Solved

Vertragsverlängerung - keine Informationen

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

ich habe im August 2019 meinen Vertrag ab 1.11.2019 mit Laufzeit von 2 Jahren (also bis 31.10.2021) abgeschlossen und diesen auch fristgerecht (Juli 2021) gekündigt. 

Trotz 4 Kündigungsschreiben (mit der Aufforderung der Eingangsbestätigung) habe ich die Kündigungsbestätigung erst heute per eMail nach einem Anruf im Kundencenter bekommen. 


Dort ist nun als Kündigungsende der 30.01.2022 hinterlegt. Nach Anruf habe ich erfahren, dass dies darin begründet ist, da ich im Januar 2020 umgezogen sei und daher der Vertrag sich ab Januar 2020 automatisch um 2 Jahre verlängert habe.

 

Auch wurde mir erklärt, dass mir dies alles per Post zugesendet worden ist. 

Nun habe ich hier keine Information diesbezüglich erhalten. Ein Vertragsende zum 30.10.2021 wurde abgelehnt.

 

Warum kann ein geschlossener Vertrag, der fristgerecht gekündigt wurde, ohne Informationen und Zustimmung von mir einfach so verlängert werden? 

Vielen Dank für die Hilfe.

37140DE1-8D0F-4DA4-BD95-E501D4D51DC0.jpeg

BC361E2A-2409-4104-9D86-DB00BAFAB8E5.jpeg

205

3

    • 4 years ago


      @Kiel_Mädchen  schrieb:



      Nun habe ich hier keine Information diesbezüglich erhalten. Ein Vertragsende zum 30.10.2021 wurde abgelehnt.

       


      Du hast beim Umzug damals eine Aufragsbetsätigung erhalten, dort stand auch der Termin drin wann der Umzug stattfindet.

      Dort findest du alle Infos, auch das mit der Laufzeit.
      Weiterhin stand die Laufzeit auf jeder Rechnung drauf.

       

      Wenn du damals keinen Umzug nach TKG gemacht hast sind es wieder 2 Jahre.

      0

    • 4 years ago

      Kiel_Mädchen

      Warum kann ein geschlossener Vertrag, der fristgerecht gekündigt wurde, ohne Informationen und Zustimmung von mir einfach so verlängert werden?

      Warum kann ein geschlossener Vertrag, der fristgerecht gekündigt wurde, ohne Informationen und Zustimmung von mir einfach so verlängert werden?
      Kiel_Mädchen
      Warum kann ein geschlossener Vertrag, der fristgerecht gekündigt wurde, ohne Informationen und Zustimmung von mir einfach so verlängert werden?

      Der Umzug war sicher nicht die Idee der Telekom.

      Wenn der Umzug des Anschlusses nicht 1:1 möglich war, dann hat zum Umzugsdatum des Anschlusses ein neuer Vertrag begonnen, der den alten Vertrag ersetzt hat.

       

      Falls Du den Umzug online beauftragt hast, dann hast Du automatisch diese Variante gewählt.

       

      Falls Du telefonisch den Umzug beauftragt hast unter Verweis auf das Telekommunikationsgesetz und das war nicht möglich, dann hätte Dir ein außerordentliches Kündigungsrecht zugestanden. Du hättest allerdings an der alten Adresse den Anschluss dann noch bis zu vier Monate lang nach dem Umzug bezahlen müssen. Und falls der Umzug im selben Ortsnetz war, dann wäre Deine Rufnummer erst zum Ablauf dieser Zeit freigeworden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Kiel_Mädchen,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Durch den Umzug gab es Änderungen im Tarif, wodurch ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit zustande kam.
      Darüber wurdest du auch mit der Umzugsbestätigung informiert.

      So leid es mir tut, die Kündigung ist daher korrekt eingestellt.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from