Gelöst

Wechsel von 1&1 zur Telekom

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

momentan bin ich noch bis zum 07.08.2018 bei 1&1 und möchte wieder zurück zur Telekom.

Den 1&1 Vertrag habe ich bereits gekündigt.

Wie stelle ich es am besten an die Festnetznummer welche ich vor Wechsel zu 1&1 bereits von der Telekom bekam wieder mit zurück zur Telekom zu nehmen?

Soll ich jetzt schon einen neuen DSL-Vertrag bei der Telekom bestellen oder habe ich da noch Zeit?

 

Gruß

Stefan

 

3633

12

    • vor 7 Jahren

      Es scheint bereits falsch gelaufen zu sein.

      Ich hätte einen Providerwechsel angestoßen, wo alles automatisch und bündig abläuft.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      @StefanKleist Kündigen war eine schlechte Idee. Die Telekom hätte das für dich gemacht. Dann hättest du keine Mühen den Schalttermin zu vereinbaren und zudem auch die Rufnummer mitzunehmen. Jetzt ist das zweite höchstwarscheinlich nur noch schwer möglich.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Eins noch, wo finde ich Anbieterwechsel?

      Ich she im Moment nur

      Tarifwechsel

      Umzug

      Zusätzlicher Anschluß

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @StefanKleist

       

      Stimmt. Hierfür gibt es ein Extra Portal:

      https://ebs01.telekom.de/winback/

       

      Gruß Makc

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Makc.030

      Edit: Übrigens @FelixKruemel @maglite fragen die Wechselberater mittlerweile automatisch mit einer Kündigung und einer bestehenden Kündigung an, sodass diese Extremfälle mit "letzter Eingang der Kündigung zählt" nicht mehr vorkommen :). 1&1 ist außerdem einer der zuverlässigsten Anbieter die auf Anbieterwechselaufträge reagieren, z.T. liegt die Antwort nach Anfrage innerhalb von 10 Minuten vor.

      Edit: Übrigens @FelixKruemel @maglite fragen die Wechselberater mittlerweile automatisch mit einer Kündigung und einer bestehenden Kündigung an, sodass diese Extremfälle mit "letzter Eingang der Kündigung zählt" nicht mehr vorkommen :). 1&1 ist außerdem einer der zuverlässigsten Anbieter die auf Anbieterwechselaufträge reagieren, z.T. liegt die Antwort nach Anfrage innerhalb von 10 Minuten vor.

      Makc.030

      Edit: Übrigens @FelixKruemel @maglite fragen die Wechselberater mittlerweile automatisch mit einer Kündigung und einer bestehenden Kündigung an, sodass diese Extremfälle mit "letzter Eingang der Kündigung zählt" nicht mehr vorkommen :). 1&1 ist außerdem einer der zuverlässigsten Anbieter die auf Anbieterwechselaufträge reagieren, z.T. liegt die Antwort nach Anfrage innerhalb von 10 Minuten vor.


      Ich habe auch keine Katastrophe an die Wand gemalt.

      Der normale Weg ist nun mal ein Providerwechsel.

      Wenn man den verläßt, kann es schwierig und langwierig werden.

      Habe schon mehrere Odysseen gelesen.

       

      1und1 ist übrigens (durch den Aufkauf von Schlund&Partner) seit vielen Jahren

      mein Webspace- und Mail-Provider:

      421]  sftp 1u1
      Connected to 1u1.
      sftp> quit
      422]  

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @StefanKleist

       

      Lass dir nichts einreden. Selbst kündigen sollte man nicht, das stimmt, aber in deinem Fall ist noch genügend Zeit, dass Telekom erneut eine Kündigung aussprechen kann.

      Stichwort: Anbieterwechsel. Du wählst bei der Bestellung des Tarifes den Anbieterwechsel aus und konfigurierst die Bestellung und gibst die Festnetznummer an die mitgenommen werden soll. Anschließend erhälst von den Wechselberatern ein Anbieterwechselformular welches hochgeladen an Telekom zurückgeschickt werden muss. Damit kann dann Telekom mit 1&1 die Portierung inkl. nahtloser Umschaltung abstimmen.

       

      Alternativ kannst du den Anbieterwechsel auch vor Ort im Telekom Shop beauftragen, wo gleich alle notwendigen Unterschriften geleistet werden und vom Telekom Shop weitergeleitet werden können.

       

      Gruß Makc

       

      Edit: Übrigens @FelixKruemel @maglite fragen die Wechselberater mittlerweile automatisch mit einer Kündigung und einer bestehenden Kündigung an, sodass diese Extremfälle mit "letzter Eingang der Kündigung zählt" nicht mehr vorkommen :). 1&1 ist außerdem einer der zuverlässigsten Anbieter die auf Anbieterwechselaufträge reagieren, z.T. liegt die Antwort nach Anfrage innerhalb von 10 Minuten vor.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2496

      0

      3

      in  

      870

      0

      3

      Gelöst

      in  

      516

      0

      2

      in  

      1735

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1852

      0

      7