Solved

Was ist das für ein Domain "site" ?

7 years ago

Ich bin heute drüber gestolpert das mein Rechner vom SpeedPort eine zusätzliche IP bekommt

"rechnername.site" ist die Domain und dort gibt es eine IP "62.X.X.X"

 

Die Wan IP vom Router ist allerdings eine ganz andre.

 

Hat die Domain site und die IP irgenwas mit dem Wlan to Go zu tun ? oder für was ist die IP/Domain gedacht ?

Ein ping vom Rechner auf die IP geht - Ports sind scheinbar zu. Ping von extern auf die IP schlägt fehl was dafür spricht das das Netz

ein Telekom Interne Sache ist Fröhlich

972

12

    • 7 years ago

      @TaunusHexe: Um welchen Speedport handelt es sich, bitte genau Bezeichnung lt. Typschild? Wo/womit hast Du diese IP/Domain gelesen/gesehen?

       

      Klar, Dein Speedport bekommt beim Herstellen einer Internetverbindung zwei IP-Adressen, eine IPv4 Adresse und eine IPv6-Adresse, bei letzterer handelt es sich genauer gesagt um ein ganzes Bündel. Zusätzlich muss Dein Speedport auch die Gateway-IP-Adresse (hier zum Beispiel auch eine 62.xx ...) kennen, mit der der Speedport direkt kommuniziert. Dann werden dem Speedport natürlich auch noch die Adressen der DNS-Server mitgeteilt.

       

      Bei einem aktuellen Speedport wie zum Beispiel einem SP W 724V kannst Du die Adressen im Konfigmenü unter Internet -> Internetverbindung -> IP-Adressinformationen:

       

      http://speedport.ip/html/content/internet/connection.html?lang=de

       

      ablesen. Taucht "Deine IP" dort auch (als Gateway-Adresse) auf?

       

      Gruß Ulrich

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      TaunusHexe

      "navigationshilfe1.t-online.de

      "navigationshilfe1.t-online.de
      TaunusHexe
      "navigationshilfe1.t-online.de

      Wieso hast Du diese nicht schon längst deaktiviert? Ich habe diese Funktion seit Jahrzehnten vergessen, ;-), da deaktiviert.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @TaunusHexe,

       

      "Linux" war das fehelnde Stichwort. Meine Erfahrungen damit liegen schon etwas zurück, aber irgendwas hat bei mir geklingelt. Und bitte steinigt mich nicht, wenn ich daneben liege.

      Die Domain .site wurde, lange bevor sie TLD wurde, gerne als interne "Standart"-Domain benutzt. Hier ein Beispiel aus den Release Notes von einem Suse Linux Server, siehe Kapitel 5.3: ftp://ftp.uni-halle.de/suse/SLES.11/SLES11-SP4-I586/docu/RELEASE-NOTES.en.html#fate-319050

      Ich denke, dass andere Distributionen es auch so gehalten hatten.

      Warum das Ganze jetzt plötzlich bei dir aktiv wird, ist eine andere Frage.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja stimmt da war was, sollte jedoch nicht vorkommen, wenn der Host seine Konfig von einem Speedport DHCP bezieht. Irgendwie tippe ich da mal auf manuelle Konfigurationsoptimierung Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @TaunusHexe vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      @UlrichZ und @Gelöschter Nutzer sind hier schon auf dein Thema super eingegangen. Teile uns doch gerne die entsprechenden Antworten mit, damit wir bestmöglich unterstützen können.

      Liebe Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      ich habe die lösung Fröhlich

       

      Danke liebe Telekom, jede Anfrage mit unbekannten rechnername wird

      mit verweis an IP 62.138.239.45 oder der Domain "navigationshilfe1.t-online.de

       

      beantwortet - die  fehlermeldung das Rechner namen nicht vorhanden ist wird somit natürlich verhindert.

       

      warum mein Linux sich die TLD "site" gegriffen hat ist mir noch unklar (aber das finde ich auch noch raus)

      - aber so kam ich halt rein in das Grübeln ...

       

      Idee ist das telekom dafür sorgt das man auf der HP von der Telekom landet wenn man blödsinn eingibt.

       

      Auch so kann man Zeit verplempern

       

      Warum mein Linuxsystem die TLD "site" gegriffen hat kläre ich noch.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too