Solved

webdav

5 years ago

Hallo,

ich kann unter Win7 die Cloud nicht einbinden, da die Software zwar down zu laden, aber nicht zu öffnen ist. Bei der Einbindung unter "Computer" wird mir nach Eintrag der https:// webdav.magentacloud.de immer suggeriert, dass ich einen Eingabefehler gemacht habe.

 

Ich bin ratlos, da ich gern Magentacloud mit allen Funktionen in Windows und IOS nutzen würde.

 

Auch die Hotline, sogar die technische Hotline mit Onlineverbindung in meinen PC hat nach 20 Minuten aufgegeben "eigentlich klappt es meistens auf Anhieb, aber manchmal funktioniert es halt nicht, ... suchen Sie sich doch einen anderen Cloudanbieter".

 

Sehr hifreich war das nicht. Danke im Voraus für Eure Unterstützung.

619

14

    • 5 years ago

      Hallo @ralfherrmann.berlin ,

       

      hilft die folgender Link weiter?

      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows

       

      webdav Kennwort ist gesetzt worden?

      0

    • 5 years ago

      ralfherrmann.berlin

      ich kann unter Win7 die Cloud nicht einbinden,

      ich kann unter Win7 die Cloud nicht einbinden,

      ralfherrmann.berlin

      ich kann unter Win7 die Cloud nicht einbinden,


      Les Dir bitte dies genau durch: https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-7-end-of-life-support-information

      0

    • 5 years ago

      Warum hast Du Dein System nicht längst auf Windows 10  aktualisiert und probierst es dann neu? Das ist immer noch ohne Software Kosten möglich. W7-Rechner sollten eigentlich nicht mehr online sein, da Sicherheitsrisiko  und keine Garantie mehr für funktionierende Treiber.

      0

    • 5 years ago


      @ralfherrmann.berlin  schrieb:
      wird mir nach Eintrag der https:// webdav.magentacloud.de immer suggeriert, dass ich einen Eingabefehler gemacht habe.

      Also egal ob Windows 7 oder Windows 10 - Du musst auf jeden Fall das separate WebDAV Passwort eingerichtet haben und verwenden.

      https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml

      wenn Du per WebDAV zugreifen willst.

       

      Nur wenn Du im Browser magentacloud.de aufrufst, da brauchst Du das WebDAV Passwort nicht.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @ralfherrmann.berlin,

      ich klinke mich hier auch eben ein. Lieber zu spät, als nie.

      Die Aussage meiner Kollegen ist in der Tat nicht hilfreich, ohje. Fröhlich
      Was kannst du uns berichten, ist das WebDAV-Passwort eingerichtet? Falls es weiterhin nicht klappt, wie genau lautet der "Eingabefehler"?

      Ich freue mich auf deine Antwort.

      Viele Grüße
      Ina B.

      0

    • 3 years ago

      Bei mir funktioniert WEBDAV nach der Umstellung auch nicht mehr.

       

      Net use W: https://magentacloud.de/remote.php/webdav /user:loginname paswort /PERSISTENT:NO

       

      bringt immer Systremfehler 1244 aufgetreten

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @JuWinter  Dein Zutrauen in Ehren, aber in meiner Laufbahn als IT-Supporter (Dipl-Ing. Datentechnik)  haben sich die Informatiker nicht immer durch Praxisnähe ausgezeichnet: klar das bei Deinem W7-System nix mehr passiert: gibt ja auch keine Veränderungen und Updates mehr.
      Und mehr als einmal musste ich Systeme der Eltern 'gradebiegen', an denen sich Informatiker-Kinder /-Enkel versucht haben ( weil die sich ja auskennen)

      Und Deine Beobachtungen, Windows 10 werde immer träger, kann ich überhaupt nicht verifizieren. Im Gegenteil, habe seit W95 kein System mehr gesehen, dass so geschmeidig auch auf >10 Jahre alter HW läuft ( was anderes war das bei der 8er-Serie ).

      Ich hoffe sehr, dass man Deinen Systemzustand nicht einmal verantwortlich für Schäden bei Dritten macht.  'Draußen' nennt man das u.a. 'Geschäftsführerhaftung'.
      Wenn  Du dann wenigstens Deine geliebte Hardware auf Linux umstellen würdest. Sollte doch kein Problem sein, bist ja promovierter Informatiker.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      JuWinter

      Privat ist Win10 ein System, das bei jedem Update immer fetter und lahmer wird,

      Privat ist Win10 ein System, das bei jedem Update immer fetter und lahmer wird,

      JuWinter

      Privat ist Win10 ein System, das bei jedem Update immer fetter und lahmer wird,


      Meins nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo und willkommen @JuWinter,

      schau bitte mal in unseren Sammelthread zur MagentaCLOUD, dort gibt es regelmäßig Updates und auch, wenn der Thread schon ziemlich groß ist, wird er von unseren Experten bearbeitet und alle Fragen beantwortet: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216#M54219

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @JuWinter  Dein Zutrauen in Ehren, aber in meiner Laufbahn als IT-Supporter (Dipl-Ing. Datentechnik)  haben sich die Informatiker nicht immer durch Praxisnähe ausgezeichnet: klar das bei Deinem W7-System nix mehr passiert: gibt ja auch keine Veränderungen und Updates mehr.
      Und mehr als einmal musste ich Systeme der Eltern 'gradebiegen', an denen sich Informatiker-Kinder /-Enkel versucht haben ( weil die sich ja auskennen)

      Und Deine Beobachtungen, Windows 10 werde immer träger, kann ich überhaupt nicht verifizieren. Im Gegenteil, habe seit W95 kein System mehr gesehen, dass so geschmeidig auch auf >10 Jahre alter HW läuft ( was anderes war das bei der 8er-Serie ).

      Ich hoffe sehr, dass man Deinen Systemzustand nicht einmal verantwortlich für Schäden bei Dritten macht.  'Draußen' nennt man das u.a. 'Geschäftsführerhaftung'.
      Wenn  Du dann wenigstens Deine geliebte Hardware auf Linux umstellen würdest. Sollte doch kein Problem sein, bist ja promovierter Informatiker.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      2022

      0

      6

      Solved

      5 years ago

      in  

      950

      0

      1

      3 years ago

      in  

      428

      0

      3

      Solved

      3 years ago

      in  

      268

      0

      2