Vertragsinhaber von Mutter auf Tochter (gleiche Adresse) ändern

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

wie oben beschrieben wollte bei dem Telekom-DSL-Vertrag meiner Mutter mich als Vertragsinhaberin eintragen lassen.

Wir wohnen im gleichen Haus und nutzen seit ewigen Zeiten den gleichen Anschluss.

Mein Mann ist schon seit langem (eingetragener) Ansprechparter diesbezüglich.

In der Telekom-Hilfe ist nur der Erbfall der die Rufnummernübernahme zu finden, ist dies also nicht möglich?

Grüßle aus Franken

 

191

0

8

  • vor einem Jahr

    @Barny76 

     

    Ich denke man muss hier eine Vertragsübernahme von einer Rufnummernübernahme unterscheiden. Ersteres ist nicht möglich (außer in den beschrieben Fällen), eine Rufnummernübernahme ist möglich zu verschiedenen Kosten (Abgabe der Rufnummer und Aufnahme der Rufnummer als weitere Rufnummer zusätzlich zu den drei Inklusivnummern. Eine Änderung in den drei Inklusivnummern kostet ca. 70 €, weiter Rufnummern ca. 10 €.

     

    Eine Kündigung des Vertrages deiner Mutter sollte jederzeit möglich sein mit maximal einem Monat Frist.

    0

  • vor einem Jahr

    @fdi  danke für die Antwort, das mit dem kleinen Unterschied war mir schon klar.

    Eine Kündigung kommt (noch) nicht in Frage da beim gescheiterten Versuch einen schnelleren Anschluss zu bekommen gleich mal ein neuer Vertrag aufgezwungen wurde.......

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    @Barny76 

     

    War es nicht das Anliegen, den Vertrag deiner Mutter "aufzulösen" und sie mit in euren Vertrag (existiert der?) mit ihrer Rufnumnmer zu "integrieren"? Oder wolltet ihr den Vertrag insgesamt für euch übernehmen, weil kein eigener Vertrag vorliegt? Vielleicht habe ich es nicht genau verstanden, was das Ziel ist...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    @fdiich selber habe nur einen T-mobile- Vertrag.  Wollte nur meine Mutter die sich eh darum nicht mehr kümmert dort rausnehmen lassen.

    Also kurzum -> Vertrag übernehmen

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Dann bleibt ja eigentlich nur, einen eigenen Festnetz-Vertrag abzuschließen in der gewünschten Ausprägung. Und danach kann deine Mutter den Vertrag kündigen und man kann,  wenn gewünscht, Rufnummer(n) portieren dahin.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    @fdi 

    hab´s befürchtet............. wie immer hochgradig kompliziert............ hab mehrfach bei der Hotline gefragt, "kein Problem, geht online.....ganz einfach".

    Selbst bei der Glasfaserbestellung vor 2 Tagen.......... geht ganz einfach, müsste ich aber selber online machen...... ohne Worte

    Dank dir aber trotzdem.....

    0

    2

    von

    vor einem Jahr

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true
    Gibt keine Vertragsübernahme von Mutter auf Tochter außer im Erbfall.
    Man kann höchstens hier in dem Fall die Rufnummern übernehmen wie bereits geschrieben.

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Barny76,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂

     

    Wie ich sehe, hast du bereits Informationen erhalten.

    Wenn ich dir unter die Arme greifen kann, gib gern Bescheid.

     

    Liebe Grüße

    Maria An.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1102

0

2

Gelöst

in  

547

0

4

Gelöst

in  

4555

0

6

Gelöst

in  

254

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.