Solved
Warum wird mir DSL-Hybrid nicht angeboten?
7 years ago
Hallo,
ich verfüge über einen DSL-Anschluss bei dem aktuell 2 MBit/s anliegen. Da das natürlich nicht besonders viel ist, suche ich nach Alternativen. Meine Hoffnung lag daher auf DSL-Hybrid. Das ist aber lt. Aussage Telekom (Internet und Servicestelle) an meinem Standort nicht verfügbar. Nun habe ich die Möglichkeiten vom LTE einmal selbst ausprobiert. Ich habe mir eine LTE -Karte (Data Comfort Free), einen Router und eine Außenantenne besorgt. Nach mehreren Tests zu verschiedenen Zeiten komme ich per LTE auf eine relativ zuverlässige Bandbreite vom ca. 17 MBit/s Down und ca. 7 MBit/s Up. Da sollte doch alles in allem für DSL-Hybrid ausreichend sein?! Warum wird mir Hybrid trotzdem nicht angeboten bzw. was muss ich tun, um auf Hybrid umsteigen zu können?
2497
34
This could help you too
15384
0
6
293
0
6
5 years ago
1278
0
3
461
0
2
7 years ago
Hy Nabend in herzlich willkommen hier 🙂💕 @Raphael Karte zur Verfügbarkeit von Hybrid ne Info 🙂
für hybrid müssen eine ausreichende ip dsl . .ausreichende lte versorgung indoor un der funkmast mus mit glasfaser angebunden sein un au entsprechend umgerüstet sein ..un noch freie kapazitäten im lte netz verfügbar sein.... es kann natürlich sein das lte bei dir net indoor verfügbar is oder kapazitäten im lte netz ausgeschöpft sind
dann wird der vertrieb von via funk un hybrid gestoppt bis wieder kapazitäten im netz frei sind .. das wird regelmäsig von der netzüberwachung geprüft ...
wenn dir bei nem versuch nen via funk zu bucha eine fehlende verfügbarkeit angezeigt dann is endweder der mast net mit glasfaser angebunden oder die zellen einfach voll
du kannst mal vorsorglich
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle 🙂💕
2
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab dir Kundennummer im Profil hinterlegt. Zur Verfügbarkeit kann ich sagen, das ich von meinem DSL auf Call & Surf Comfort via Funk wechseln könnte. Das wird mir an meinem Standort explizit angeboten. Also sollte LTE nicht das Problem sein.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Raphael Karte
super das Du die Daten hinterlegt hast.
Eine Prüfung durch das @Telekom hilft Team ist bereits in die Wege geleitet.
Hier aber Bitte etwas Geduld wegen Wochenende & IFA
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Dass LTE im Mobilfunk funktioniert bedetet nicht automatisch, dass auch Hybrid möglich ist. Die Beschaltungsmöglichkeiten für Hybrid sind begrenzt und wenn diese ausgenutzt sind, sind weitere Anschlüsse nicht möglich.
0
7 years ago
ich habe einen Blick in unsere Datenbank geworfen. Aktuell wird mir bei der hinterlegten Kundennummer "MagentaZuhause S Hybrid" als verfügbar angezeigt. Eine endgültige Aussage lässt sich allerdings erst bei der Buchung treffen. Soll ich den Auftrag abschicken?
Grüße
Erdogan T.
27
Answer
from
5 years ago
Eigene Verantwortung ist nicht, wenn der Hybrid nicht buchbar ist gibt es keine Möglichkeit, die Vorgabe des Systems ist nicht übersteuerbar.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J. vielen Dank für die Mühe. Genau das ärgert mich ja leider so. der via Funk Tarif passt vom Volumen nicht. Das LTE -Netz ist aber in wirklichkeit deutlicher performanter als das System ausgibt. Ich nutze beruflich ebenfalls einen Telekomvertrag und komme auf deutlich über 20Mbit. Das nur mit dem Handy ohne erhöhte Stellung wie z.B. mit Doppelantenne auf dem Hausdach.
Hallo @Inga Kristina J.
vielen Dank für die Mühe.
Genau das ärgert mich ja leider so. der via Funk Tarif passt vom Volumen nicht. Das LTE -Netz ist aber in wirklichkeit deutlicher performanter als das System ausgibt. Ich nutze beruflich ebenfalls einen Telekomvertrag und komme auf deutlich über 20Mbit. Das nur mit dem Handy ohne erhöhte Stellung wie z.B. mit Doppelantenne auf dem Hausdach.
Das kann man nicht vergleichen. LTE -Hybrid Anschlüsse bekommen nur, die „Krümel“ welche die bevorrechtigten Mobilnutzer übriglassen.
Ein gutes LTE -Signal am Handy ist also keine Referenz.
Answer
from
5 years ago
es ist leider genauso wie @der_Lutz schreibt: Wenn die Buchbarkeit im System nicht gegeben ist, dann können wir da nichts machen. Der Tarif ist für uns schlicht nicht auswählbar.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
es ist jetzt ein bisschen spät für einen spontanen Anruf, aber ich habe schon mal etwas recherchiert und über Ihre Rufnummer einen alten, inaktiven Vertrag gefunden.
Da Sie sagen, dass Sie an der gleichen Adresse wohnen wie damals, habe ich schon mal geschaut, was über die Adresse verfügbar wäre, und das ergibt exakt das von Ihnen genannte Ergebnis:
Ein via Funk Tarif wäre möglich, allerdings mit maximal 16 MBit/s, nicht mehr - und vermutlich eher weniger. Da wird nicht viel LTE verfügbar sein. Und genau das ist der Grund, weshalb auch kein Hybrid buchbar ist. Wenn die Netzabdeckung nicht so gut ist, dass ein durchgehend guter LTE -Empfang gewährleistet werden kann, dann wird eine Hybrid-Buchungssperre verhängt. Das ist hier der Fall.
Ein DSL-Anschluss ist verfügbar.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
es ist leider genauso wie @der_Lutz schreibt: Wenn die Buchbarkeit im System nicht gegeben ist, dann können wir da nichts machen. Der Tarif ist für uns schlicht nicht auswählbar.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from