Gelöst
Was ist das für ein Gerät?
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich benötige Eure Hilfe bei folgendem Sachverhalt:
Im Rahmen einer Altbausanierung (Baujahr: 1973) wurde versehentlich durch übermotivierte Handwerker das folgende Gerät entsorgt. Der für die Elektroarbeiten beauftragte Elektriker sagte mir, dass es sich hierbei um den Hausübergabepunkt gehandelt habe und dieser Eigentum der Telekom ist. Ich habe jetzt mit mehreren Service-MitarbeiterInnen der Telekom (u.a. Bauherrenservice, Umzug, Störung) telefoniert und keiner konnte mir bis dato weiterhelfen Was zu tun ist, um diesen zu erneuern.
Meine Fragen an das Forum:
1. Handelt es sicher hierbei tatsächlich um den Hausübergabepunkt?
2. Wen muss ich kontaktieren, um diesen ersetzen zu lassen.
Der Mitarbeiter beim Bauherrenservice konnte mir sagen, dass kein neuer Hausanschluss beantragt werden muss, da die Adresse immer noch registriert ist und demnach ein Kabel vorhanden ist (was ja auch stimmt). Es fehlt halt "nur" diese Gerät.
Ich danke schon mal für etwaige Rückmeldungen.
189
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
228
1
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Das ist der APL , Abschlusspunkt der Linientechnik. Du musst eine Störung melden (08003301000 Stichwort Störung), ggf. eine Störung ohne Kundenbezug. Dann wird der APL kostenpflichtig (nach Aufwand) instandgesetzt.
0
vor einem Jahr
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Kannst du mir sagen welche Kosten hierbei auf mich zukommen? Aktuell suche ich noch das Kabel, welches an dem APL hing. Falls dieses nicht mehr auffindbar ist, muss ich dann einen neuen Hausanschluss beantragen?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Da der Aufwand sehr unterschiedlich ist, ist das vorher nicht von hier zu sagen. Da es aber Eigentum der Telekom ist, muss es repariert werden. Du solltest die Regulierung dann mit den Handwerkern regeln.
Dann wird aufgegraben und das Kabelende gesucht, ggf. vom Abzweigkasten neu gezogen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Oder einfach selbst wieder andübeln 😉
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Oder einfach selbst wieder andübeln 😉
Oder einfach selbst wieder andübeln 😉
Da ist nichts mehr zum andübeln.... durch übermotivierte Handwerker das folgende Gerät entsorgt
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @AlexK86,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wurde hier bereits eine Störung gemeldet? Damit ich mir die Situation ebenfalls näher anschauen kann bitte ich dich, dein Profil mit den Kundendaten zu ergänzen. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von