 25.09. geschaltet werden.
Jetzt ist es allerdings so, dass mir o2 schon jetzt an mehreren Stellen gezeigt hat, wie unfassbar chaotisch der Laden läuft. Auch die digitalen Prozesse sind hier eine Vollkatastrophe (kein Online Auftragsstatus etc.).
Kurz gesagt, ich möchte eigentlich gar nicht mehr wechseln sondern den Auftrag bei o2 stornieren und die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder ggf. sogar zu besseren Konditionen verlängern.
Nachdem ich bei o2 keine Mindestvertragslaufzeit habe, dürfte das doch möglich sein, oder? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und weiß wie man da vorgehen muss?
Der Termin wird ja vorgegeben. Von der Telekom.
Dann geht das nicht vorher, weil der Anschluss noch belegt ist.
6
Answer
from
1 month ago
Nein habe ich nicht. Der Schaltungstermin ist auch nicht mein Problem. Mein Problem ist, dass ich nicht zu o2 wechseln will, wegen der bisherigen Erfahrungen die ich mit o2 gemacht habe.
Im schlimmsten Fall muss ich halt einen Monat bei o2 bleiben, weil ich keine Mindestvertragslaufzeit habe, und dann wieder wechseln. Das möchte ich aber durch eine Stornierung des Auftrags vermeiden.
0
Answer
from
1 month ago
Das möchte ich aber durch eine Stornierung des Auftrags vermeiden.
Nein habe ich nicht. Der Schaltungstermin ist auch nicht mein Problem. Mein Problem ist, dass ich nicht zu o2 wechseln will, wegen der bisherigen Erfahrungen die ich mit o2 gemacht habe.
Im schlimmsten Fall muss ich halt einen Monat bei o2 bleiben, weil ich keine Mindestvertragslaufzeit habe, und dann wieder wechseln. Das möchte ich aber durch eine Stornierung des Auftrags vermeiden.
Dann storniere bei O2, bei denen hast Du den Auftrag gestellt.
Answer
from
1 month ago
Werde ich versuchen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Hallo @napolite ,
aus meiner Sicht solltest du als erstes Kontakt mit o2 aufnehmen um zu klären, ob du deine Vertragsabschluss noch widerrufen/stornieren kannst.
VG
ColorPixel
0
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Ich habe im April diesen Jahres einen DSL Anschluss bei o2 beauftragt (ohne Mindesverstragslaufzeit). o2 hat die Kündigung bei der Telekom und die Rufnummermitnahme schon eingeleitet. Der Anschluss soll aber erst am 25.09. geschaltet werden. Jetzt ist es allerdings so, dass mir o2 schon jetzt an mehreren Stellen gezeigt hat, wie unfassbar chaotisch der Laden läuft. Auch die digitalen Prozesse sind hier eine Vollkatastrophe (kein Online Auftragsstatus etc.). Kurz gesagt, ich möchte eigentlich gar nicht mehr wechseln sondern den Auftrag bei o2 stornieren und die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder ggf. sogar zu besseren Konditionen verlängern. Nachdem ich bei o2 keine Mindestvertragslaufzeit habe, dürfte das doch möglich sein, oder? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und weiß wie man da vorgehen muss?
Ich habe im April diesen Jahres einen DSL Anschluss bei o2 beauftragt (ohne Mindesverstragslaufzeit). o2 hat die Kündigung bei der Telekom und die Rufnummermitnahme schon eingeleitet. Der Anschluss soll aber erst am 25.09. geschaltet werden.
Jetzt ist es allerdings so, dass mir o2 schon jetzt an mehreren Stellen gezeigt hat, wie unfassbar chaotisch der Laden läuft. Auch die digitalen Prozesse sind hier eine Vollkatastrophe (kein Online Auftragsstatus etc.).
Kurz gesagt, ich möchte eigentlich gar nicht mehr wechseln sondern den Auftrag bei o2 stornieren und die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder ggf. sogar zu besseren Konditionen verlängern.
Nachdem ich bei o2 keine Mindestvertragslaufzeit habe, dürfte das doch möglich sein, oder? Vielleicht kennt sich hier jemand aus und weiß wie man da vorgehen muss?
Das musst Du erst mal mit O2 klären, von denen hast Du eine Auftragsbestätigung bekommen mit einer Widerrufsfrist von 14 Tagen, diese 14 Tage dürfen allerdings vorüber sein.
0
1 month ago
@ColorPixel @holzher24 Genau das werde ich tun. Ich bin gespannt was o2 dazu sagt.
Zur Auftragsbestätigung. Ich habe von o2 bisher vier E-Mails bekommen:
Ich habe weder eine Kundennummer noch eine vollständige Zusammenfassung was ich bestellt habe. Zugriff auf den Auftragsstatus hat man vor Schaltung laut o2 Support wohl auch nicht.
0
1 month ago
@Tringa.H. @Hajdar.H
Ihr seid zwar als Wechselteamies normalerweise für den umgekehrten Weg zuständig, aber womöglich könnt Ihr etwas tun oder habt einen Tipp, wie man das Abschalten des Anschlusses bei der Telekom verhindern könnte (inklusive Verhindern der Rufnummerportierung), da es sich der/die Betroffene anders überlegt hat unf nun doch nicht mit drm Festnetzanschluss zu O2 wechseln möchte?
@napolite habe sie ausdrücklich nicht bezüglich Sonderkonditionen für dein Bleiben angepingt.
Die beiden Teamies arbeiten nicht bei der Kundenrückgewinnungsabteilung. Beide unterstützen normalerweise beim technischen Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom bezüglich Festnetzanschluss.
0
18
Answer
from
3 days ago
Jetzt habe sie ich doch noch eine Frage @Hajdar.H. Bekomme ich von der Telekom noch eine Bestätigung, dass die Kündigung von o2 zurückgenommen wurde? Ich meine @Tringa.H. hatte das in den unserem Telefonat erwähnt.
0
Answer
from
3 days ago
Hallo @napolite, leider können wir dir diese Bestätigung nicht geben. Bei o2 solltest du sie jedoch erhalten. LG ^Hajan R.
0
Answer
from
2 days ago
@Hajan R. Alles klar, die Info hier im Forum, dass o2 die Stornierung an euch kommuniziert hat, reicht mir auch vollkommen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from