Solved

Warten auf Schalttermin wegen fehlendem Port

7 years ago

Guten Tag,

bereits Mitte April hätte mein DSL-Anschluss geschaltet werden sollen. Am 25.4. habe ich die letzte Info mit einem alternativen Termin für den 11.06. erhalten. Nun ist bald Juni und ich weiß nicht, ob mit dem geplanten Anschlusstermin zu rechnen ist.

 

Das Problem, der Neubau schräg gegenüber hat unsere Ports im Verteiler aufgebraucht. Seitens der Zwischenbescheide sollen Tiefbauarbeiten anstehen um mir einen Anschluss zu ermöglich, nur kann mir leider niemand nähere Infos im Chat und via Telefon geben.

 

Aufgrund der mir genannten DSL-Verfügbarkeit von max. gerade einmal 16MBit, habe ich Hybrid M(2) geordert, würde jedoch gerne 100MBit haben, wie es, online ersichtlich, der Breitbandausbauplan der Telekom eigentlich auch vorsieht.

 

Ich wäre froh, wenn mir hier im Forum kompetent weitergeholfen werden kann. Durch mein online-Studium bin ich zwingend auf einen schnellen, vor allem aber vorhandenen DSL-Anschluss angewiesen.

 

Danke im voraus

2539

116

    • 7 years ago

      Hi Benjamin,

       

      ja so ein Portmangel ist schon bescheiden. 

      Warst DU schon im Telekom Shop dort vor Ort? Meistens kennen sich die Mitarbeiter, die regional dort sind, sehr gut aus und wissen über eventuelle Portmangels bescheid. Sollte es keine Umstellung auf IP sein, sondern ein Portmangel der nur durch Tiefbauarbeiten beseitigt werden kann, ist das leider wirklich ein Problem. Denn was Ausverkauft ist, ist ausverkauft. Was hier helfen kann, ist die Suche nach einer freien Leitung (eventuell Vormieter). Auch hier kann der Berater vor Ort gut helfen.

      Sollte es wirklich notwendig sein, das Tiefbauarbeiten notwendig sind - dann kann es leider wirklich dauern, da diese Arbeiten geplant und ausgeführt werden müssen und gegebenfalls auch Genehmigungen von der Stadt eingeholt werden müssen. Da kannst Du aber selber nichts machen.

      Drücke Dir die Daumen

      C

       

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Also im Shop vor Ort war ich noch nicht. 

      Und laut Aussage am Telefon fehlt ein Port im Verteiler, die Umstellung  auf IP war es demnach nicht. 

      Das Haus stand schon ein Viertel Jahr leer bevor wir es gekauft hatten und nun, c.a. ein Jahr später sind wir endlich eingezogen. Da wird vom Vorbesitzer kein Port mehr frei sein, zumal zwischenzeitlich der Neubau gegenüber fertig wurde und auch vor uns bezogen wurde (Mehrparteienhaus).

       

      Hat vielleicht ein Telekom Mitarbeiter die Möglichkeit, konkret was sagen zu können, wann mir ein Anschluss, optimalerweise DSL100, geschalten werden kann?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      bitte geben Sie mir etwas Zeit den Fall zu recherchieren und mit dem Baubezirk zu sprechen.
      Ich hoffe, Ihnen am Montag schon etwas sagen zu können.


      Grüße Detlev K.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke vielmals. Da warte ich gerne. Schönes Wochenende euch allen

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      Ihnen natürlich auch ein schönes Wochenende.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      bislang konnte ich nur herausfinden, das am APL keine Stifte mehr beschaltbar sind.
      Und alle Leitungen auf dem Querkabel sind belegt.

      Ich versuche weiterhin über den Baubezirk mehr zu erfahren.


      Grüße Detlev K.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen dank 😀

      Answer

      from

      7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      aber gerne doch. Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      leider habe ich noch keine Antwort erhalten.
      Daher habe ich nun den zuständigen Leiter im Baubezirk angeschrieben.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      wir müssen den ursprünglichen Auftrag neu einstellen und so eine "Bedarfsanzeige" erzeugen.
      Dann geht ein Auftrag zur Netztechnik die eine Erweiterung des APLs und des Kabels vornehmen wird.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      ich habe nun den alten Auftrag wieder neu eingestellt und hoffe so eine notwendige Erweiterung über die Netztechnik auszulösen.


      Grüße Detlev K.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen dank bisher, hört sich sehr verwirrend an, als ob es für die Telekom neu wäre, dass hier zwei Doppelhaushälften ohne Anschluss sind.

      Können sie diesbezüglich einen Vertrag für DSL 100Mbit anfragen?

      Bei meinem Nachbarn Haus-Nr 39 soll Tiefbau gemacht werden, er wartet seit Dezember auf seine Schaltung und taucht gar nicht mehr im Verfügbarkeitscheck auf. Dann bräuchte die Telekom nur einen Graben öffnen für uns beide 😉.

      Wäre im Sinne der Telekom, spart Geld. 

      Zudem habe ich mich damals eingetragen für Highspeed-Internet, falls das mal verfügbar wird. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      ich vermute, dass hier Informationen einfach irgendwo hängengeblieben sind.
      Jedenfalls hat mir der Baubezirk gesagt, sie hätten keinen Auftrag.

      Mal schauen, ob wir das aufhellen können.

      Auf VDSL kann man immer noch upgraden, wenn wir es hinbekommen den APL und das Kabel erweitern zu lassen.

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      der Auftrag ist heute zur Netztechnik gegangen.
      Es geht langsam voran.

      Ich schaue nächste Woche wieder nach dem Stand.


      Grüße Detlev K.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Das hört sich doch schon einmal gut an. 

      Vielen dank

      Answer

      from

      7 years ago

      @Benjamin.Sch,

      aber zäh ist es dennoch.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      ich habe leider noch keine weitergehenden Informationen erhalten können.
      Wegen eines möglichen Fertigstellungstermins habe ich beim Baubezirk angefragt und warte noch auf eine Antwort.

      Ich bleibe am Ball...


      Grüße Detlev K.

      97

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      die Umstellung ist vollzogen, die Fritzbox nun als einziger Router an der Dose und sehr ansprechende Down- und Upload-Geschwindigkeiten. Bisher läuft es auch sehr stabil 👍

       

      Danke, dass mir hier so gut geholfen wurde 😃

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch 

      danke für Deine Rückmeldung, die sicherlich nicht nur @Manuel D.  freuen wird.

      Schönes Wochenende

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      vielen Dank für die Rückmeldung und natürlich auch für die lobenden Worte. Ich hoffe, Schwiegermutti hat einen edlen Tropfen mitgebracht. Fröhlich

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Henning H.




      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch,

      Sorry, dass ihr das jetzt ab bekommt...

      Sorry, dass ihr das jetzt ab bekommt...
      Sorry, dass ihr das jetzt ab bekommt...

      Überhaupt kein Problem, nach so langer Warterei reichts dann irgendwann auch mal. Zwinkernd

      Das Gute ist, dass die Simkarte tatsächlich schon freigeschaltet ist. Damit der Router darüber ohne DSL Verbindung online geht, sind allerdings ein paar Schritte erforderlich, die ich unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybridrouter-ohne-DSL-Leitung-einrichten/m-p/2974138#M355383 vor längerer Zeit mal beschrieben habe.

      Langsam müsst ihr mal was für MICH tun...

      Langsam müsst ihr mal was für MICH tun...
      Langsam müsst ihr mal was für MICH tun...

      Ich hoffe der Tipp ist ein erster Schritt zur Wiedergutmachung. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Benjamin.Sch

      vielen Dank für das nette Gespräch. Der Wechsel ist eingestellt. Hier leider schon die erste Rückmeldung zum Termin. Der wird erst am 5. Februar 2020 erfolgen können. Ich schaue morgen noch mal nach. Den Speedport Hybrid bitte nach der Umstellung kündigen über www.telekom.de/retoure

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      365

      0

      2

      Solved

      Telekom Experte

      in  

      1171

      0

      1