Gelöst

Warum bekommt man als Bestandskunden Festnetz keine Vernünftigen Angebote bei Verlängerung

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

Ich habe meinen Vertrag leider kündigen müssen da dieser schlichtweg heute zu Tage zu teuer ist die Konkurrenz schläft halt nicht.

 

Ich kann nicht verstehen warum man als langjähriger Bestandskunde keine vernünftige Verträge / Angebote bei Vertrag Verlängerung bekommt. 

 

Ich will ja nicht mehr Rabatt wie ein neu Kunde bekommen ich möchte nur gleich behandelt werden mehr nicht (siehe Bilder im Anhang). 

 

Wenn wann z. B. 1 und 1 nimmt bekommt man einen gleich Wertigkeit Tarif wie den Magenta ZuhauseL für (siehe Bild im Anhang) 12x 19,99€ und danach 34,99€. Plus 100€ Gutschrift. 

 

Ich wäre zufrieden wenn ich bei der Telekom das aktuelle Angebot bekommen würde (siehe Bilder im Anhang) 

Magenta ZuhauseL für 12x 19,95€ danach 44,95€ und den online Bonus von 

110€. 

Ich bin grundsätzlich nur über die hinterlege Mail Adresse erreichbar. 

 

Gruß 

Šabanović 

 

Screenshot_2017-12-11-18-10-08.jpg

Screenshot_2017-12-16-10-44-32.jpg

Screenshot_2017-12-16-11-42-33.jpg

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

897

0

24

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @§Noodles§

     

    Das Thema ist "so alt wie das Internet selbst" - Bestandskunden erhalten keine

    Neukundenkonditionen.

     

    Das geht nur, "wenn alle zwei Jahre" der Serviceprovider gewechselt wird - und geht spätestens

    dann schief, wenn man einen Ausfall hat - und über 1 & 1 eine Störung beseitigen lassen will

    und feststellt, dass 1 & 1 keine eigenen Techniker beschäftigt, sondern die Störung

    über die Telekom beseitigen lassen muss.

     

    Etliche Beiträge hier mit gleichgearteter Problematik bezeugen dies eindrucksvoll.

    5

    von

    vor 7 Jahren

    Gemeint sind hier (nachweislich gesicherte) selbst verursachte "Störungen", z.B. bei Anbieterwechsel !

    0

    von

    vor 7 Jahren

    Vom Kunden selbst verursachte Störungen können natürlich vom Anbieter auch kostenpflichtig behoben werden...

     

    worum geht es denn überhaupt: Hast du ein konkretes Problem bei dem die Community beratend zur Seite stehen kann? 

    0

    von

    vor 7 Jahren

    Nein, dachte, dass man hier auch seine persönliche Erfahrung los werden kann. (Gemeint waren die "Störungen" von der Anbieterseite.)

    Thread kann geschlossen werden, kein Interesse mehr.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3533

2

6

Gelöst

in  

498

0

1

Gelöst

2396

0

12

Gelöst

in  

719

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.