Solved
Warum bei Vodafone 1000mbit/s und bei telekom nur 50mbit/s
2 years ago
Ich habe heute ein Vertrag bei Telekom gemacht und habe erwartet dass ich auch 1000mbjt/s wie bei vodafone bekomme nur stabiler. Erst jetzt erfahre ich, da die Mitarbeiter es nicht erwähnt haben, dass ich nur maximal 50 mbit/s bekomme. Warum kann mit Vodafone 1000mbit/s anbieten, wovon 350+ mbit/s durch WLAN ankommen und Telekom nur 50 mbit/s. Der Mitarbeiter hat es nur hochgeredet ohne zu erwähnen dass es so wenig ist. Fühle mich abgezockt
1283
0
49
This could help you too
Solved
306
0
2
Solved
520
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Völlig andere Leitung und völlig andere Technik, daher unterschiedliche Geschwindigkeiten
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Telekom und Vodafone nutzen unterschiedliche Infrastruktur.
Telekom wohl DSL bei Vodafone Coax, das ist also nicht vergleichbar.
0
2 years ago
@Vlad2
1000 MBit kannst du bei der Telekom bekommen mit einem Glasfaser-Anschluss, nicht mit VDSL. Vodafone nutzt Koax-Kabel, aber auch nur da, wo bereits erschlossen, neu wird da eher kaum noch erweitert.
Glasfaser ist die Zukunft!
25
from
2 years ago
Dann halt am Dienstag da hingehen, nur der Laden kann dir jetzt weiterhelfen.
Also meinst du ein Anruf ist unnötig?
0
from
2 years ago
Also meinst du ein Anruf ist unnötig?
Ein Anruf bei der Hotline ist völlig unnötig da die nicht einen Vertrag aus einem Shop widerrufen
Du musst am Dienstag in den Laden und die Sache klären
from
2 years ago
Ok, danke.
Grüße
Unlogged in user
from
2 years ago
@Vlad2
Wenn es heute war, wirst du noch ein schriftliche Auftragsbestätigung mit beigefügter, schriftlich. Widerrufsbelehrungbekommen.
Widerrufe den DSL-Vertrag (über Kupferkabel) und schließe bei Vodafone einen Kabel-Vertrag (über Koaxkabel) ab.
Üblicherweise informiert man sich vor Vertragsabschluss über die Leistungen.
2
from
2 years ago
Habe momentan noch bei Vodafone einen Vertrag und wollte heute wechseln und habe quasi auch gewechselt. Das dauert anscheinend noch bis der Vodafone Vertrag gekündigt wird. Hoffentlich kann man das noch Rückgängig machen, warte jedoch auf einen Rückruf seit einer Stunde. Die Filiale hat erst wieder in 3 Tagen offen, deswegen bin ich da ein bisschen mulmig ob das dann nicht zu spät ist um alles zu stornieren.
0
from
2 years ago
Grüße @Vlad2
warte jedoch auf einen Rückruf seit einer Stunde.
von Wem?
Unlogged in user
from
2 years ago
Ich habe heute ein Vertrag bei Telekom gemacht und habe erwartet dass ich auch 1000mbjt/s wie bei vodafone bekomme nur stabiler. Erst jetzt erfahre ich, da die Mitarbeiter es nicht erwähnt haben, dass ich nur maximal 50 mbit/s bekomme. . . . .
Ich habe heute ein Vertrag bei Telekom gemacht und habe erwartet dass ich auch 1000mbjt/s wie bei vodafone bekomme nur stabiler. Erst jetzt erfahre ich, da die Mitarbeiter es nicht erwähnt haben, dass ich nur maximal 50 mbit/s bekomme. . . . .
Das ist aber nicht Dein Ernst.
Du schließt einen Vertrag ab, ohne vorher zu klären, welche Bandbreite der Vertrag beinhaltet?
Da kann man sich nur noch wundern.
0
2 years ago
Wo ist das Problem, dafür gibt es den Widerruf
6
from
2 years ago
Das versuche ich doch gerade oder nicht?
Das versuche ich doch gerade oder nicht?
Aber hier im Forum kannst du keine rechtsgültigen Erklärungen abgeben.
Weder kündigen, stornieren noch widerrufen.
Warte deine Post ab, mit der Auftragsbestätigung.
from
2 years ago
Ich versuche doch auch nicht hier zu Kündigen sondern suche Tipps und Hilfe. Funktioniert anscheinend hier nicht so gut.
0
from
2 years ago
Dies ist ein "Kunden helfen Kunden" Forum. Wenn Du direkte Hilfe von Mitarbeitern der Telekom willst, dann musst Du warten, bis sich ein Teamie meldet.
Die können aber nur Kontakt mit Dir aufnehmen, wenn Du Deine Profildaten und eine Rückrufnummer dort hinterlegst und den Zugriff darauf den Mitarbeitern auch erlaubst. Wir Kunden können diese Daten nicht einsehen. Wir sehen nur, ob Daten hinterlegt sind.
Unlogged in user
from
2 years ago
Fühle mich abgezockt
Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist🙄4
from
2 years ago
Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde.
Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
Na ja, wenn er Glück hat war es ein richtiger Telekom-Shop, da bietet man das auch aus Kulanz an.
from
2 years ago
@Espresso doppio Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
@Espresso doppio
Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄
Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄
Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde.
Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
Irgendwo, hier im Forum, wurde mal geschrieben, das es auch für Verträge, die in einem (echten) Telekom-Shop abgeschlossen wurden, auch ein Widerrufsrecht gäbe.
Würde von der Telekom freiwillig eingeräumt.
Belegen/verifizieren kann ich es aber nicht.
from
2 years ago
Hubert Eder @Espresso doppio Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge. @Espresso doppio Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge. Hubert Eder @Espresso doppio Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge. Irgendwo, hier im Forum, wurde mal geschrieben, das es auch für Verträge, die in einem (echten) Telekom-Shop abgeschlossen wurden, auch ein Widerrufsrecht gäbe. Würde von der Telekom freiwillig eingeräumt. Belegen/verifizieren kann ich es aber nicht.
@Espresso doppio Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄 Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde. Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
@Espresso doppio
Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄
Dann widerrufe den Vertrag und bleibe wo du bist 🙄
Da @Vlad2 von Filiale schreibt, kann man wohl davon ausgehen, dass der Vertrag über den stationären Handel geschlossen wurde.
Das Widerrufsrecht gilt nur für Fernabsatzverträge.
Irgendwo, hier im Forum, wurde mal geschrieben, das es auch für Verträge, die in einem (echten) Telekom-Shop abgeschlossen wurden, auch ein Widerrufsrecht gäbe.
Würde von der Telekom freiwillig eingeräumt.
Belegen/verifizieren kann ich es aber nicht.
Das war ein externer Link auf Flagship Stores. Suche den mal raus.
Da ist er.
https://www.teltarif.de/flagship-store-menschen-kundenkontakt/news/91539.html
Unlogged in user
from
2 years ago
Ich habe heute ein Vertrag bei Telekom gemacht und habe erwartet dass ich auch 1000mbjt/s wie bei vodafone bekomme nur stabiler. Erst jetzt erfahre ich, da die Mitarbeiter es nicht erwähnt haben, dass ich nur maximal 50 mbit/s bekomme. Warum kann mit Vodafone 1000mbit/s anbieten, wovon 350+ mbit/s durch WLAN ankommen und Telekom nur 50 mbit/s. Der Mitarbeiter hat es nur hochgeredet ohne zu erwähnen dass es so wenig ist. Fühle mich abgezockt
Ich habe heute ein Vertrag bei Telekom gemacht und habe erwartet dass ich auch 1000mbjt/s wie bei vodafone bekomme nur stabiler. Erst jetzt erfahre ich, da die Mitarbeiter es nicht erwähnt haben, dass ich nur maximal 50 mbit/s bekomme. Warum kann mit Vodafone 1000mbit/s anbieten, wovon 350+ mbit/s durch WLAN ankommen und Telekom nur 50 mbit/s. Der Mitarbeiter hat es nur hochgeredet ohne zu erwähnen dass es so wenig ist. Fühle mich abgezockt
Filiale habe ich dann überlesen @Hubert Eder
edit : hab’s gefunden
0
2 years ago
@NoOneElse
Bringt doch nix, die können auch keinen Vertrag aus irgend einem Shop widerrufen.
0
2 years ago
Ich verstehe es nicht. Das letzte Mal, als ich einen Vertrag in einem Shop aufgewertet habe, habe ich gelesen, daraufhin wegen einer Unklarheit nachgefragt und erst danach auf einem Pad/Tablet unterschrieben. Man sollte sich auf Aussagen von Mitarbeitern verlassen können. Am besten ist es jedoch, wenn man sich auskennt und weiß, was man tut.
0
1
from
2 years ago
Hallo @Vlad2,
es tut mir leid, dass du dich nicht korrekt beraten fühlst.
Wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten erhalten.
Du kannst natürlich versuchen, deinen Vertrag im Telekom Shop zu widerrufen,
Viele Grüße
Sarah E.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from