Wechsel auf FritzBox 5590 am GF - Probleme

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

ich habe aktuell einen FTTH 1.7er Anschluss aus 2018 (BJ d. Hauses). Es hängt derzeit auch noch das echoLife HG8010U am GF Anschluss, welcher schon auf Gigabit umgestellt wurde (soweit ich das in Erfahtung bringen konnte (auf der Rechnung steht (2) hinter dem Tarif)). 

Nun wollte ich das o.a. GF Modem durch eine FB 5590 tauschen.

Die ersten Probleme traten bei der GF Hotline auf, wonach keine Modem ID hinterlegt war. Nach mehreren Anrufen wurde dann wohl doch die FB hinterlegt, welche sich einwählen konnte, aber immer wieder aufgrund von PPPoE / PPP Zeitüberschreitungen abbrach (im Sekundentakt).

Am 23..3. war dann ein Techniker hier, der erst meinte, dass durch das mitgelieferte GF Kabel nicht genug Licht durch kommt. Er hat es dann kurzerhand durch eins vom Auto getauscht... Leider keine Veränderung, also Kabel war o.K. 😕

Er meinte da muss ein GF Spezi ran, der kann mehr durchmessen. Dieser würde sich Montag melden.

Zwischenzeitlich habe ich (was man ebebfalls in den kurzen Verbindungen in der FB ablesen konnte) von eurer Technik erfahren, dass die dB Leitungsdämpfung zu hoch ist.

Heute wieder in der Hotline angerufen. Der erste Kollege wollte gleich darauf hinaus, dass die FB defekt ist (obwohl wir mit dem Techniker wieder zurück getauscht haben). Da die Box neu ist, wollte ich die Leitungsdämpfung nochmals von euch gemessen haben. Der Kollege aus dem Support meinte, dass die Zahlen im roten Bereich sind.

 

Tech Facts:

FritzBox zeigt Empfnagrichtung -33 dBm / Senderichtung ~2,5 dBm

Die Messung vom Kollegen heute ergab ~35 Empfang und ~25 Senderichtung. (ob diese nun Stimmen ???)

 

Meine Frage, wie bekommen wir das gelöst, dass die FB an dem GF Anschluss fehlerfrei an den Start gehen kann ?

 

vG

Bernd

259

8

    • vor einem Jahr

      bernte16091

      Meine Frage, wie bekommen wir das gelöst, dass die FB an dem GF Anschluss fehlerfrei an den Start gehen kann ?

      Meine Frage, wie bekommen wir das gelöst, dass die FB an dem GF Anschluss fehlerfrei an den Start gehen kann ?
      bernte16091
      Meine Frage, wie bekommen wir das gelöst, dass die FB an dem GF Anschluss fehlerfrei an den Start gehen kann ?

      Indem du mit der Störungsstelle zusammen arbeitest. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Störungsmeldung ist ja bereits seit dem ersten Technikertermin offen, nur kann mir aktuell keiner weiter was sagen, wann der GF Spezi einen Termin hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      welche Software-Version hat die 5590? Es gibt nämlich welche, die haben ein Problem mit PPPoE Fehlern..... Das schließt natürlich andere Ursachen nicht aus....

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Johannes,

      vielen Dank nochmals für deine Hilfe. Der Techniker kam dann am 04.04. und stellte noch einmal das fest, was die Technik schon sagte... Dämpfung zu hoch und Pegel zu niedrig. Er wollte das an einen externen Dienstleister weitergeben, der dann z.B. den Biegeradius oder die Patchverbindungen im Schaltschrank prüft. Seit dem habe ich nichts weiter gehört. 

       

      Edit: Jetzt kam die Meldung, dass die Linecard 7/13 ausgefallen war. Die Störung wurde behoben. Nun darf ich dann nur noch den Modemtausch von der Hotline vornehmen lassen. Schade dass es da noch keine eigenständige Lösung gibt. Erspart Wartezeit in der Hotline.

       

      vG

      Bernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @bernte16091,

       

      ich übernehme hier gerne für Johannes. Ich werde mich da erkundigen und informiere hier, sobald ich eine Antwort habe.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Türkan,

       

      brauchst du nicht mehr. Das Problem ist tatsächlich behoben und die Fritzbox ist am Netz.

      vG

      Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.