Gelöst

Verwirrung bei Flächenstörung

vor einem Monat

Aloha Ihr Lieben,

auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

Dauer der Störung: UNBEKANNT

Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

Vielen lieben Dank vorab

edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

148

0

18

    • vor einem Monat

      Mutter Teresa

      ch habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      ch habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Es geht Dein Internet nicht und es wird eine Flächenstörung angezeigt, dann würde ich das erstmal für plausibel halten.

      Was sagen die Nachbarn?

      0

      1

      von

      vor einem Monat

      Da gehe ich absolut mit Dir konform und dennoch ist die Informationslage - wollen mal sagen - bestenfalls schwammig.

      Zumal - wie sollte es anders sein - ein Wochenende vor der Tür steht und ich das Gefühl nicht los werde, was immer da los ist, das wird eine längere Nummer.

      Meine Hoffnung ist, die Offiziellen hier aus dem Forum können das etwas professioneller überblicken, als die Hotline - zumindest war das meiner Erfahrung nach bisher immer so. Dann erspart man sich halt weitere Spekulationen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Mutter Teresa

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      Was soll so ein dummer Spruch ?

      0

      9

      von

      vor einem Monat

      Mutter Teresa

      das umschreibe ich doch nun wirklich sehr ausführlich im Startpost möchte ich meinen

      @falk2010 das umschreibe ich doch nun wirklich sehr ausführlich im Startpost möchte ich meinen 😉

      So, ich bin dann erst mal wieder raus. Danke an alle Beteiligten

      Mutter Teresa

      das umschreibe ich doch nun wirklich sehr ausführlich im Startpost möchte ich meinen

      da steht:

      Mutter Teresa

      "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Und dann:

      Mutter Teresa

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr

      das finde ich nicht so verkehrt alles.

      0

      von

      vor einem Monat

      @falk2010 Machst Du das mit Absicht? 😉

      Ich zähle noch mal auf:

      • Störungsmeldung Kundencenter zeigt erst eine Störung an, schmiert dann mit der Meldung ab "Ups, es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später noch einmal"
      • etliche Male versucht über eine Stunde, Störmeldungsservice also nicht erreichbar...
      • Kundenhotline angerufen, sehen keine Störung, sehen auch keine Notwendigkeit für eine Leitungsprüfung - Kundenproblem, sind fast schon pikiert, dass man explizit danach fragt. Möchten den Kunden lieber 10 mal den Router neu starten lassen.
      • Leitungsprüfungslink außerhalb des Kundencenters gesucht und selbst initiiert, Ergebnis - und jetzt bitte auf den Wortlaut achten!!! "Ups, es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt eine Flächenstörung vor". Das ist keine Statusanzeige einer potentiellen Leitungsprüfung, sondern die Leitungsprüfung meldet selbst eine Störung in der Prüfung 😁 Das ist also ein beiläufiger Befund, der eigentlich von der regulären Störungsmeldung hätte angezeigt werden müssen - die ja aber gestört war, wie ich schrieb 😁.

      Also ich finde das für Otto Normal schon arg, um nicht zu sagen maximal verwirrend - zumal ich nicht denke, dass der Durchschnittskunde weiß, dass es neben der eigentlichen Störungsmeldung im Kundencenter auch eine separate Leitungsprüfungsmöglichkeit gibt.

      Und von der sachlich fundierten Aussage der Hotline, wo wohl auch eher 80% aller Standardkunden aufschlagen, die das Telekom hilft Portal gar nicht kennen, reden wir besser erst gar nicht.

      0

      von

      vor einem Monat

      @falk2010 ich kann dem ganzen aber auch etwas positives abgewinnen, auch wenn das OT ist:

      Ich musste mit erschrecken feststellen, dass ich mein SmartHome dringend optimieren muss.

      Ich habe zwei physisch getrennte Fritten getunnelt.

      Die eine ist zuhause, die andere in der Firma.

      Der Home Assistant Server, der beide Netze managed, steht zuhause...

      Dann willst Du die Heizung in der Firma einschalten aber das Wandpanel zeigt einen leeren weißen Bildschirm und Home Assistant meldet auf einmal................... genau! Nichts - weil nicht erreichbar 🧐

      Dumm, wenn die Heizkörper dann nicht mal mehr über ein manuelles Thermostat verfügen...

      Ganz zu schweigen von der VoIP Tunnelung... Man wundert sich plötzlich warum es so ruhig ist. 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @Mar_kus Was Du dumm nennst, nenne ich höflich

      0

      0

    • vor einem Monat

      Mutter Teresa

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      du hast doch eine Ende Zeit und weißt auch schon dass die fiktiv ist. Warum unnötig Personal binden?

      Du hast schon mehrere Threats hier gehabt, weißt also auch, dass es besser ist eine Ausfalllösung zu haben.

      Aber wenn du gedultig bisst und aufs Team warten kannst, gibt es bestimmt zusätzliche Informationen.

      0

      1

      von

      vor einem Monat

      Smart-und-Clever

      Aber wenn du gedultig bisst und aufs Team warten kannst, gibt es bestimmt zusätzliche Informationen.

      Mutter Teresa

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Aloha Ihr Lieben,

      auch und vor allem an die Leutchen von @Telekom hilft Team ,

      wie sollte es anders sein, natürlich komme ich nicht mit einer erfreulichen Geschichte daher, sondern eher mit einer ratlosen/frustrierenden Situation.

      Seit heute Morgen ca. 8 Uhr hat unsere Internetverbindung keinen Bock mehr. Die Fritzbox ist zwar mit dem DSLAM verbunden aber die Internetverbindung selbst ist getrennt, auch IPTV und logischerweise Telefon klappen nicht mehr. Nachdem ich hier alles einmal neu gestartet habe, habe ich die Hotline bemüht - ich möchte das jetzt nicht näher kommentieren, was man mir da geraten hat, ich hätte es besser wissen müssen und hätte - wie immer - hier her kommen und mir den Anruf schenken sollen. Denen sei jedenfalls kein Fehler bekannt, eine Veranlassung zur Leitungsprüfung gäbe es nicht, das Problem müsse bei mir liegen - Gut, Haken dran.

      Ich bin dann ins Kundencenter und wollte dort eine Störung melden. Das wurde mir dann mit "Ups es ist ein Fehler aufgetreten" quittiert, was sich auch nach mehrmaligem Anklicken nicht änderte.

      Nach dem zehnten Versuch war ich es dann Leid und bin auf die separate Seite der Anschluss Diagnose gegangen und wollte selbst eine/n Leitungsprüfung/Leitungsreset initiieren.

      Und siehe da "Es ist ein Fehler aufgetreten, in Ihrem Gebiet liegt derzeit eine Flächenstörung vor!"

      Dauer der Störung: UNBEKANNT

      Eine separate Störungsmeldung ist bei einer Flächenstörung nicht nötig/möglich, Sie können sich aber per SMS auf dem laufenden halten lassen.

      Ich habe mich dann angemeldet und bekam so gleich den Hinweis, dass ich von einer Flächenstörung betroffen sei.

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      Ich würde natürlich gern über diese ganzen Systemnachrichten und den teilweise absurden Gegensätzen lachen aber zum lachen ist mir doch weniger zu Mute.

      Ich erwarte hier jetzt natürlich nicht, dass hier sofort jemand das Problem lösen kann, aber vielleicht kann mir einer von den Offiziellen des @Telekom hilft Team zumindest bestätigen, dass an meinem Anschluss wirklich eine Flächenstörung vorliegt? Und wenn nicht, für mich gegebenenfalls eine Störungsmeldung einstellt? Denn ich kann es halt nicht. Ich muss aktuell den unterschiedlichen Systemnachrichten und der kontroversen Aussage der Hotline glauben und sitze hier halt mit einer Fritzbox, die zwar ein stabiles DSL Signal zu haben scheint aber nicht online gehen kann.

      Vielen lieben Dank vorab

      edit: Vertragsdaten sind für die Offiziellen natürlich im Profil hinterlegt

      Mutter Teresa

      Ender der Störung 17:26 Uhr (Platzhalter oder kann das System auf die Minute genau hellsehen?) ;-)

      du hast doch eine Ende Zeit und weißt auch schon dass die fiktiv ist. Warum unnötig Personal binden?

      Du hast schon mehrere Threats hier gehabt, weißt also auch, dass es besser ist eine Ausfalllösung zu haben.

      Aber wenn du gedultig bisst und aufs Team warten kannst, gibt es bestimmt zusätzliche Informationen.

      Smart-und-Clever

      Aber wenn du gedultig bisst und aufs Team warten kannst, gibt es bestimmt zusätzliche Informationen.

      Nichts anderes möchte ich - ich weiß regulär gar nichts, außer den teils widersprüchlichen Aussagen. Ich möchte einfach nur wissen, woran ich nun wirklich bin. Ich meine das aber auch deutlich und klar genug formuliert zu haben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Ich wurde vor 5 Minuten von einem Techniker angerufen. Die Line Card würde jetzt einmal resettet, danach sollte wieder alles funktionieren.

      Laut seiner Aussage war es wohl der Klassiker . Fremdfirma, Erdaushubarbeiten auf der Straße, Hauptleitung zum DSLAM beschädigt.

      Irgendwie konnte die Fritte zwar noch das DSL Signal synchronisieren aber die Portzuweisung auf der Line Card klappte nicht mehr.

      Fritzbox ist online...

      Da das jetzt verdächtig schnell ging - für den Fall, dass einer der Offiziellen hier im Forum den Techniker Anruf initiiert hat - DANKE, das ist SERVICE!!!!

      2

      von

      vor einem Monat

      Mutter Teresa

      Da das jetzt verdächtig schnell ging - für den Fall, dass einer der Offiziellen hier im Forum den Techniker Anruf initiiert hat - DANKE, das ist SERVICE!!!!

      Ich wurde vor 5 Minuten von einem Techniker angerufen. Die Line Card würde jetzt einmal resettet, danach sollte wieder alles funktionieren.

      Laut seiner Aussage war es wohl der Klassiker . Fremdfirma, Erdaushubarbeiten auf der Straße, Hauptleitung zum DSLAM beschädigt.

      Irgendwie konnte die Fritte zwar noch das DSL Signal synchronisieren aber die Portzuweisung auf der Line Card klappte nicht mehr.

      Fritzbox ist online...

      Da das jetzt verdächtig schnell ging - für den Fall, dass einer der Offiziellen hier im Forum den Techniker Anruf initiiert hat - DANKE, das ist SERVICE!!!!

      Mutter Teresa

      Da das jetzt verdächtig schnell ging - für den Fall, dass einer der Offiziellen hier im Forum den Techniker Anruf initiiert hat - DANKE, das ist SERVICE!!!!

      @Mutter Teresa 

      Nein, wenn die Anbindung zum MSAN weg ist, dann wird automatische eine Störungsmeldung an PTI geschickt. Deshalb erkennt das System das auch sofort als Flächenstörung. 

      Außerdem wenn es keine vogelwilde Tiefbaufirma ist, dann melden die sich sofort bei der Telekom, dass sie eine Glasfaserleitung abgerissen haben.

      von

      vor einem Monat

      @Hubert Eder stimmt, die Kisten heißen ja schon ein Weilchen MSAN und nicht mehr DSLAM, sorry - ja, so eine automatisierte Kette hatte ich auch vermutet, aber der persönliche Anruf bei mir wird vermutlich nicht vom System ausgelöst worden sein, deshalb bedanke ich mich da mal lieber prophylaktisch bei den Teamies , kann ja nicht verkehrt sein, denke ich 😊

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    178

    0

    3

    Gelöst

    in  

    731

    0

    3

    86

    0

    21

    Gelöst

    in  

    382

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...