Viele Abbrüche mit Microsoft Teams und Alexa Radio

vor 5 Monaten

Telekom Regio 100Mbit, Smart3 und 2 Speedhome WiFi über LAN.

Hallo, ich habe seit ca 2 Wochen plötzlich viele Abbrüche bei MS Teams und Alexa Radio. Das kam von einem Tag auf den anderen. MS Teams Calls sind praktisch nicht mehr möglich, bricht nach ein paar Sekunden ab. Radio hören über Alexa bricht nach ein paar Minuten ab. 

Techniker von Telekom war da und hat die Leitungen vermessen, alles gut. 

In Router Log fand ich hunderte TLS Meldungen über Stunden und hauptsächlich nachts so wie "TLS erfolgreich, TLS abgebrochen", auch wurde vom Smart3 die Verbindung abgebrochen und wieder verbunden. Telekom hat auch den Port zurückgesetzt, danach hat sich das mit den Fehlermeldungen TLS... Stark reduziert, aber die Abbrüche wie beschrieben, sind geblieben. 

Home Office geht so nicht....

Ich habe den Router zurückgesetzt, die WiFi Disks neu verbunden, hat nichts gebracht. 

Ich erinnere mich dass ich für ca. 2 Jahren schon einmal Probleme mit MS Teams hatte und dafür Router und Speedhome Disks zurückgesetzt werden mussten, danach war das Problem gelöst - das war ein bekanntes Hardware Problem!

Ich habe nun mit den Router zurückgesetzt nicht für Disks...

Und nun? Ist der Router defekt? 

Hat jemand eine Idee?

74

0

4

  • vor 5 Monaten

    alternativ999

    Telekom Regio 100Mbit

    Telekom Regio 100Mbit, Smart3 und 2 Speedhome WiFi über LAN.

    Hallo, ich habe seit ca 2 Wochen plötzlich viele Abbrüche bei MS Teams und Alexa Radio. Das kam von einem Tag auf den anderen. MS Teams Calls sind praktisch nicht mehr möglich, bricht nach ein paar Sekunden ab. Radio hören über Alexa bricht nach ein paar Minuten ab. 

    Techniker von Telekom war da und hat die Leitungen vermessen, alles gut. 

    In Router Log fand ich hunderte TLS Meldungen über Stunden und hauptsächlich nachts so wie "TLS erfolgreich, TLS abgebrochen", auch wurde vom Smart3 die Verbindung abgebrochen und wieder verbunden. Telekom hat auch den Port zurückgesetzt, danach hat sich das mit den Fehlermeldungen TLS... Stark reduziert, aber die Abbrüche wie beschrieben, sind geblieben. 

    Home Office geht so nicht....

    Ich habe den Router zurückgesetzt, die WiFi Disks neu verbunden, hat nichts gebracht. 

    Ich erinnere mich dass ich für ca. 2 Jahren schon einmal Probleme mit MS Teams hatte und dafür Router und Speedhome Disks zurückgesetzt werden mussten, danach war das Problem gelöst - das war ein bekanntes Hardware Problem!

    Ich habe nun mit den Router zurückgesetzt nicht für Disks...

    Und nun? Ist der Router defekt? 

    Hat jemand eine Idee?

    alternativ999
    Telekom Regio 100Mbit

    Da kann leider nur die Regio-Hotline helfen.

    Viel Grüße

    Thomas

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    Ich dachte es kennt jemand diese Probleme, oder jemand von Regio liest hier mit?

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    Guten Morgen @alternativ999,

     

    vielen Dank für ihren Beitrag in unserer Community.

     

    Was genau heißt, "nicht für Disks"? Im Speedport Smart 3 werden die Disks nicht mehr aufgeführt? Auch nicht, wenn diese neu gestartet werden?

     

    Mir sind keine allgemeinen Probleme bekannt. Unsere Kolleg*innen vom Regio-Team sind jedoch nicht hier unterwegs. Sonst gerne telefonisch bei ihnen versuchen.


    Ansonsten gerne das Profil befüllen und ich kann einen Kontakt herstellen. 
    Hinweis zum Befüllen des Profils: Unter dem Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

     

    Gruß Jacqueline

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    Nicht für Disks heißt nicht die Disks zurückgesetzt,

    das macht die Handy Tastatur wenn man nicht genau hinschaut

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.