von smart 3 auf smart 4 plus wechseln

9 months ago

Hallo

Ich habe in unserem Haus einen Smart 3  mit  3 Speedhome Wifi (ca 3 Jahre alt) im Einsatz.😀

Jetzt habe ich einen Glasfaseranschluß bekommen und ihn über ein Modem mit dem Smart 3 verbunden und  das gesamte Netzwerk mit mehreren Laptops ,Druckern Handy und TV funktionieren ganz gut.Bei einem Speedhome Wifi mit 2  Lan Anschlüssen für Laptops klappt die Verbindung schon mal nicht und ich muß es neu starten.

Jetzt möchte ich auf einen Smart 4 plus wechseln.

Frage: Ist das problemlos möglich ? werden die Einstellungen bei der automatischen Einrichtung mit übernommen ? Muss für die Speedhome Wifis eine neue Firmware her ?

Wie muß ich beim Wechsel  der Router  vorgehen ?

Auf eine verständliche Antwort  freut sich der  technisch versierte Rentner Heinz

164

8

    • 9 months ago

      bratbaer50

      Jetzt möchte ich auf einen Smart 4 plus wechseln. Frage: Ist das problemlos möglich ? werden die Einstellungen bei der automatischen Einrichtung mit übernommen ? Muss für die Speedhome Wifis eine neue Firmware her ? Wie muß ich beim Wechsel der Router vorgehen ?

      Jetzt möchte ich auf einen Smart 4 plus wechseln.

      Frage: Ist das problemlos möglich ? werden die Einstellungen bei der automatischen Einrichtung mit übernommen ? Muss für die Speedhome Wifis eine neue Firmware her ?

      Wie muß ich beim Wechsel  der Router  vorgehen ?

      bratbaer50

      Jetzt möchte ich auf einen Smart 4 plus wechseln.

      Frage: Ist das problemlos möglich ? werden die Einstellungen bei der automatischen Einrichtung mit übernommen ? Muss für die Speedhome Wifis eine neue Firmware her ?

      Wie muß ich beim Wechsel  der Router  vorgehen ?


      Es wird evtl. nur WLAN- SSID + Key übernommen,

      Telefonbuch vom alten Router muß gesichert werden.

       

      Am besten vorher schauen ob die SHW die aktuelle Firmware haben.

       

      Die SHW müßen zurückgesetzt werden,

      SHW müßen neu im MESH integriert werden,

      auch die DECT -Telfone mußen neu angemeldet und die Rufnummern neu zugewiesen werden .

       

      evtl. muß auch der Drucker neu im WLAN integriert werden.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für die schnelle Antwort,das hilft mir schon mal weiter😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @bratbaer50  schrieb:

       

      Wie muß ich beim Wechsel  der Router  vorgehen ?

      Bevor Sie den Smart 3 außer Betrieb nehmen, sollten Sie in dessen Einstellungen das Mesh auf die Werkseinstellungen zurücksetzten. Damit werden auch die Speed Home Wifi auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt, so dass sie nach dem Start und Einrichten des Smart 4 Plus dort wieder verbunden werden können -> + Taste am Smart 4 und WPS Taste am Speed Home WiFi drücken. 

       

      Bildschirmfoto 2024-08-06 um 16.59.28.png 


       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für die schnelle Antwort guter Tip👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @bratbaer50 Wenn du schon ein Glasfasermodem 2 hast benötigst du im Grunde keinen Speedport Smart 4 Plus. Willst du den Speedport Smart 4 Plus kaufen oder mieten?  Kaufst du ihn kannst du ihn durchaus über die blaue Link-Buchse mit dem Glasfasermodem 2 verbinden. Der bessere Weg wäre aber direkt mit der Glasfaser. Dafür mußt du allerdings die Glasfaserhotline anrufen, damit sie das Glasfasermodem 2 aus dem System nehmen und den Speedport Smart 4 inventarisieren.

      Bei Miete unterscheiden sich der Speedport Smart 4 und der Speeport Smart 4 Plus monatlich um 1€. 

      Was dein WLAN angeht erhälst du hier einige gute Tipps.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

       

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      HappyGilmore

      unterscheiden sich der Speedport Smart 4 und der Speeport Smart 4 Plus

      unterscheiden sich der Speedport Smart 4 und der Speeport Smart 4 Plus
      HappyGilmore
      unterscheiden sich der Speedport Smart 4 und der Speeport Smart 4 Plus

      Der Smart 3 hat 2 AB-Ports,

      der Smart 4 1 AB-Port,

      der Smart 4 Plus 2 AB-Ports.

       

      hier muß @bratbaer50 schauen wieviele er braucht.

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für die schnelle und ausführliche Antwort Ich hatte mir ehrlich gesagt das ganze etwas einfacher vorgestellt.Da sind ja wieder mehrere Stellen

      für eine Aktion zuständig und das geht meiner Erfahrung nach oft in die Hose😂🤔

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für den Hinweis Wenn mit AB-Port der TAE -Port gemeint ist würde ich auch mit Smart 4 auskommen,da bei mir das Fax wegfällt.👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from