Visual Voicemail für Festnetz-Anschluss
vor einem Monat
Ich habe bei der Telekom einen Festnetz-Anschluss und greife zum einen über einen Anruf mit dem Festnetz-Telefon (Speedphone 12) bei der Sprachbox-Telefonnummer und zweitens mit der Voicemail-App (auf einem iPhone 15 mit iOS 18.6) auf die Sprachbox des Festnetz-Anschlusses zu. Seit neuestem wird in der App darauf hingewiesen, sie würde bald nicht mehr unterstützt und ich solle Visual Voicemail verwenden.
Wie richte ich Visual Voicemail für den Zugriff auf die Sprachbox des Festnetz-Anschlusses auf dem iPhone und/oder dem Speedphone ein?
2307
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
182
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Monat
Die Meldung für Visual voicemail bezieht sich rein auf das iPhone.
Für den Festnetzanschluss gibt es keine visual voicemail.
0
vor einem Monat
Hi @Teddybär14,
zum Thema der Einrichtung fand ich dies. 🙂
Alles Gute,
Johannes
0
0
vor einem Monat
@Johannes P. und @Optimus Prime
Er nutzt die Voicemail-App der Telekom für sein Festnetz und bekommt jetzt dort die Meldung dass die App eingestellt wurde und er Visual VoiceMail verwenden soll
Ich kenne VisualVoiceMail auch nur für das iPhone, demnach wäre ja der Hinweis in der Voicemail-App der Telekom völlig irreführend.
Der Kunde sucht jetzt quasi die Nachfolge-App der Telekom wo er seine Sprachnachrichten von seinem Festnetzanschluss abrufen kann.
4
von
vor einem Monat
Fürs Festnetz gibt’s das halt nicht. Ergo kann er die visual voicemail des iPhones dafür nicht nutzen.
@CobraCane
Das habe ich auch genauso verstanden und ändert nichts an meiner Aussage. Er kann visual voicemail auf dem iPhone nutzen, das ist dann seine Mailbox für verpasste Anrufe.
Fürs Festnetz gibt’s das halt nicht. Ergo kann er die visual voicemail des iPhones dafür nicht nutzen.
unbestritten ist, dass der Hinweis irreführend ist, wenn man die App fürs Festnetz genutzt hat.
Das ist ja genau die Frage die er hat, wie er es zukünftig am iPhone nutzen kann.
Wenn dann die Antwort ist
Garnicht dann ist das halt so und dann sollte man das entsprechend beim Hinweis in der App auch so anmerken.
Ansonsten schickt man da noch weitere User in die Irre wenn man denen vorgaukelt dass es da ne Alternative gibt.
von
vor einem Monat
Naja, wenn die Telekom keinen adäquaten Ersatz aus dem Hut zaubert, dann seh ich bei dem Vorhaben schwarz.
Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter. Und deren Aufnahmen kann ich mir dann auch von unterwegs anhören und bekomme auch unterwegs ne Info dazu, das überhaupt angerufen wurde und ne Nachricht hinterlassen wurde. Man kann sich die Aufnahme auch gleich als E-Mail zusenden lassen, wenn man will.
von
vor einem Monat
Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter.
Naja, wenn die Telekom keinen adäquaten Ersatz aus dem Hut zaubert, dann seh ich bei dem Vorhaben schwarz.
Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter. Und deren Aufnahmen kann ich mir dann auch von unterwegs anhören und bekomme auch unterwegs ne Info dazu, das überhaupt angerufen wurde und ne Nachricht hinterlassen wurde. Man kann sich die Aufnahme auch gleich als E-Mail zusenden lassen, wenn man will.
Die Telekom will ja aber ihre Speedports vermarkten und solche Schritte sorgen dann eher dafür dass der Kunde der das von unterwegs abhören möchte dann halt doch eher mal zu ner Fritte greift.
Der Speedport hängt ja eh schon in vielen Bereichen der FritzBox extrem nach (gerade was die Telefonie-Features betrifft), so macht sich die Telekom keine Freude.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hi @Teddybär14,
und danke @Optimus Prime & @CobraCane - jetzt habe ich es verstanden! 😅
Ich gebe das gerne weiter, würde die Anfrage allerdings auch gerne mit einem Anschluss verknüpfen - darf ich mich kurz für eine Legitimation melden @Teddybär14 & hinterlegst du mir dafür eine Rückrufnummer im Profil?
Dann kriege ich raus, ob es nutzbare Alternativen gibt oder wie das ganze geplant ist.
Bis gleich,
Johannes
0
vor einem Monat
@Johannes P. Ich habe meine Handy- und die Kunden-Nummer im Profil hinterlegt.
0
2
von
vor einem Monat
Hallo @Teddybär14,
ich springe an dieser Stelle für meinen Kollegen Johannes ein.
Ob es eine Alternative bzw. Ersatzlösung geben wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Diesbezüglich haben wir eine interne Anfrage gestartet. Behalte gerne folgenden Thread im Blick. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns dort mir Infos.
Viele Grüße
Erdogan
Hinweis:
von
vor einem Monat
Die Fragestellung ist also nicht die nach Visual Voicemail für den Festnetzanschluss (Visual Voicemail gibt es nur für iPhones),
sonder die nach der App Voicemail für den Festnetzanschluss. Was passiert mit der Voicebox des Festnetzanschlusses wenn die App
abgekündigt wird? Die Integration der Voiceboxen Festnetz und Mobil in der App Voicemail war sehr gut. Deutsche Telekom bewirbt diese
App auch noch aktiv. Wass bei Abkündigung der App passiert, ist für den Kunden unklar. Festnetz und Mobilfunk aus einer Hand,
war eine Kernbotschaft der Telekom für ihre Kunden. Gibt sie diesen Grundsatz in Bezug auf die Voicebox auf?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo @Teddybär14,
ich springe an dieser Stelle für meinen Kollegen Johannes ein.
Ob es eine Alternative bzw. Ersatzlösung geben wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Diesbezüglich haben wir eine interne Anfrage gestartet. Behalte gerne folgenden Thread im Blick. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns dort mir Infos.
Viele Grüße
Erdogan
Hinweis:
12
von
vor 19 Tagen
Hallo @mjr1966,
ich frage gerne einmal in der Fachabteilung nach dem aktuellen Stand. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Katja
0
von
vor 19 Tagen
Ich fasse mal zusammen: 1) Telekom stellt Voicemail für iOS ein und verweist 2) auf eine Lösung (VVM von iOS), die nicht funktioniert. Habe ich was übersehen?
Hallo, gibt es mittlerweile ein Update?? Ich bin auch ratlos. Gerade im Telekom Chat hat mir ein Kollege gesagt, dass das nun über VVM von Apple/iOS laufen würde. Er hat mir dann einen vollkommen nutzlosen Link zu der Seite "Voicemail für Festnetz" geschickt, wo wiederum steht, dass die App "Voicemail" der Telekom für iOS eingestellt wird. Das wusste ich ja schon bzw. war ja der Grund des Anrufs/Chats.
Google/Gemini behauptet, man könne die Voiccemail des Magenta Festnetz über VVM einrichten, aber da sehe ich nur meine VMs meines Mobilfunkvertrags (nicht Telekom) und keine Möglichkeit, eine weitere VM einzurichten. Die Anleitung lässt sich also nicht anwenden. Der Apple Support ist auch nicht hilfreich.
Ich fasse mal zusammen: 1) Telekom stellt Voicemail für iOS ein und verweist 2) auf eine Lösung (VVM von iOS), die nicht funktioniert. Habe ich was übersehen?
Ne, hast nix übersehen, die VVM funktioniert nur für Mobilfunk, hat rein garnix mit Festnetz zu tun und es gibt auch derzeit keine Ersatz-App.
Geplant ist eine neue Plattform die wohl Ende 2026 kommen soll und da soll es dann wohl eine Möglichkeit geben, genaue Details hierzu gibt es jedoch noch nicht, nur eben die Aussage dass da was kommt.
von
vor 17 Tagen
Hallo @mjr1966,
ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Was hier bereits geschrieben wurde, ist korrekt. Visual Voicemail ist nur für Anrufe auf dem iPhone. Der Festnetzanschluss kann nicht hinzugefügt werden.
Infos zu einer Nachfolge-App für die Voicemail-App habe ich leider noch nicht vorliegen.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Warum muss man bewährtes, was auch wirklich bei der Telekom funktioniert hat, wie die Voicemail App von heute auf morgen für Iphone IOS abschalten? Ich habe lange Jahre die Voicemail App benutzt und war sehr zufrieden damit, dass ich meine Festnetznachrichten über diese abhören konnte.
Das ist wirklich nicht die feine englische Art Deutsche Telekom. Lasst Euch da mal was für Eure Kunden einfallen!
5
von
vor einem Monat
Außerdem erhalte ich in der App den Namen zu der Telefonnummer (sofern im Telefonbuch)
0
von
vor einem Monat
Warum es bei der Telekom nur einen Weg gibt - nämlich schlechter werden - kann nur sie beantworten. Jetzt gibt es wirklich keinen Grund mehr, Festnetz- und Mobilfunkvertrag gemeinsam bei der Telekom zu unterhalten
0
von
vor einem Monat
Jetzt gibt es wirklich keinen Grund mehr, Festnetz- und Mobilfunkvertrag gemeinsam bei der Telekom zu unterhalten
Warum es bei der Telekom nur einen Weg gibt - nämlich schlechter werden - kann nur sie beantworten. Jetzt gibt es wirklich keinen Grund mehr, Festnetz- und Mobilfunkvertrag gemeinsam bei der Telekom zu unterhalten
MagentaEins war nie der Grund für dich?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Mir geht es in erster Linie darum, dass die Rufumleitungsfunktion für das Festnetz erhalten bleibt.
Voicemail selbst habe ich im i-Phone.
Der Weg über das Kundensenter für die Rufumleitung ist nicht zumutbar!
0
3
von
vor einem Monat
Ich nutze Voicemail auch überwiegend für die Festnetzweiterleitung und finde es sehr ärgerlich, das das bald entfallen soll.
0
von
vor einem Monat
Kundensenter
Mir geht es in erster Linie darum, dass die Rufumleitungsfunktion für das Festnetz erhalten bleibt.
Voicemail selbst habe ich im i-Phone.
Der Weg über das Kundensenter für die Rufumleitung ist nicht zumutbar!
von
vor einem Monat
Ich nutze die App für meine Mobil- und Festnetznummer.
Warum muss vermeintlicher Fortschritt die Nutzung komplizieren?
Eine App für alle Rufnummern, warum soll das in Zukunft nicht gehen?
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von