Solved
VoIP an anderem VoIP Anschluss nutzen
6 years ago
Hallo liebe Forenmitglieder,
meine Frage wurde vor rd. zwei Jahren schon einmal hier angeschnitten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VOIP-an-anderem-Anschluss-nutzen/td-p/2293498
Es soll möglich sein, die VoIP-Zugangsdaten eines Anschlusses an einem anderen VoIP Anschluss zu verwenden.
Also die Telefonnummer von Ort A an Ort B zu benutzen um bspw. vom Homeoffice an Ort B mit der Geschäftsnummer von Ort A Anrufe zu tätigen.
Meine ergänzende Frage ist nun:
Funktioniert das ganze nur bei einem Business Anschluss oder auch im Magenta Zuhause Tarif S?
Welche personalisierten Zugangsdaten brauche ich hierzu?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
18901
10
This could help you too
Solved
589
0
2
4 years ago
338
0
5
6 years ago
Die nomadische Nutzung ist von ein paar Rahmenbedingungen abhängig - sie funktioniert generell aber auch am Privatkundenanschlsus - solange es ein Telekom DSL Anschluss ist. Sie funktiniert aber zum Beispiel nicht an einem SIP Trunk Geschäftkundenanschluss.
0
6 years ago
Hallo @WOEP,
es müssen beide IP-basierte Anschlüsse der Telekom sein. Also beispielsweise ein MagentaZuhause und ein DeutschlandLAN IP Start oder DeutschlandLAN IP Voice. Mit einem BusinessOnline Tarif funktioniert es nicht.
Die @t-online.de E-Mail-Adresse und das Passwort für die Rufnummer, die am anderen Anschluss eingerichtet werden soll. Im Router muss dann eine weitere Rufnummer eingerichtet werden, aber nicht mit anonymous@t-online.de sondern eben mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort.
Viele Grüße
7
Answer
from
6 years ago
@WOEP
Ja, mit zwei MagentaZuhause Anschlüssen funktioniert die nomadische Nutzung.
Ich kann nämlich dort im Telefonie-Center unter Sicherheit nicht die Option „Telekom Login nutzen“ finden.
Es würde auch nicht helfen, wenn es gefunden wird.
Es muss unter https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails unter Passwörter ein Passwort (Webkennwort) eingerichtet werden.
Answer
from
5 years ago
Ich möchte das Thema noch mal kurz aufgreifen und eine letzte Frage klären:
Geht das dann nur entweder oder? Also, wenn im Router von Anschluss A die Rufnummer schon aktiviert ist, muss ich sie dann deaktivieren damit ich sie im zweiten Router (von Anschluss B) nutzen kann?
Oder kann man sie dann einfach zusätzlich an Anschluss B benutzen ohne dass man an der Konfiguration von Anschluss A etwas ändern muss?
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@WOEP
Ja, mit zwei MagentaZuhause Anschlüssen funktioniert die nomadische Nutzung.
Ich kann nämlich dort im Telefonie-Center unter Sicherheit nicht die Option „Telekom Login nutzen“ finden.
Es würde auch nicht helfen, wenn es gefunden wird.
Es muss unter https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails unter Passwörter ein Passwort (Webkennwort) eingerichtet werden.
0
Unlogged in user
Ask
from