Gelöst

warum hab ich keine IPv6 verbindung obwohl ich IPv6-Adressen zugewiesen bekomme?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

was ist zu tun, wenn man keine IPv6-Verbindung _ins Internet_ aufbauen kann?
- ich bekomme im Router Speedport Smart 4 Typ A aus dem Telekomnetz sowohl IPv4 als auch IPv6 zugewiesen

- meine LAN-Geräte bekommen vom Router IPv6- und IPv4 - Adressen zugewiesen

- im Router ist die IPv6 - ULA - Verwendung NICHT angehakt

- ich kann im heimischen Netzwerk per http - IPv6 auf ein Webinterface eines LAN-Geräts zugreifen

- ich kann im heimischen Netzwerk per ftp - IPv6 - Adresse auf eine Netzwerkfestplatte zugreifen

 

Diverse IPv6-Testseiten im Internet melden jedoch, dass mein Internetanschluß nicht IPv6-fähig ist.

z.B. die nur per IPv6 erreichbare Seite http://v6.testmyipv6.com/ kann ich nicht aufrufen.

Ich vermute, dass dies ert seit der kürzlich durchgeführten Umstellung von VDSL 50 auf VDSL 100 so ist.

 

Wie kann ich die IPv6-Routing-Konfiguration im Telekom-Netz prüfen lassen ?

Danke, Jürgen

 

2022-07-23 13_23_59-2022-07-23 10_55_52-Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm_.png

2022-07-23 13_25_37-2022-07-23 13_07_18-IPv6-Test - dein-ip-check.de_.png

2022-07-23 13_26_45-2022-07-23 13_08_04-IPv6-Test_.png

2022-07-23 13_28_43-2022-07-23 13_17_28-Testen Sie Ihre IPv6-Konnektivität_.png

2022-07-23 13_31_23-2022-07-23 13_30_20-OpenWebif_.png

2022-07-23 13_37_27-Einstellungen_.png

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

2719

0

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    in den vergangenen Tagen hatte ich mal abends meinen alten Speedport Smart (1) aus dem Schrank geholt und angesteckt. Siehe da, über diesen Router wurde ich als IPv6-fähig auf diversen Internetseiten erkannt!

    =>

    Mein Smart 4 Typ A wurde wieder angesteckt und ein WERKSRESET ausgeführt und endlich war ich auch hier IPv6-fähig!

     

    Ich kann also nur vermuten, dass beim letzten Smart 4 - Firmwareupdate irgendwas schief gelaufen war, was mir die IPv6-fähigkeit eingeschränkt hat (lt. FW -Updatebeschreibung wurde was bezüglich IPv6 gemacht). Eine genaue Ursache bleibt aber im Unklaren.

     

    Danke an alle die versucht haben den Fehler einzugrenzen bzw. helfen wollten!

    0

    1

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @Heffas1,

     

    es freut mich, dass die IPv6 auf Internetseiten wieder erkannt wird.

     

    Mit deiner Vermutung könntest du natürlich recht haben :).

     

    Vielen Dank an alle User, die sich beteiligt haben.

     

    Einen schönen Sonntag.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.