Solved

Vertragshandy geht nicht mehr an

2 years ago

Hallo Zusammen, ich habe bei der Telekom mein erstes Vertragshandy.

 

das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab

 

nun ist mir mir leider das Handy runtergefallen und es geht nicht mehr an.  Dies kam dadurch zu Stande, als mich eine Person auf dem Weihnachtsmarkt angerempelt hat und mir das Handy aus der Jackentasche gefallen ist. 

leider war die Person nicht aufzufinden bzw. hat es nicht zugegeben wer es war. 

weiss jemand was man in so einem Fall tun kann? 

Einfach „Noch ein“ Handy dazu nehmen oder sind die Vertragshandy irgendwie versicherte wie gesagt ich kenn mich leider nicht aus und in dem Telekom Shop in meiner Nähe sind die Mitarbeiter leider alles andere als freundlich…

593

9

    • 2 years ago

      Wenn du keine Versicherung abgeschlossen hast, dann ist es auch nicht versichert.

      Ein weiteres dazu nehmen geht auch nicht, solange die MVLZ nicht um ist.

       

      Du kannst aber jederzeit ein neues kaufen oder es reparieren lassen

      0

    • 2 years ago

      nachtblume

      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann?

      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann? 
      nachtblume
      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann? 

      Da hilft nur Reparatur, oder ein neues Smartphone.

      Automatisch versichert gegen Sturzschäden sind Vertragsgeräte leider nicht.

      0

    • 2 years ago

      nachtblume

      ich habe bei der Telekom mein erstes Vertragshandy. das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab

      ich habe bei der Telekom mein erstes Vertragshandy.

       

      das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab

      nachtblume

      ich habe bei der Telekom mein erstes Vertragshandy.

       

      das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab


      Das Gerät gehört Ihnen.  Sie zahlen es nicht monatlichen Raten ab.

      Der monatliche Grundpreis für den Tarif mit Handy ist höher, weil damit die Möglichkeit verbunden ist, beim Vertragsabschluss und späteren Vertragsverlängerungen ein vergünstigtes Gerät zu erwerben. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      nachtblume

      . . . . das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab . . . .

       . . . .

      das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab

      . . . .

      nachtblume

       . . . .

      das Handy zahle ich dementsprechend auch monatlich ab

      . . . .


       

      Wie @Has  schon schrieb, zahlst du das Handy mit dem monatlichen Preis NICHT ab.

       

      Das hat zur Folge, dass du es auch nie "abbezahlt haben wirst" sondern immer lustig weiter diesen erhöhten Preis bezahlen wirst, wenn du nach Ablauf der entsprechenden Frist nicht daran denkest, den Vertrag auf "ohne Handy" zu verlängern, oder dir ein neues Handy "holst".

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nachtblume

      Dies kam dadurch zu Stande, als mich eine Person auf dem Weihnachtsmarkt angerempelt hat und mir das Handy aus der Jackentasche gefallen ist

      Dies kam dadurch zu Stande, als mich eine Person auf dem Weihnachtsmarkt angerempelt hat und mir das Handy aus der Jackentasche gefallen ist
      nachtblume
      Dies kam dadurch zu Stande, als mich eine Person auf dem Weihnachtsmarkt angerempelt hat und mir das Handy aus der Jackentasche gefallen ist

      Weihnachtsmärkte, jetzt schon??? Oh man.

      Jedenfalls: Weihnachtsmärkte sind Märkte der Taschendiebe. Anrempeln ist dabei gerne ein Akt der Ablenkung um dir unbemerkt was aus der Tasche zu ziehen. Da dabei das Handy aus der Tasche gefallen ist, ist an dem Punkt schonmal der erste Fehler ... die Tasche war offen ☝️wenn es nicht runter gefallen wäre, wäre es jetzt vielleicht sogar einfach nur weg Zwinkernd

      Soviel zum Thema Belehrung 😜

      Fürs Handy an sich  wie bereits geschrieben. Dein Schaden, leider Pech. Neues kaufen oder reparieren lassen.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Weihnachtsmärkte, jetzt schon???

      Weihnachtsmärkte, jetzt schon???
      RoadrunnerDD
      Weihnachtsmärkte, jetzt schon???

      @RoadrunnerDD 

      Hier mal nur für Berlin:

      https://www.bz-berlin.de/berlin/diese-weihnachtsmaerkte-haben-schon-geoeffnet

      Dann kann man erahnen, wie es dann in der deutschlandweiten Fläche aussieht... Idee

      Answer

      from

      2 years ago

      @RoadrunnerDD 

      @prophaganda 

      Bei uns in der Region bleiben sie dann bis Dreikönig geöffnet.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nachtblume

      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann

      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann
      nachtblume
      weiss jemand was man in so einem Fall tun kann

      Leider sind die Umstände wie das Gerät beschädigt wurde komplett egal - wenn Du nicht explizit eine Versicherung abgeschlossen haben solltest, dann wird der Schaden wohl komplett an Dir hängen bleiben.

      In den Shop brauchst Du nur gehen falls Du dort eine kostenpflichtige Reparatur haben willst.

       

      Der monatliche Aufpreis bei einem Vertrag "mit Smartphone" ist keine Miete und auch kein Abbezahlen des Geräts (auch wenn es rechnerisch hinkommen dürfte) - sondern das ist einfach nur ein teurerer Tarif.

       

      Welches Modell hast Du denn? Kann sein, dass die Reparatur teurer ist als ein neues Gerät zu kaufen. Es gibt bereits (je nach eigenen Ansprüchen) Smartphones ab etwa 150 Euro, die halbwegs etwas taugen. Tiefer im Preis würde ich nicht unbedingt gehen. Alternativ kann man sich auch ein gebrauchtes ehemals teureres Gerät kaufen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen @nachtblume 

       

      Danke für deinen Beitrag. Das ist richtig unglücklich gelaufen. 😔 Wie schon geschrieben wurde, wenn du nach dem Kauf des Endgeräts keine Versicherung abgeschlossen hast, ist es leider nicht versichert. Somit ist diese Option nicht gegeben. Du hast die Möglichkeit, über den Telekom Shop dein Handy einzuschicken. Dort wird geprüft wie umfangreich und teuer die Reparatur wird. Du erhältst anschließend einen Kostenvoranschlag und kannst entscheiden, ob du die Reparatur machen lässt oder nicht. Wurde dir diese Option im Telekom Shop nicht angeboten? Auch online hast du die Möglichkeit, dein Endgerät einzuschicken. Schau mal hier 

       

      Ich drücke dir die Daumen, dass, wenn du dich für einen der beiden Wege entscheidest, das nicht allzu teuer sein wird.

       

      Beste Grüße

      Justina M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      285

      0

      12

      in  

      20000

      0

      175

      in  

      494

      0

      1