Gelöst

Vertragsübernahme duch Partnerin

vor 3 Jahren

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, folgende Situation:

 

Ich habe mit meiner Partnerin zusammen gewohnt, dort entsprechend meinen Magenta Zuhause Vertrag gehabt, soweit alles super.

Jetzt haben wir uns getrennt und ich bin zurück in mein Elternhaus gezogen, meine Eltern sind jedoch bei einem anderen Anbieter, also Sonderkündigungsrecht laut Informationen die ich online gefunden habe nicht möglich.

Jetzt würde meine Ex gerne den Magenta Zuhause Vertrag übernehmen, jedoch finde ich dazu online keine Möglichkeit, die verschiedenen Online-Formulare verweisen mich immer wieder auf eine Rufnummerübernahme, welche ja aber nicht gleichzusetzen ist mit einer Vertragsübernahme oder?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

305

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Klick das hier mal durch. Ob der Vertrag übernommen werden kann hängt von der Antwort auf die Frage "Wer soll den Vertrag oder die Rufnummer übernehmen?" ab:

     

    - Wenn Ihr verheiratet seid und Du "Mein(e) Ehepartner*in" anklickst, dann ist die Vertragsübernahme möglich.

    - Seid Ihr nicht verheiratet und Du klickst "Ein(e) Mitbewohner*in (Wohn- oder Lebensgemeinschaft)" an, dann ist nur die Rufnummernübernahme möglich, nicht aber die Vertragsübernahme.

     

    Wie lange läuft der Vertrag schon? Wenn er älter als zwei Jahre ist kann er sowieso monatlich gekündigt werden und Ihr braucht Euch da überhaupt keinen Kopf zu machen.

    4

    von

    vor 3 Jahren

    Beantrage einen Umzug nach TKG über die Hotline.

    Sollte beim Elternhaus nicht exakt der selbe Vertrag möglich sein hast du ein Sonderkündigungsrecht.

    von

    vor 3 Jahren

    ydd4p

    Der Vertrag ist leider relativ neu seit 01.06. da wir dort umgezogen sind, die Option mit dem monatlich kündigen besteht als leider nicht.

    Der Vertrag ist leider relativ neu seit 01.06. da wir dort umgezogen sind, die Option mit dem monatlich kündigen besteht als leider nicht.

    ydd4p

    Der Vertrag ist leider relativ neu seit 01.06. da wir dort umgezogen sind, die Option mit dem monatlich kündigen besteht als leider nicht.


    Hallo @ydd4p ,

    dann kann leider weder der Vertrag noch die Rufnummer übernommen werden. Rufnummernübernahme geht erst nach 12 Monaten (Mit-)Nutzung durch den Übernehmenden. 

    Es sieht so aus, dass Sie wohl nur den von @CobraCane vorgeschlagenen Weg gehen können. Vorab könnten Sie ja mal online prüfen, ob der aktuelle vertrag an der Adresse Ihrer Eltern angeboten würde.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    0

    von

    vor 3 Jahren

    @ydd4p 

    Habt ihr euch so zerstritten, dass es nicht möglich ist eine gemeinsame Regelung zu treffen?

    Der Vertrag läuft bis zum ordentlichen Ende weiter und die Zahlung/Bankverbindung wird auf das Konto deiner ehemaligen Partnerin umgestellt.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.