Solved

VoIP Basistarif ohne Internet mit Speedport W 723V Typ B

7 years ago

Hallo,

 

ich habe einen VoIP Basistarif ohne Internet.

Zum Verteilen desselben auf die beiden Telefonanschlüsse im Haus habe ich einen Speedport W 723V Typ B.

Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden. Wenn ich mit dem gleichen Anschlusskabel aber den Speedport verbinde (egal ob grüner Telefon-Anscjluss oder grauer DSL-Anschluss), blinkt die LED bei Telefon einige Zeit und bleibt dann dunkel.

Ich habe mich mit dem Laptop im Speedport W 723V Typ B eingeloggt und den Telefonanschluss ohne Ergebnis konfiguriert: Der Assistent ist ausgestiegen, weil ich kein Internet über die Telekom habe. 

Manuell habe ich mal meine Telefonnummer mit Deutschland-Vorwahl und Ortsvorwahl bei VoiceoverIP eingegeben und einmal nur die Telefonnummer ohne Vorwahlen bei Standardanschluss: hat beides nicht zum EWrfolg geführt: das Telefonlämpchen blinkte und blieb dann schwarz.

Ideen?

Liebe Grüße

Claudius Mühlhäusler

906

5

    • 7 years ago

      @muehlhaeusler Kann es sein das Du einen so genannten POTS Anschluss hast? da brauchst keinen Router.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn Du einen Tarif ohne Internet hast, dann geht das nicht. Der Router will die Rufnummern via Internet registrieren, was aber nicht klappen kann. Das Telefon muss an die TAE .

      0

    • 7 years ago

      @muehlhaeusler

      muehlhaeusler

      ich habe einen VoIP Basistarif ohne Internet.

      ich habe einen VoIP Basistarif ohne Internet.
      muehlhaeusler
      ich habe einen VoIP Basistarif ohne Internet.

      Bitte bezeichne genau den Tarif gem. Auftragsbestätigung oder gem. Kundencenter! Davon hängt alles ab.

       

      Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden.

      Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden.

      Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden.


      Das klingt nicht nach einem "VoIP Basistarif"

       

      Zum Verteilen desselben auf die beiden Telefonanschlüsse im Haus habe ich einen Speedport W 723V Typ B. Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden. Wenn ich mit dem gleichen Anschlusskabel aber den Speedport verbinde (egal ob grüner Telefon-Anscjluss oder grauer DSL-Anschluss), blinkt die LED bei Telefon einige Zeit und bleibt dann dunkel.

      Zum Verteilen desselben auf die beiden Telefonanschlüsse im Haus habe ich einen Speedport W 723V Typ B.

      Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden. Wenn ich mit dem gleichen Anschlusskabel aber den Speedport verbinde (egal ob grüner Telefon-Anscjluss oder grauer DSL-Anschluss), blinkt die LED bei Telefon einige Zeit und bleibt dann dunkel.

      Zum Verteilen desselben auf die beiden Telefonanschlüsse im Haus habe ich einen Speedport W 723V Typ B.

      Wenn ich mein analoges Telefon (Panasonic KX-TG6721GB) direkt an die TAE -Dose der Telekom im Keller anschließe, kann ich problemlos anrufen und angerufen werden. Wenn ich mit dem gleichen Anschlusskabel aber den Speedport verbinde (egal ob grüner Telefon-Anscjluss oder grauer DSL-Anschluss), blinkt die LED bei Telefon einige Zeit und bleibt dann dunkel.


      Deshalb wenn Du keinen wie Du schreibst "VoIP Basistarif" hast sondern einen klassischen Telefonanschluss der keinen Router benötigt:

      Du musst das originale Speedport W723V Anschlusskabel verwenden um die grüne Buchse des Speedport an der TAE im Keller anzuschließen. Dann kannst Du am Speedport an einem der beiden analogen TAE -Ports das Panasonic mit dessen originalem Anschlusskabel einstöpseln. Und an die zweite TAE des Speedport kannst Du dann ein Anschlusskabel anschließen, das zu einer weiteren TAE im Haus führt.

       

      Es sind hierfür keine VoIP / IP-Telefoniezugangdaten einzutragen. Sehr wohl aber muss der Speedport für den analogen Telefonanschluss konfiguriert werden. Die graue DSL-Buchse am Speedport bleibt frei so lange wie Du keinen IP-Anschluss hast (egal ob mit Internet oder ohne). Sobald Du aber einen IP-Anschluss hast, dann muss die grüne Buchse am Speedport frei bleiben.

       

      Dieses Konstrukt wie von mir beschrieben bedeutet, Du nutzt den Speedport rein als Telefonanlage - und das geht am klassischen Telefonanschluss mit einem W723V aber nicht mehr mit einem späteren Speedport wie z.B. dem W724V oder Smart.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      Danke für die Antwort.

      Die Information mit dem 'VoIP Basistarif' habe ich aus dem Online-Kundencenter über meinen Tarif  -  in der Auftragsbestätigung steht aber: "Standard-Anschluss mit Flatrate für City- und Deutschlandverbindungen im Festnetz".

       

      Das 'originale' Anschlusskabel' lag leider beim Speedport nicht dabei. Kann man das irgendwo nachbestellen?

       

      Liebe Grüße

      Claudius Mühlhäusler

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @muehlhaeusler

      Ich kann Dir nicht sagen, ob Du das über die Telekom noch erhalten kannst.

      Ich würde mir vermutlich über ebay oder ebay-kleinanzeigen oder über quoka für um die 10 Euro inkl. Versand einen ganzen Ersatz-W723V mit allen Kabeln besorgen. Z.B. so etwas

      https://www.ebay.de/itm/Telekom-Speedport-W-723V-Wireless-N-Router-40252747/142709211163?epid=108853513&hash=item213a21c01b:g:QV4AAOSwCGhamkQF

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too