Solved

Warum wird der XL Tarif im Ausland beschränkt?

6 years ago

Hallo, wir sind am Gardasee und haben einen Mobilfunk XL Tarif. Wir dachten, dass wir diesen Tarif genauso nutzen können wie in Deutschland. Jetzt würde uns der Zugang gesperrt mit dem Hinweis, das Datenvolumen sei erreicht (was bei einem unbeschränkten Datenvolumen schwierig ist). Über unsere App kann nichts nachgebucht werden, da der Vertrag dort ja unbeschränkt ist. Ich persönlich empfinde es als vorsätzliche Täuschung der DT, nicht auf die Beschränkungen im EU Ausland deutlich hinzuweisen. Ich werde jedenfalls alle 4 Handyverträge inkl. des Festnetzanschlusses umgehend nach Rückkehr in Deutschland kündigen. 

Vielleicht fühlt sich ja noch jemand übervorteilt..

Wirklich sehr enttäuschend, liebe Telekom

632

19

    • 6 years ago

      @faltusius 

      Das sollte sich ein Telekommitarbeiter anschauen.

      Bestimmt ist das was schief gelaufen.

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Falls MagentaMobil XL gilt " Der Tarif enthält unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen mit LTE Max in Deutschland, eine Telefonie- und SMS-Flat, eine Hot Spot Flat an deutschen HotSpots sowie kostenfreies Roaming in der EU mit bis zu 23 GB pro Monat."

      Gardasee Italinen also EU Roaming. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @claus.merkel 

       

      Gut, aber es sind 30GB beim XL seit 2019.

       

      Über http://datapass.de kannst du dein Volumen einsehen und nachkaufen.

       

      Beim Magenta Mobil (XL) Premium gilt die Fullflat auch in der EU und weiteren Ländern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @faltusius 

      Welche XL Tarife habt ihr?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @faltusius 

      Habe gerade das zu deinem Tarif XL gefunden:

      Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze, sowie eine Daten-Flat mit unbegrenztem LTE -Highspeed-Datenvolumen in Deutschland enthalten.

      Du bist ja aber in Italien...

       

      Außerdem noch das:

      Datennutzung im Telekom Mobilfunknetz Flat

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Falls MagentaMobil XL gilt " Der Tarif enthält unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen mit LTE Max in Deutschland, eine Telefonie- und SMS-Flat, eine Hot Spot Flat an deutschen HotSpots sowie kostenfreies Roaming in der EU mit bis zu 23 GB pro Monat."

      Gardasee Italinen also EU Roaming. 

      0

    • 6 years ago

      Bist du nicht fähig zu lesen oder was war dein Problem? Soll die Telekom für dich extra Bildchen malen?
      Täuschung vorwerfen .. Verleumdung (§ 187 StGb) nenne ich das! 

       

      Okay .. also holen wir einfach mal deine Versäumnisse nach - hier haste Lesestoff: 

       

      1. deutschlandweit unbegrenztes Hightspeed-Datenvolumen.
        image.png

      2. Tarifbeschreibung
        1) MagentaMobil XL:
        • Der monatliche Grundpreis für MagentaMobil XL beträgt bei Abschluss eines Neuvertrages 79,95 €.
        • Bereitstellungspreis 39,95 €.
        • Mindestlaufzeit 24 Monate.
        • Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze, sowie eine Daten-Flat mit unbegrenztem LTE -Highspeed-Datenvolumen in Deutschland enthalten.
        • Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
        • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming bis zu 30 GB pro Monat in der EU und Schweiz.
        • LTE Max: Maximal verfügbare LTE -Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Telekom Netzausbau.


      3. Anhang: Regelung zur angemessenen Nutzung regulierter Roaming-Leistungen innerhalb der Europäischen Union
        image.png

        image.png

        image.png


      4. Preisliste Mobilfunknutzung im Ausland (Privatkunden)

        image.png

      Jut - hoffe das war genug Bildungsprogramm für dich.

      Einzig was zu klären wäre, warum du du kein Datenvolumen nachbuchen kannst, dass sollte eigentlich möglich sein. 

      Wird dir da nix angeboten auf pass.telekom.de oder was ist das Problem?

       

      Ach und zu deiner Frage .. warum:

      Anhand des Anhangs zu deiner Preisliste kannst du das eigentlich rauslesen. Zwinkernd 

      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto), die beim anderen Netzbetreiber bezahlt werden müssen. Du hast also nun mal schlappe 135€ (netto) verballert. 

      5

      Answer

      from

      8 months ago

      musicullum

      CyberSW Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto) Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto) CyberSW Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto) Das ist völlig absurd, nirgends auf der Welt bezahlt irgendein Provider 4,50 Euro für ein Gigabyte.

      CyberSW

      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)

      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)
      CyberSW
      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)

      Das ist völlig absurd, nirgends auf der Welt bezahlt irgendein Provider 4,50 Euro für ein Gigabyte.

       

      musicullum
      CyberSW

      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)

      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)
      CyberSW
      Für jedes GB welches du im Ausland verbrauchst hat die Telekom Kosten von 4,50€ (netto)

      Das ist völlig absurd, nirgends auf der Welt bezahlt irgendein Provider 4,50 Euro für ein Gigabyte.

       


      Du kommentierst einen über fünf Jahre alten und deshalb mittlerweile vollkommen überholten Beitrag.

       

      Wie hoch sind denn die Kosten derzeit, die ein Netzbetreiber wie die Telekom einem ausländischen Netzbetreiber zu bezahlen hat, nimm bitte einen aus der teuersten Zone als Beispiel.

       

      In der EU dürfen pro zusätzlichem GByte derzeit max. 1,55 Euro (ohne Umsatzsteuer) genommen werden - ich gehe davon aus, dass dieser Wert einerseits kostendeckend ist und andererseits keine unverschämten Margen aufweist.

       

      Aus den AGB

       

      muc80337_2_0-1727206115054.png

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @musicullum,

       

      die wichtigen Informationen gab es ja bereits von @muc80337_2 zum Tarif.

       

      Ich habe auch einfach mal den Tarif auf unserer Homepage angeklickt und unter Tarifdetails ist gleich der erste Satz "Deutschlandweit unbegrenztes Datenvolumen (mit LTE Max/ 5G )". Zum Thema Roaming ist wieder gesondert etwas aufgelistet.

       

      Deinen Unmut kann ich verstehen, aber du hast da was überlesen, jedoch für zukünftige Urlaube hast du das ja jetzt im Blick. Fröhlich

       

      Ich wünsche dir eine gute Nacht. 

       

      Viele Grüße

       

      Maria

       

      Answer

      from

      8 months ago

      @muc80337_2  schrieb:
      Du kommentierst einen über fünf Jahre alten und deshalb mittlerweile vollkommen überholten Beitrag.

      Oh, Entschuldigung, ich hatte nach dem Thema gesucht und dies war der "neueste" thread.

       

      @Maria R.  schrieb:
      Deinen Unmut kann ich verstehen, aber du hast da was überlesen

      Ja, das ist ja das Problem. Ich beschwere mich nicht über die Bedingungen (und habe übrigens auch keine Probleme einen week pass etc nachzubestellen), nur wenn ich das nicht eben billige Angebot betrachte und sehe "unbegrenzt" (mit unendlich Zeichen) und suche nach "Roaming", dann heisst es da "der Gestzgeber gibt vor: es soll genau wie zu hause sein". Daher mein Wunsch, dass diese Ausnahmen im Angebot kommuniziert werden, ohne dass man erst ins "Kleingedruckte" einsteigen muss.

       

      Aber alles gut, bin nicht "unmutig", ist nur ein Vorschlag zu besserer Transparenz.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      faltusius

      Wir dachten, dass wir diesen Tarif genauso nutzen können wie in Deutschland.

      Wir dachten, dass wir diesen Tarif genauso nutzen können wie in Deutschland.
      faltusius
      Wir dachten, dass wir diesen Tarif genauso nutzen können wie in Deutschland.

      Da habt Ihr falsch gedacht, alle zusammen.

       

      Nach meiner Einschätzung informiert die Telekom da korrekt hinsichtlich der Einschränkungen. Allerdings weiß ich natürlich nicht, seit wann Du den Tarif hast und wie die Webseite der Telekom damals aussah. Bzw. wo/wie Du das gebucht hast, welche Info Du da erhalten hast.

       

      Zumindest aber im Produktinformationsblatt das seit 1.10.2018 unverändert gilt steht klar und übersichtlich die Einschränkung:

       

      grafik.png

      https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-mobilfunk-magentamobil-xl.pdf

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Es wurde schon immer klar kommuniziert dass (damals 23GB) heute 30GB im Ausland enthalten sind und eben nicht Flat-

      Ich habe den Tarif seit der ersten Stunde und weiss dies ganz genau. 

       

      Ausserdem ist die Regelung in der EU Verordnung Festgelegt

      https://handy.de/magazin/eu-roaming-handy-ausland-kosten-gebuehren/

       

      Sie wird regelmässig angepasst

      Datenobergrenzen im Ausland bei unlimitierten Tarifen

      Es gibt noch einen weiteren Sonderfall, der Tarife mit unlimitiertem Datenvolumen betrifft. Während Du bei Tarifen mit begrenztem Datenvolumen das komplette Paket im EU-Ausland nutzen kannst, werden die im Ausland verfügbaren Daten bei unlimitierten Tarifen beschränkt. Wie hoch die Menge der Auslands-Daten ist, hängt vom Monatspreis des jeweiligen Tarifes sowie von der aktuell geltenden Obergrenze für Roaming-Großhandelspreise ab. Wie die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erklärt, soll die Datenreduzierung im Ausland verhindern, dass das Angebot für den Provider nicht wirtschaftlich ist.

      Das klingt etwas kompliziert, ist es aber gar nicht. Du kannst mit einer einfachen Formel selbst berechnen, wie hoch das im Ausland verfügbare Datenvolumen ist:

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @faltusius,

      willkommen bei uns in der Community.
      Ich sehe viele Users haben schon die richtigen Antworten gegeben.
      Können Sie die Datenvolumen nachbuchen oder brauchen Sie noch Hilfe?
      Bei weiteren Fragen, gerne wieder hier melden.

      Viele Grüße Khaled A.

      0

    • 6 years ago

      Empfehlung: Vor Vertragsabschluss die AGB bzw Produktbeschreibung lesen. Nicht immer ist der Provider schuld...

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Oder halt in den Magenta Mobil XL Premium wechseln

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Das liegt an der Fair-Use-Policy, die im Zusammenhang mit dem Roaming besteht - dahinter steckt eine einfache Formel:

      https://www.teltarif.de/roaming/fair-use-policy.html

       

      Warum ist das notwendig? Weil weiterhin Roaming-Gebühren anfallen, da die Nutzung fremder Netze nicht kostenlos ist. Die Gebühren werden nur nicht mehr einzeln den Kunden in Rechnung gestellt.

       

      Niemand würde zum Beispiel ein Auto kaufen und dann den Nachbarn kostenlos Taxifahrten machen lassen Fröhlich

      0

    • 8 months ago

      Ich verstehe (jetzt) alles, und ja, Fairness ist auch gegenüber dem Anbieter geboten.

       

      Aber ich habe wirklich versucht zu ergründen, ob die XL "flatrate" (sic) auch für meinen Urlaub in Frankreich gilt, also lese ich unbegrenzt und EU roaming.

       

      Um die sicherlich berechtigten Beschränkungen zu verstehen, muss man aber schon sehr weit ins Kleingedruckte einsteigen bzw. Experte im Datenroaming werden. Das finde ich nicht fair; wenn ich ein "unbegrenztes Datenvolumen" mit "EU Roaming" für sehr viel Geld buche, erwarte ich dann aber auch die Fairness gegenüber dem Kunden, dass diese EInschränkungen deutlich genug im Angebot bzw. Vertrags-Beschreibung bezeichnet werden!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too