Gelöst
Wann hat die telekom endlich eine Lösung für die ständigen Telefonieabbrüche beim Speedport 3?
vor 6 Jahren
Wann hat die telekom endlich eine Lösung für die ständigen Telefonieabbrüche beim Speedport 3? Langsam nervt es. Speedport der ersten Generation läuft absolut einwandfrei. Die dritte ist nur noch Schrott. Scheint außerdem ein Massenproblem zu sein. Lange mache ich das nicht mehr mit.
695
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
695
2
4
Gelöst
420
0
7
Gelöst
730
2
5
Gelöst
vor 4 Jahren
207
0
1
Gelöst
306
0
2
vor 6 Jahren
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie die Fülle an gleichlautenden Meldungen belegt IST es ein generelles Problem an dem schon seit Januar gearbeitet wird angeblich. Also erst lesen dann kommentieren. Dann ist man nicht gezwungen auf solche dummen Kommentare zu antworten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie die Fülle an gleichlautenden Meldungen belegt IST es ein generelles Problem an dem schon seit Januar gearbeitet wird angeblich.
Wie die Fülle an gleichlautenden Meldungen belegt IST es ein generelles Problem an dem schon seit Januar gearbeitet wird angeblich.
Ist das so? Wo findet man diese Fülle?
um die Frageliste von @muc80337_2 zu ergänzen
Reden wir überhaupt von einem Smart 3?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wer lesen kann und es auch tut ist im Vorteil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich dachte, der Smart 3 käme so langsam in ruhigeres Fahrwasser...
Welche Firmwareversion hast Du installiert auf dem Speedport Smart 3? Aktuell ist die Version 010137.3.0.008.1. Stand 05/2019
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Welche Telefonmodelle verwendest Du?
Tritt das Problem auf egal ob Du selbst anrufst oder ob Du angerufen wirst? Egal ob zu/von Mobilfunk Telekom/Vodafone/o2 oder Festnetz - oder trifft das nur Telefonate zu/von bestimmten Anbietern?
Treten die Abbrüche nach einer typischen gewissen Zeit auf von z.B. 30 Sekunden?
Trifft das sowohl Anrufe mit Rufnummernübertragung als auch anonyme Anrufer?
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
@sg-flinux
Er meinte wohl, dass das Thema erledigt ist, zumal dieses von ihm ja vor geraumer Zeit schon ein mal durchgekaut wurde.
Weiterhin verlässt er sich ja lieber aufs Net, dort sind eine Hand voll Kunden mit dem gleichen Problem unterwegs. Eine handvoll von zig hunderttausenden, dann ist ja für ihn ganz klar, dass die Telekom schuld ist, weil sie keine neue Frimware raus bringt. Andere Fehlerquellen werden ausgeschlossen und daher ist keine Hilfe bzw Unterstützung gewünscht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber ist schon lustig. Er will hilfe aber nirgendwo ist die Firmware aufgeführt vom Gigaset.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der TE ist halt auch einfach ein wenig unfähig klar zu sein.
In einem Thread zu Speedphone 51 Problemen wo er sich rangehängt hat wo er mit @Sherlocka diskutiert hat waren es noch zwei andere Gigaset Modelle - die CAT-iq 2.0 Varianten "HX":
"Es sind das Gigaset S850 HX und CL 660 HX"
Wenn jemand noch nicht einmal in der Lage ist widerspruchsfrei zu schreiben welche Mobilteilmodelle er verwendet - da habe ich erhebliche Bedenken ob er/sie es schafft herauszubekommen, ob auf den Mobilteilen und auf dem Speedport wirklich die aktuelle Firmware installiert ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@watumbo
Dir setzt wohl die Hitze zu. Insbesondere dann könnte ich mir Dein wirres prollhaftes Geschreibsel erklären.
Ansonsten: Du kannst ja im Forum lesen, wie Dein Problem zu lösen ist. Wurde ja schon mehrfach durchgekaut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von