Solved

W921V mit SMART 3 verbinden für ISDN Telefon ?

6 years ago

Hallo, die Suche hat leider keine Lösung für mein Problem ergeben. Wir haben seit kurzem Glasfaser, ein junger dynamischer Telekom Verkäufer stand vor 4 Wochen im Hof (ich wußte daß ich was ändern muß, es wurde im Dorf GF verlegt und war über sein erscheinen nicht überrascht) und pries mir das Glasfaser an, was ich auch wollte, da wir statt der vertraglichen 16MBit nur 4-6 hatten und Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019. Was der junge Mann nicht tat, wo ich sehr verägert darüber bin, daß er unseren IST-Status abfragte und nun somit ich weiß, daß 

 

- Der SMART 3 keine ISDN Buchse mehr hat

- Der neue Media Receiver ggü unserem 303 keine SCART Buchse mehr hat

 

Bisher:

 

W921V mit

TAE 1: Gigaset A160 und 3 Mobilteilen in Haus und Hof (MSN1)

TAE 2: Brother 7225N Fax & Drucker (MSN3)

ISDN: T CONCEPT für die Bandinfonummer meiner Pferdesportwäscherei (MSN2)

PC und Media Receiver 303 mit Röhren TV und SCART-Kabel-Anschluß, sowie Doppel CINCH an die Stereoanlage für Klangwiedergabe.

 

Neu:

SMART 3 ohne ISDN Buchse

Media Receiver 401 ohne SCART und ohne Doppel CINCH

 

Zentrale Frage:

Kann ich den 921V mit dem SMART 3 verbinden für das ISDN Telefon anzustöpseln ? Wenn ja, wie ? Was muß wie an welchem Router konfiguriert werden ? 

 

Was mach ich mit dem Fernseher ? Geht der MR 303 auch als Zweitgerät zum 401 ?

 

438

29

    • 6 years ago

      Hi @LischerD ,

       

      Telefonie funktioniert wohl nur am ersten Router am Anschluß, nicht auf dem kaskadierten Router dahinter.

       

      Für den Ersatz des ISDN-Telefons würde sich ein IP-Telefon über LAN oder aber ein weiteres DECT -Telefon angemeldet am Router anbieten.

       

      Gruß

      fdi

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Welchen Tarif hat man Dir denn verkauft?

      S/M/L...?

      Wenn Du deinen alten Telefoniegeräte weiter nutzen möchtest, würde sich der neuerliche Tausch des Routers (Mietgerät?) anbieten.

      Die Telekom bietet auch eine FritzBox 7590 zur Miete an. 

      Die hat noch einen ISDN Port.

      Wobei Du diesen Port ja im Grunde nur für einen AB nutzt...

      Anrufbeantworter kannst Du auf der 7590 auch mehrfach einrichten.

      Damit entfiele ja dieses Gerät im Grunde ja.

       

      Dann noch die Mobilteile an der eigenen Basis abmelden und an der DECT Basis der Fritz anmelden.

      Wieder ein Gerät weniger.

       

      Faxempfang mit Mailweiterleitung kann die Fritz übrigens auch.

      Das mit dem senden ist allerdings so eine Sache... Besorgt

       

      Nur mit dem MR 401....

      Am stressfreiesten kommst Du wahrscheinlich davon wenn Du Dir einen günstigen Flachbildschirm Fernseher mit HDMI Eingang zulegst.

      Habe schon neue >40 Zoll für unter 200,- gesehen.

      Oft haben die sogar noch Analoge Chinchausgänge für deine Stereoanlage.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann noch die Mobilteile an der eigenen Basis abmelden und an der DECT Basis der Fritz anmelden. Wieder ein Gerät weniger. Nur mit dem MR 401.... Am stressfreiesten kommst Du wahrscheinlich davon wenn Du Dir einen günstigen Flachbildschirm Fernseher mit HDMI Eingang zulegst. Habe schon neue >40 Zoll für unter 200,- gesehen. Oft haben die sogar noch Analoge Chinchausgänge für deine Stereoanlage. Gruss VoPo

      Dann noch die Mobilteile an der eigenen Basis abmelden und an der DECT Basis der Fritz anmelden.

      Wieder ein Gerät weniger.

       

      Nur mit dem MR 401....

      Am stressfreiesten kommst Du wahrscheinlich davon wenn Du Dir einen günstigen Flachbildschirm Fernseher mit HDMI Eingang zulegst.

      Habe schon neue >40 Zoll für unter 200,- gesehen.

      Oft haben die sogar noch Analoge Chinchausgänge für deine Stereoanlage.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      Dann noch die Mobilteile an der eigenen Basis abmelden und an der DECT Basis der Fritz anmelden.

      Wieder ein Gerät weniger.

       

      Nur mit dem MR 401....

      Am stressfreiesten kommst Du wahrscheinlich davon wenn Du Dir einen günstigen Flachbildschirm Fernseher mit HDMI Eingang zulegst.

      Habe schon neue >40 Zoll für unter 200,- gesehen.

      Oft haben die sogar noch Analoge Chinchausgänge für deine Stereoanlage.

       

      Gruss VoPo 

       

       


      Ich werde wahrscheinlich die Infobandnummer über die das ISDN lief, stillegen. 

       

      Heute waren wir im Fachhandel und haben einen Flachglotzer gekauft, die vorhandenen Röhren werden noch am KabelDeutschland Vodafone Anschluß mit einem Zwischengerät betrieben, bis "Tuck" ist mit dem letzten. es gibt für uns keinen Grund gezwungenermaßen nun alles auf Flachbildschirm umzustellen. 

       

      Noch haben wir ja bis Ende März Anfang April Zeit..... bis endgültig umgestellt wird.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @LischerD,

      meines Wissens hat der SP921 einen eingebauten S0 Port zum Anschluß von ISDN-Telefonen

      Geht der MR 303 auch als Zweitgerät zum 401

       

      Nein, da es sich um unterschiedliche Entertain Plattformen handelt

       

      0

    • 6 years ago

      @LischerD 

      Was hast Du gegen den W921V? Warum nutzt Du den nicht weiter? Warum ein Smart 3?

      Welchen Tarif genau hast Du beauftragt?

      20

      Answer

      from

      6 years ago

       

      CobraCane

      Bisher hätte ich die IN-9008 empfohlen aber die neue IN-9020 macht mir auch einen sehr guten Eindruck. Wäre eine Überlegung wert wenn du eine schwenkbare Kamera willst. Generell kannst du dir hier ja mal die Unterschiede anschauen: https://www.instar.de/outdoor-table Innenkamera würde ich da jetzt weniger nehmen (meiner Meinung nach).

      Bisher hätte ich die IN-9008 empfohlen aber die neue IN-9020 macht mir auch einen sehr guten Eindruck.

      Wäre eine Überlegung wert wenn du eine schwenkbare Kamera willst.

       

      Generell kannst du dir hier ja mal die Unterschiede anschauen:

      https://www.instar.de/outdoor-table

       

      Innenkamera würde ich da jetzt weniger nehmen (meiner Meinung nach).

       

      CobraCane

      Bisher hätte ich die IN-9008 empfohlen aber die neue IN-9020 macht mir auch einen sehr guten Eindruck.

      Wäre eine Überlegung wert wenn du eine schwenkbare Kamera willst.

       

      Generell kannst du dir hier ja mal die Unterschiede anschauen:

      https://www.instar.de/outdoor-table

       

      Innenkamera würde ich da jetzt weniger nehmen (meiner Meinung nach).

       


      Ich habe mal auf der Vergleichliste die 5907 im Visier ohne Ton und die 9008 wie Du. 350e für die 9020 nur weil sie schwenkbar ist, muß es jetzt NICHT sein, aber Danke für die Empfehlung. 

       

      Gretchenfrage: Die 29,99€ für die 10GB Instar Cloud sind ja schnugglig, aber wie viele Aufzeichnungstage reichen bei 10GB aus bis zum Overflow und rewrite ?

      Answer

      from

      6 years ago

      Es kommt darauf an wie viele Kameras und in welcher Qualität du die Aufnahmen machst.

       

      Pauschal lässt sich das schwer beantworten.

       

      Aber in der heutigen Zeit würde ich schon zu ner FullHD-Kamera greifen, nicht mehr nur zu HD.

       

      Auch weil die FullHDs bessere Features haben wie das Koppeln der Bewegungszonen mit PIR um Fehlalarme zu reduzieren etc.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich Danke allen für die Hilfe, das wird noch ein paar Wochen dauern, bis es umgesetzt ist, derzeit müssen akutere Baustellen beendet werden.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      LischerD

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.
      LischerD
      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Da geht es um Vodafone Kabeldeutschland? Hast Du den Anschluss gekündigt?

      Falls nein - weshalb kaufst Du Dir nicht für ein paar Euro einen DVB-C Receiver der einen Scartausgang hat? Z.B. solch ein altes gebrauchtes Gerät

      https://www.ebay.de/itm/Humax-PR-HD3000C-Digital-DVB-C-Kabel-Receiver-Kabel-Deutschland-Vodafone-/253841164198

      Damit sollte zumindest die TV "Grundversorgung" funktionieren.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      LischerD Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019. Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019. LischerD Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019. Da geht es um Vodafone Kabeldeutschland? Hast Du den Anschluss gekündigt? Falls nein - weshalb kaufst Du Dir nicht für ein paar Euro einen DVB-C Receiver der einen Scartausgang hat? Z.B. solch ein altes gebrauchtes Gerät https://www.ebay.de/itm/Humax-PR-HD3000C-Digital-DVB-C-Kabel-Receiver-Kabel-Deutschland-Vodafone-/253841164198 Damit sollte zumindest die TV "Grundversorgung" funktionieren.

      LischerD

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.
      LischerD
      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Da geht es um Vodafone Kabeldeutschland? Hast Du den Anschluss gekündigt?

      Falls nein - weshalb kaufst Du Dir nicht für ein paar Euro einen DVB-C Receiver der einen Scartausgang hat? Z.B. solch ein altes gebrauchtes Gerät

      https://www.ebay.de/itm/Humax-PR-HD3000C-Digital-DVB-C-Kabel-Receiver-Kabel-Deutschland-Vodafone-/253841164198

      Damit sollte zumindest die TV "Grundversorgung" funktionieren.

      muc80337_2
      LischerD

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.
      LischerD
      Vodafone Analoges TV abstellte zum 20/02/2019.

      Da geht es um Vodafone Kabeldeutschland? Hast Du den Anschluss gekündigt?

      Falls nein - weshalb kaufst Du Dir nicht für ein paar Euro einen DVB-C Receiver der einen Scartausgang hat? Z.B. solch ein altes gebrauchtes Gerät

      https://www.ebay.de/itm/Humax-PR-HD3000C-Digital-DVB-C-Kabel-Receiver-Kabel-Deutschland-Vodafone-/253841164198

      Damit sollte zumindest die TV "Grundversorgung" funktionieren.


      Nein, noch nicht gekündigt. Danke für den Link, wir werden mir ein ähnliches Gerät zulegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Um es noch einmal ganz klar zu schreiben:

      Der W921V braucht nur durch einen Smart 3 ersetzt zu werden wenn

      • entweder ein MagentaZuhause XL (also Supervectoring) mit bis zu 250 Mbit/s beauftragt wurde
      • oder wenn man Wert darauf legt, dass der Router Dinge kann, die der W921V nicht kann wie
        WLAN-TO-Go
        SmartHome
        WLAN Mesh Basis

       

      Einen wie auch immer gearteten kombinierten Betrieb von W921V und Smart 3 würde ich NICHT machen weil man da u.U. mit erheblichen Störungen bei MagentaTV rechnen muss.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Um es noch einmal ganz klar zu schreiben: Der W921V braucht nur durch einen Smart 3 ersetzt zu werden wenn entweder ein MagentaZuhause XL (also Supervectoring) mit bis zu 250 Mbit/s beauftragt wurde oder wenn man Wert darauf legt, dass der Router Dinge kann, die der W921V nicht kann wie WLAN-TO-Go SmartHome WLAN Mesh Basis Einen wie auch immer gearteten kombinierten Betrieb von W921V und Smart 3 würde ich NICHT machen weil man da u.U. mit erheblichen Störungen bei MagentaTV rechnen muss.

      Um es noch einmal ganz klar zu schreiben:

      Der W921V braucht nur durch einen Smart 3 ersetzt zu werden wenn

      • entweder ein MagentaZuhause XL (also Supervectoring) mit bis zu 250 Mbit/s beauftragt wurde
      • oder wenn man Wert darauf legt, dass der Router Dinge kann, die der W921V nicht kann wie
        WLAN-TO-Go
        SmartHome
        WLAN Mesh Basis

       

      Einen wie auch immer gearteten kombinierten Betrieb von W921V und Smart 3 würde ich NICHT machen weil man da u.U. mit erheblichen Störungen bei MagentaTV rechnen muss.

      muc80337_2

      Um es noch einmal ganz klar zu schreiben:

      Der W921V braucht nur durch einen Smart 3 ersetzt zu werden wenn

      • entweder ein MagentaZuhause XL (also Supervectoring) mit bis zu 250 Mbit/s beauftragt wurde
      • oder wenn man Wert darauf legt, dass der Router Dinge kann, die der W921V nicht kann wie
        WLAN-TO-Go
        SmartHome
        WLAN Mesh Basis

       

      Einen wie auch immer gearteten kombinierten Betrieb von W921V und Smart 3 würde ich NICHT machen weil man da u.U. mit erheblichen Störungen bei MagentaTV rechnen muss.


      SMART HOME will ich noch einrichten für Kameras, wie oben beschrieben, vergaß ich zu erwähnen.

       

      Was passiert überhaupt, wenn ich beide ans LAN anschließe/durchschleife  ? Hast Du es schon mal probiert ? Raucht es ? Explodieren die ? *grins*

       

      Schade, daß man nicht abwärtskompatibel konstruiert.....

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1090

      0

      1

      Solved

      in  

      36729

      0

      7

      Solved

      in  

      2549

      0

      1