Solved

Vorstand Beschwerde

6 years ago

Hallo zusammen

 

Seit November haben wir dauerhaft Probleme mit dem Fernsehen .....

 

wir haben 2 Festnetz Anschlüsse so wie 5 Mobilfunk Verträge bei der Telekom zahlen monatlich 170€ für Festnetz und knapp 200€ für Handy ........

 

seit november Bern haben wir dauerhaft Standbilder so das wir kein Fernsehen mehr können ..... 

 

seit letzten freitag haben haben wir die kinder mit Ferien zuhause und müssen sie komplett mit dvd so wie Brett spielen beschäftigen .....

 

4 technicker wovon 3 sub Unternehmer schon vor Ort gehabt keiner hat es lösen können der nächste Termin für den Außendienst steht nun für den 28.12 angesetzt .... habe mit zisch Mitarbeitern gesprochen mit knapp 15 Stunden wurde noch immer keine Lösung gefunden .....

 

von den meisten angestellten kommt die Aussage ich habe dies und das gemacht sie testen und ich rufe zurück ....

 

es kommt kein rückruf .... mittlerweile wird einem der Hörer aufgelegt und keiner weis was der Vorgänger gemacht hat bzw kann sehen wer es war/ist und kann uns auch nicht wieder hin verbinden .....

 

seit über 14 Tagen nun hängen wir da und haben keine Lust mehr überhaupt einen Cent zu zahlen .....

 

zahlen wir nicht wird der anschluss direkt gespeert !!! Bringen Sie die Leistung nicht wollen sie drotzdem das Geld aber Funktion bleibt aus .....

 

wir erwarten eine wieder gut machung und eine funktionierende Leitung ....

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Meiser 

1800

48

    • 6 years ago

      Wenn schon so viele Techniker da waren tippe ich Mal auf einem Fehler im eigenen Heimnetz.

      Wie sind die Media Receiver genau mit dem Router verbunden?

       

      Gib uns bitte weiterhin noch Infos dazu

      • Welcher Tarif?
      • Welcher Router und welche Firmware?
      • Welcher Media Receiver?
      • Ist das Internet sonst in Ordnung oder gibt es auch da Abbrüche?
      • Und ganz wichtig: sind generell irgendwelche Powerlines, dlan, Devolo etc. Im Heimnetzwerk im Einsatz?

      Vg

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Leider ist es nicht in eigener Leitung 

       

      haben bisher neuen speedport erhalten neu konfiguriert und in Betrieb genommen weder Switch oder repeater hängen am Router lediglich die 2 Receiver mit dem Original mitgelieferten lan Kabeln (auch neu verlegt )

       

      der nachbar drüber hat das selbe Problem 

       

      auf der zweiten Adresse wohnt ein Freund um die Ecke mit selben Problem 

       

      die ersten 2 Techniker haben lediglich die leitung getestet auf der einen Adresse nach 30 Sekunden hieß es unser Kabel hätte einen Bruch 30 Sekunden später war es doch in Ordnung er könne nichts weiter tun ( sub Unternehmer)

       

      auf der zweiten adresse wieder ein sub Unternehmer der nach 5 Minuten messen meinte die Leitung habe eine Macke und tauschte die telefon Dose 

       

      der dritte Techniker wieder sub Unternehmer drotz Aussage ( Kunden Hotline es kommt ein direkter Telekom Techniker) wieder leitungs Messung ohne Probleme 

       

      der 4te Techniker war dann nun endlich der ersehnte Telekom Techniker der am schaltkasten was gefunden hat ( wir wissen nicht was gemacht wurde ) worauf hin wir ca 20 Minuten Fernsehen konnten

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      welcher Tarif ist denn abgeschlossen und welcher Router (Model) ist im Einsatz?

      wie ist der Receiver an den Router angeschlossen.

      sind aktive Netzkomponeten wie Switch, DLAN Adapter oder eine WLAN Bridge angeschlossen,

       

      wenn alles andere außer Router und Receiver abgeschaltet ist und der Receiver direkt mit einem LAN-Kabel am Router angeschlossen ist,

      funktioniert es dann?

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Auch keiner der der bekannten Nachbarn hat einen Switch etc verbaut aber wenn ich das richtig sehe kann irgend ein wild fremder etwas verbaut haben und uns alle damit stören ? 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Maiser1970

      Ein nicht kompatibler Switch stört normalerweise nur im heimischen Umfeld desjenigen, der diesen Switch betreibt.

       

      Aber schnelle dlan bzw. Powerline Adapter stören u.U. auf große Entfernung. Wohlgemerkt: Bei MagentaZuhause S ist das egal. Nur bei VDSL-Anschlüssen, die netzseitig auf Vectoring umgestellt wurden (also definitiv jeder MagentaZuhause L oder MagentaZuhause XL - aber auch viele MagentaZuhause M) spielt das eine Rolle. 

       

      Bei mir mit meinem VDSL50 wurde Mitte 2018 Vectoring aktiviert - und ab da hatte ich instabile Verbindungen. Dann hab ich meine dlan Adapter rausgezogen und ab da lief es dann wieder stabil.

       

      Aber um es klar zu sagen: dlan/ Powerline Adapter, das ist nur eine Möglichkeit für eine Störung durch einen Verursacher jenseits der Telekom. Kann auch mal eine Waschmaschine sein - dem kommt man em ehesten auf die Spur wenn man sich anschaut, zu welchen Zeiten die Internetverbindung gestört ist und was zu dieser Zeit typischerweise an Gerätschaft in Betrieb ist.

      Solche Funkstörungen - denen kommt auch die Telekom nicht auf die Schliche. Da muss dann ggf. ein Messwagen der Bundesnetzagentur kommen. Und wenn der etwas findet, dann wird das sauteuer für den Verursacher.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Fehler treten über den ganzen Tag auf auch wenn nichts anderes im Betrieb ist mal schlimmer mal besser von b Synchron des Tones bis Minuten Standbilder und Sekunden Standbildern alles vertreten selten mal der Fall das der Fernseher 5 Minuten ohne Probleme laufen kann 

       

      momentan schauen wir eben Netflix, sky on demand so wie sky Tickets 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Und was soll nun da ne Vorstandsbeschwerde?
      Der Vorstand hat mit dir nix zutun, wenn du Probleme hast, solltest dich bei dem KUNDENSERVICE melden!
      Der Vorstand führt einen DAX Konzern.

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      @sg-flinux

      Das ist doch was der @CyberSW sagt nur in anderen Worten. Aber darum geht es ja eigentlich weniger. Die Telekom Deutschland GmbH versteht, was ein Kunde meint, wenn er "Vorstandsbeschwerde" meint: Ärger.

       

      Kleine Klugscheißerei:

      Viele Leute stellen sich auf ihre Waage und sagen dann "Ich wiege soundsoviel Kilogramm." Und drücken sich damit falsch aus, weil das Gewicht in Newton gemessen wird. Aber zu fett sind sie dann egal ob sie das in Kilogramm oder in Newton angeben.

      Ein Mensch mit einer Masse von 100 kg hat auf der Erde ein Gewicht von 981 Newton und auf dem Mond ein Gewicht von ganz grob 150 Newton.

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2, ein Klugschiss zurück *duck*:

       

      Es gibt einen Unterschied zwischen Gewicht [kg] und Masse [N]. Zwinkernd

       

      Die Masse bleibt gleich, aber Neil Armstrong hat auf dem Mond nur etwa 1/6 dessen gewogen wie auf der Erde. Idee

       

      Zurück zum Thema. Winken

      Answer

      from

      6 years ago

      sg-flinux

      Es gibt einen Unterschied zwischen Gewicht [N] und Masse [kg].

      Es gibt einen Unterschied zwischen Gewicht [N] und Masse [kg]. Zwinkernd

      sg-flinux

      Es gibt einen Unterschied zwischen Gewicht [N] und Masse [kg]. Zwinkernd


      Ne, so herum ist es richtig.

      Andernfalls hätten sie mir bis einschließlich zum Abschluss meines Physikstudiums Blödsinn erzählt. Teufel

       

      Die Maßeinheit von Masse ist in der Physik Kilogramm. Die Gewichtskraft wird in Newton angegeben. Also zeigen unsere Waagen aus Sicht der Physik eigentlich die falsche Einheit an.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/replypage/board-id/552/message-id/409074

       

      Aber nun ist gut - zu sehr off-topic (auch wenn ich es selber angefangen habe weil immer wenn "Vorstandsbeschwerde" kommt das Bashing anfängt, und ich kann mir manchmal entsprechende belehrende Bemerkungen selbst nicht verkneifen Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Bei einem solchen Fehlerbild denkt jeder mit Erfahrung zuerst an einen Fehler im heimischen Netz - inkl. des Routers.

      Hoffentlich auch einer der besuchenden Techniker, sodass der das zumindest thematisiert hat.

       

      Gab es denn irgendeine Änderung zum Zeitpunkt als es nicht mehr funktioniert hat? Eine Tarifumstellung oder ein Wechsel des Routers?

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein keinerlei Umstellungen 

       

      lediglich zuvor eine Störung durch eine Baustelle die angeblich die Kabel durchtrennt haben sollen 

       

      eine Woche danach eine große Störungs Welle die im gesamten Gebiet angeblich das Problem haben soll

       

      aber auch die soll abgeschlossen worden sein 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Maiser1970

      ergänzend:

      damit sich das @Telekom hilft Team den bisherigen Verlauf ansehen und antworten kann hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen und schreiben wenn dies erledigt wurde  - Danke !

      Schöne Weihnachtstage
      Gruß
      Waage 1969

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Maiser1970,

      vielen Dank für das Vervollständigen des Profils.

      Bei der Messung des Anschlusses konnte ich keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Der Anschluss ist synchron, fehlerfrei konfiguriert und die Messwerte einwandfrei. Die erforderlichen Berechtigungen sind gegeben. Daher ist es aktuell schwierig, die Ursache aus der Ferne zu lokalisieren. Den Termin am Freitag kann ich bestätigen. Auch wenn es mir schwerfällt, kann ich Sie derzeit nur um Geduld bitten. Falls Sie noch Datenvolumen benötigen, stelle ich Ihnen gerne übergangsweise gratis Datenvolumen zur Verfügung.

      Grüße
      Erdogan T.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist unsere Ansicht auf Fernsehen hoffe einer kennt dieses Problem 

       

      kann leider kein kein Video hoch laden 😰

      E0C500DB-CFA2-4140-9A6B-E2F5C1A313C0.jpeg

      84C098EA-7A94-4C9F-B7E8-1C78E9562848.jpeg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Maiser1970 wie ist denn der Stand der Dinge?

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      6 years ago

      Seit heute geht es nun wieder 

       

      es war doch ein Fehler in der Leitung 

       

      erst war es ein Update Fehler der Receiver dann doch nicht nun wurde der Fehler im Hauptvorteiler gefunden und von einem außen Techniker behoben nun funktioniert endlich mal wieder der Fernseher 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Seit heute geht es nun wieder 

       

      es war doch ein Fehler in der Leitung 

       

      erst war es ein Update Fehler der Receiver dann doch nicht nun wurde der Fehler im Hauptvorteiler gefunden und von einem außen Techniker behoben nun funktioniert endlich mal wieder der Fernseher 

      0

    • 2 years ago

      Hallo

      Ich dachte ich bin der einzige  !!!

      Habe seid Dezember das gleiche Problem!!

      Heinz aus Berlin

      3

      Answer

      from

      2 years ago


      @Honza53  schrieb:

      Hallo

      Ich dachte ich bin der einzige  !!!

      Habe seid Dezember das gleiche Problem!!

      Heinz aus Berlin


      Dann melde eine Störung @Honza53 

      Der Thread ist schon einige Jahre alt 

      Answer

      from

      2 years ago

      Honza53

      Habe seid Dezember das gleiche Problem!!

      Habe seid Dezember das gleiche Problem!!

      Honza53

      Habe seid Dezember das gleiche Problem!!


      Also eine Leitungsstörung, einfach melden.

      Oder für weitergehende Fragen einfach ein neues Thema eröffnen, danke.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Honza53 

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   wie @Anne W.  & Co. zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2517

      0

      8

      Solved

      in  

      24182

      8

      4

      1033

      2

      4

      Solved

      in  

      2172

      0

      9

      Solved

      in  

      12862

      0

      10