Gelöst

VOIP-Einstellungen Gigaset C430A Go

vor 6 Jahren

Nochmal hallo liebe Community,

 

leider klappt seit einiger Zeit, ohne mein Zutun, die Verbindung meiner Gigaset C430A Go-Box zur Telekom nicht mehr. Gespräche kommen an, können aber nicht angenommen werden und ausgehende Gespräche erzeugen die Fehlermeldung "IP-Status: Code 403" auf dem Display, also ein Authentifizierungsproblem. Über den Assistenten im Gigaset-Telefon eingerichtete Verbindungen tragen weder Benutzername noch Passwort ein, nur scheint der Zugang ohne Kennwort für mein Konto von der Telekom über Nacht deaktiviert worden zu sein.

Kann diese Änderung wieder rückgängig gemacht werden oder mir mitgeteilt werden, welche Daten ich jetzt nehmen muss?

 

Ist das meine Zugangsnummer und das persönliche Internetkennwort? Oder brauche ich jetzt meine hinterlegte E-Mail-Adresse und das "Passwort (My Login)"?

 

Da die HomeTalk-App ja nun bald abgeschaltet wird, muss mein Haustelefon wieder funktionieren (und die Smartphones mit anderem VOIP-Client)

 

Gruß

9396

15

    • vor 6 Jahren

      Siehe hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true

       

      Es ist Deine "@t-online.de" Email-Adresse und das zugehörige Passwort. Beides kann im Kundencenter eingerichtet werden.

      0

    • vor 6 Jahren

      Das ohne Benutzername funktioniert von vorneherein nur für Rufnummern, die beim Hauptnutzer sind - nicht aber für Rufnummern, die einem Inklusivnutzer zugeteilt sind.

      An einem "fremden" Telekom-Anschluss muss immer mit persönlichen Zugangsdaten gearbeitet werden.

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Manhandled

      Ich hätte auch noch DNS SRV Lookup aktiviert.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wari1957

      Müsste ich bei Gelegenheit nochmal probieren, ob es dann noch immer geht. Ursprünglich war es eingeschaltet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sollte es wieder Probleme geben, dann würde ich auch mal STUN aktivieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @OlliD.IRQ8,

      keinen denke ich, habe die Einstellung mal deaktiviert.

       

      @wari1957

      Ist komischerweise der eigene Anschluss, aber der Tipp mit Zoiper war gut. Die App hatte ich noch drauf und meine funktionierende Konfiguration war auch dort noch hinterlegt. Daraufhin habe ich alles im Gigaset-Telefon gelöscht und das Konto neu erstellt, jetzt klappt es wieder. Für alle nach mir, die die genaue Konfiguration sehen wollen, habe ich noch einen Screenshot erstellt:

       

       voip2.JPG

      Nach wie vor komisch finde ich, dass ich alles neu erstellen musste, ich war seit Ewigkeiten nicht mehr im Webinterface vom Telefon. Eventuell ist eines der Firmwareupdates schuld wenn von der Telekom aus nichts verändert wurde.

       

      Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von