Vertragsumstellung eine einzige Katastrophe

vor 5 Jahren

Hallo zusammen.Ich hatte meinen Eltern empfohlen ihren Festnetz und Internetvertrag umstellen zu lassen.

Die Umstellung sollte am 04.05.erfolgen.

Heute ist der 23.05. und Fakt ist , bei ihnen geht überhaupt nichts.

Ihre Rufnummer die sie seit Jahrzehnten hatten ist seit dem 04.05.ungültig.Man kann sie auf dem Festnetz nicht mehr erreichen.

Der Technikertermin wurde vom 04.05. auf den 11.05.verschoben.Dieser Termin wurde auch nicht eingehalten sondern der Techniker kam erst am 13.05. klemmte in der Verteilerdose was um und mit dem Hinweis , man müsste jetzt die neuen Vertragsdaten eingeben , war er nicht mehr gesehen.Das haben wir dann auch ausprobiert aber nichts passierte.

Wir haben beim Kundenservice angerufen wo man uns mitteilte man müsse bei Anbieter nicht die Telekom eintragen sondern NetCologne weil es ein Regiovertrag sei.Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.

Am 16.Mai sagte man uns im Kundencenter die Leitung sei tot man würde schnellstmöglich Abhilfe schaffen.Bis heute ist nichts passiert.Meine Eltern sind 84 und 82 Jahre alt und auf Hilfe angewiesen wozu auch ein funktionierene Telefon gehört.So was grottenschlechtes wie diesmal ist mir noch nicht untergekommen.Und sowas schimpft sich Weltkonzern.Vielleicht sollten sie das Geld was sie dem FC Bayern geben mal in die Schulung iher Mitarbeiter stecken.

Musste mich mal auskotzen.

Schönen Abend noch.

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

408

0

19

  • vor 5 Jahren

    Giesi67

    Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.

    Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.

    Giesi67

    Bei den ganzen Unterlagen die man uns geschickt hatte stand aber kein Wort darüber.Mein Verständnis ist , wenn ich bei der Telekom etwas abschliesse , gebe ich auch diesen Namen ein oder ich weise den Kunden darauf hin.



    Hier irrst du, die Telekom kauft bei verschiedenen Vorleistern ein, das sind die Regiotarife. Das sollte auch in den Vertragsunterlagen drin stehen.

    Für die Konfiguration des Routers sind dann bestimmte Handlungsschritte notwendig.

    Welcher Router kommt denn zum Einsatz?

     

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router?samChecked=true

     

    Wichtig, Regiokunden haben eine eigene Hotline 0800 33 06807

    0

  • vor 5 Jahren

    @Giesi67: Zur Einrichtung der MagentaZuhause Regio Anchlüsse, d.h., die Anschlüsse eines anderen Netzbetreibers gibt es hier:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router

     

    entsprechende Hinweise. Für diese Anschlüsse gibt es auch eine andere Hotline, allerdings habe ich die Rufnummer nicht griffbereit.

     

    Gruß Ulrich

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Giesi67 

    Wenn die Eltern ein funktionierendes Telefon hatten, warum warst Du dann der Meinung, dass das geändert werden muss?

     

    Das ist das Einzige, was ich an den unerfreulichen Umständen nicht verstehe.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sie wollten gerne schnelleres Internet haben.Sie hatten eine 3000er Leitung

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Welchen Tarif haben die Eltern jetzt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Du hättest Dich auch gerne über den Namen des Tarifs und des Routers auslassen können, welche Du Deinen Eltern empfohlen hast.

    Und darüber, welche Ansage man hört, wenn man Deine Eltern anruft - ist das sinngemäß ein "Rufnummer ist unbekannt" oder sinngemäß ein "Anschluss nicht erreichbar"?

     

    Funktioniert der reine Internetzugang?

     

    Falls "Anschluss nicht erreichbar" kommt und der Internetzugang funktioniert, dann habt Ihr die Telefonie im Router nicht korrekt eingetragen. Wenn man möchte, dass der Servicetechniker das alles einrichtet, dann muss man bei der Telekom kostenpflichtig diesen Zusatzservice beauftragen. Oder man sucht sich lokal einen Shop oder Techniker, der sich mit so etwas auskennt.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    muc80337_2

    Du hättest Dich auch gerne über den Namen des Tarifs und des Routers auslassen können, welche Du Deinen Eltern empfohlen hast. Und darüber, welche Ansage man hört, wenn man Deine Eltern anruft - ist das sinngemäß ein "Rufnummer ist unbekannt" oder sinngemäß ein "Anschluss nicht erreichbar"? Funktioniert der reine Internetzugang? Falls "Anschluss nicht erreichbar" kommt und der Internetzugang funktioniert, dann habt Ihr die Telefonie im Router nicht korrekt eingetragen. Wenn man möchte, dass der Servicetechniker das alles einrichtet, dann muss man bei der Telekom kostenpflichtig diesen Zusatzservice beauftragen. Oder man sucht sich lokal einen Shop oder Techniker, der sich mit so etwas auskennt.

    Du hättest Dich auch gerne über den Namen des Tarifs und des Routers auslassen können, welche Du Deinen Eltern empfohlen hast.

    Und darüber, welche Ansage man hört, wenn man Deine Eltern anruft - ist das sinngemäß ein "Rufnummer ist unbekannt" oder sinngemäß ein "Anschluss nicht erreichbar"?

     

    Funktioniert der reine Internetzugang?

     

    Falls "Anschluss nicht erreichbar" kommt und der Internetzugang funktioniert, dann habt Ihr die Telefonie im Router nicht korrekt eingetragen. Wenn man möchte, dass der Servicetechniker das alles einrichtet, dann muss man bei der Telekom kostenpflichtig diesen Zusatzservice beauftragen. Oder man sucht sich lokal einen Shop oder Techniker, der sich mit so etwas auskennt.

    muc80337_2

    Du hättest Dich auch gerne über den Namen des Tarifs und des Routers auslassen können, welche Du Deinen Eltern empfohlen hast.

    Und darüber, welche Ansage man hört, wenn man Deine Eltern anruft - ist das sinngemäß ein "Rufnummer ist unbekannt" oder sinngemäß ein "Anschluss nicht erreichbar"?

     

    Funktioniert der reine Internetzugang?

     

    Falls "Anschluss nicht erreichbar" kommt und der Internetzugang funktioniert, dann habt Ihr die Telefonie im Router nicht korrekt eingetragen. Wenn man möchte, dass der Servicetechniker das alles einrichtet, dann muss man bei der Telekom kostenpflichtig diesen Zusatzservice beauftragen. Oder man sucht sich lokal einen Shop oder Techniker, der sich mit so etwas auskennt.


    Da die Antwort hierzu in die Tags reingeschrieben wurde und so lautet

     

    "Es funktioniert gar nichts. Als Ansage kommt : Die Nummer ist ungültig"

     

    Wenn noch nicht einmal mehr der Internetzugang funktioniert und da die Frage von  @der_Lutz  nach dem Router nicht beantwortet wurde - dann bleibt aktuell leider nur die Störungsmeldung per spezieller Regio Hotline.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @muc80337_2 

    Tarif ist übrigens der "Magenta Zu Hause",  alles klar? 😡

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja ja - das dachte ich mir auch, als ich das gelesen hatte

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Giesi67,

    willkommen in unserer Community.

    Es tut mir leid, das hier nicht klar kommuniziert wurde, dass es sich um einen Tarifwechsel auf einen Regio-Anschluss handeln wird und es nun noch dazu zu solchem Ärger kommt und der Anschluss so lange außer Betrieb ist.

    Wie schon gesagt, können wir vom Telekom hilft Team in diesen Fällen nicht selbst tätig werden, aber wir haben die Möglichkeit die Kollegen entsprechend zu informieren und das werde ich natürlich auch machen.
    Hierzu benötige ich die Daten deiner Eltern und werde mich, wenn es in Ordnung ist, morgen kurz telefonisch bei dir melden.

    Bis dahin,
    Sarah S.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo Giesi67,

    bei Deinen bisherigen Antworten hast Du teilweise nicht den Antworten-Button benutzt, sondern Tags, das sind Schlagworte, hinzugefügt. Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.

    Grüße
    gabi

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Gabriel__

    Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.

    Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.
    Gabriel__
    Man kann die zwar lesen, aber Tags sind kein Antwort-Feld und erschweren die Kommunikation.

    Vor allem kann man die nur lesen, wenn man die überhaupt entdeckt - was ich erst durch Deinen @Gabriel__ Beitrag getan habe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Giesi67,

    ein spontaner Versuch dich telefonisch zu erreichen, war leider ohne Erfolg.

    Ich werde es im Laufe der kommenden Woche erneut probieren, verrate mir gerne wann du gut zu erreichen bist.

    Einen schönen Sonntag,
    Sarah S.

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @der_Lutz 

    Das ist wohl veraltete Info...

     

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/speedport-w-724v-einrichtung-am-magentazuhause-regio-anschluss.pdf

     

    Voraussetzung ist natürlich eine aktuelle Firmware

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Giesi67

    Der neue Vertrag ist ein "Magenta zu Hause"

     

    Der neue Vertrag ist ein "Magenta zu Hause"

    Giesi67

     

    Der neue Vertrag ist ein "Magenta zu Hause"


    Der Tarif heißt sicherlich nicht nur MagentaZuhause sondern hat sicherlich noch einen Zusatz MagentaZuhause * Regio.

     

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-regio?wt_mc=sk_fnmzrexx_14_fn-dp_2036081756_72296101872_355748893342__ia&wt_cc7=e_magenta+zuhause+regio&gclid=EAIaIQobChMIvMvLtYTN6QIVQagYCh09JgLbEAAYASAAEgKsVPD_BwE

     

    Gruß Ulrich

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Giesi67 

    Bitte sei Dir im klaren darüber, dass man mit dem MagentaZuhause Regio keine Sprachbox hat und auch kein online Telefoniecenter.

    D.h. falls Du einen Anrufbeantworter benötigst und auch Kontrolle darüber haben möchtest, wer Dich nicht anrufen soll, dann empfehle ich Dir eine Fritzbox. Der Speedport kann das leider nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.