Webseite nicht aufrufbar

4 years ago

Webseite lädt nicht, komme deshalb nicht ans Postfach.

Mit verschiedenen Browsern versucht, das wird angezeigt:

 

Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.

Last Activity

4 years ago

from

955

24

    • 4 years ago

      Hallo @daniela-blank-meissner,

       

      daniela-blank-meissner

      Webseite lädt nicht, komme deshalb nicht ans Postfach. Mit verschiedenen Browsern versucht, das wird angezeigt:

      Webseite lädt nicht, komme deshalb nicht ans Postfach.

      Mit verschiedenen Browsern versucht, das wird angezeigt:

      daniela-blank-meissner

      Webseite lädt nicht, komme deshalb nicht ans Postfach.

      Mit verschiedenen Browsern versucht, das wird angezeigt:


      willkommen in der Community - geht es um den Aufruf des Emailcenters? Ein generelles Problem ist mir nicht bekannt, ich kann hier über Chrome das Emailcenter aufrufen.
      Bitte im ersten Schritt einmal den Cache des Browser leeren und diesen neu starten. 

      VG Peuki

      20

      Answer

      from

      4 years ago


      @fdi  schrieb:

      Ja, ist schon recht befremdlich das die Telekom immer noch Dienste über die Domain t-online.de nutzt. Das führt immer wieder wie jetzt zu unnötigen Irritationen. Es sollte doch kein Problem darstellen, eine eigene Mail-Infrastruktur da zu schaffen.


      Die Telekom nutzt ihre eigene E-Mail Infrastruktur.

      Was soll sie denn deiner Meinung nach machen?

       

      a) den Login nur noch über www.telekom.de  anbieten, nicht mehr über www.t-online.de? 

      Dann hättest du hier den Shitstorm des Jahrhunderts, denn "ich rufe meine Mails schon immer über t-online.de auf, was fäll der Telekom ein as zu ändern."

       

      Oder höttest du lieber Variante b) die Endung  @t-online.de zu ändern. Wie soll das gehen, wenn Kunden überall mit @t-online.de angemeldet sind? Sollen die überall ihre Mailadresse dann auch anpassen? Welche Endung wäre denn genehm? Bei @magenta.de haben wir dann das Preoblem, dass viele Adressen bereits vergeben sind. max.mustermann@t-online.de  kann seine Adresse  nicht auf max.mustermann@magenta.de  ändern, weil die ein anderer Max Mustermann bereits angelegt hat,

      Answer

      from

      4 years ago

      Mister Burny

      den Login nur noch über www.telekom.de anbieten, nicht mehr über www.t-online.de?

      den Login nur noch über www.telekom.de  anbieten, nicht mehr über www.t-online.de? 
      Mister Burny
      den Login nur noch über www.telekom.de  anbieten, nicht mehr über www.t-online.de? 

      @Mister Burny  Ja und den Schritt hätte die Telekom einmal richtig schon damals machen sollen, lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich denke auch, ja nur über z.B. email.magenta.de (die neue Marke), weniger email.telekom.de (das ist ja eher für interne Zwecke).

      Die Telekom hat es klar versäumt, nach Abtrennung und Einstellung der Aktivitäten mit der Marke T-Online einen klaren Schnitt dann auch durch zu ziehen. Besonders sollte man zu mindestens erst mal die Möglichkeit zur Schaffung neuer Email-Konten damit unterbinden.

      Mir persönlich ist die Webmail-Seite eh eher unwichtig, da Mail-Handling nur über Mail-Clients. Auch hane ich meine Verbundene Mailadresse von xxx@t-online.de auf xxx@magenta.de geändert. Nutze die aber auch nur für die Telekom und Congstar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo und willkommen in der Community, @daniela-blank-meissner ,

      bitte mal hierüber versuchen:

      https://www.telekom.de/favorit/email

      0

    • 4 years ago

      Die erste Frage wäre, welche Webseite?

      0

    • 4 years ago

      Hallo @daniela-blank-meissner und willkommen in der Community.

      Wie sieht es aktuell aus?
      Lässt sich die genannte Webseite noch immer nicht aufrufen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      94

      0

      1

      Solved

      in  

      43

      0

      4

      in  

      191

      0

      5

      Solved

      260

      0

      3

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.