Wechsel von Magenta XL Flex auf Magenta XL Hybrid

vor 2 Monaten

Guten Abend.

Ich habe von Magenta XL Flex (175 Mbits) auf Magenta XL Hybrid (250 Mbits) gewechselt, da mir Magenta XL ohne Hybrid nicht angeboten wurde. Nun wurde der Tarif heute umgestellt und von 175 Mbits auf 100 Mbits heruntergestuft. Effektiv lagen 185 Mbits an.

Gibt es eine Möglichkeit die DSL-Leitung wieder auf 175 MBits zu schalten?

Es macht wenig Sinn die Kapazität der Leitung ungenutzt liegen zu lassen und stattdessen die Mobilfunkzelle zu belasten.

54

0

6

  • vor 2 Monaten

    Da hast bei der Buchung des Tarifs nicht aufgepasst. 

    Der Mangeta Zuhause XL Hybrid hat kein VDSL 250 drin sondern nur VDSL 100.

    Bild nicht vorhanden

    Also schnell das Widerrufsrecht nutzen, wenn du noch innerhalb der 14 Tage bist. 

    0

    0

  • vor 2 Monaten

    Ja bin ich.

    Es scheint jedoch keine Möglichkeit zu geben, bei einem Laufzeitvertrag die 175 Mbits zu bekommen.

    Finde ich etwas seltsam.

    Ich hätte kein Problem damit, XL ohne Hybrid zu buchen und nur 175 Mbits zu bekommen.

    0

    4

    von

    vor 2 Monaten

    Nein, ich hatte einen monatlich kündbaren Flex Vertrag. Dieser ist teurer als der Laufzeitvertrag.

    Da unser Glasfaser Vorvertrag vom Wettbewerber storniert wurde, kann ich mich nun wieder 24 Monate binden und den günstigeren Laufzeitvertrag buchen.

    Wie gesagt, das Portal lässt mich den XL Vertrag nur mit der Option Hybrid buchen.

    0

    von

    vor 2 Monaten

    3nd0cryn3

    Nein, ich hatte einen monatlich kündbaren Flex Vertrag. Dieser ist teurer als der Laufzeitvertrag.

    Nein, ich hatte einen monatlich kündbaren Flex Vertrag. Dieser ist teurer als der Laufzeitvertrag.

    Da unser Glasfaser Vorvertrag vom Wettbewerber storniert wurde, kann ich mich nun wieder 24 Monate binden und den günstigeren Laufzeitvertrag buchen.

    Wie gesagt, das Portal lässt mich den XL Vertrag nur mit der Option Hybrid buchen.

    3nd0cryn3
    Nein, ich hatte einen monatlich kündbaren Flex Vertrag. Dieser ist teurer als der Laufzeitvertrag.

    Nein, die kosten beide 54,95 Euro im Monat, anders wäre auch illegal. 

    Die sieben Monate für 19,95 bekommst du als Bestandskunde sowieso nicht. 

    von

    vor 2 Monaten

    Guten Morgen @3nd0cryn3

     

    herzlich Willkommen in unserer Community. 😊

     

    Ich wollte dein Anliegen gerne kurz telefonisch mit dir klären, konnte dich aber gerade leider nicht erreichen.

     

    Wie @lejupp bereits richtig erklärt hat, gibt es keinen Preisunterschied zwischen den Flex-Tarifen und den Laufzeitverträgen – beide kosten monatlich 54,95 Euro. Allerdings kann es durch Treueaktionen vorkommen, dass wir bei Laufzeitverträgen einen Rabatt auf den monatlichen Preis gewähren.

     

    Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du eigentlich den MagentaZuhause XL Tarif buchen? Gib mir gern Bescheid, wann du wieder erreichbar bist – dann finden wir bestimmt eine passende Lösung für dich. 😊

     

    Viele Grüße

    Jenny

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.