Vertragsende und keine Verlängerung

vor 4 Jahren

Wir bekommen in Kürze einen eigenen Glasfaseranschluss (leider nicht von der Telekom). Den Vertrag mit der Telekom mussten wir leider kündigen. Nun zieht sich aber die Aktivierung unseres neuen Anschlusses noch 2-3 Wochen nach Vertragsende hin. 

 

Gerade wegen unserem Homeoffice ist das leider eine Katastrophe und eine Verlängerung unseres Vertrages um 1-2 Monate scheint bei der Telekom nicht möglich zu sein. Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen und wurde bei euch auch so unflexibel reagiert? Wir wollen ja schließlich weiter zahlen und auch irgendwann gern zur Telekom zurück wechseln. Ich hoffe auf Feedback! Danke. 

588

0

10

  • vor 4 Jahren

    @Andrea+Ismael 

    da wäre eine Portierung der bessere und korrekte Weg gewesen, da hätte die Telekom weiterversorgen müssen.

     

    Du kannst jetzt nur warten ob das jemand vom Team noch ändern kann, wann wird denn die Kündigung aktiv?

    0

  • vor 4 Jahren

    wieso unflexibel?

     

    du kannst doch deinen Anschluss zu JEDEM beliebigen Zeitpunkt kündigen , sofern er nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit liegt. Flexibler geht's doch kaum 

    0

  • vor 4 Jahren

    Andrea+Ismael

    Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen und wurde bei euch auch so unflexibel reagiert?

    Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen und wurde bei euch auch so unflexibel reagiert?

    Andrea+Ismael

    Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen und wurde bei euch auch so unflexibel reagiert?


    Unflexibel scheint in erster Linie Ihr zu sein.

     

    Die Telekom bietet bei der Kündigung viel mehr an Flexibilität als andere Anbieter. Die Kündigung hat nämlich nur eine Frist von 1 Monat zum Laufzeitende - und nicht drei Monate wie bei den meisten Anbietern.

    Ihr hättet also bis einen Monat vor Laufzeitende auf ein Datum kündigen können zu welchem der Glasfaseranschluss läuft - z.B. hättet Ihr auf Ende April kündigen können.

     

    Aber abgesehen davon sehe ich es wie @der_Lutz - Ihr hättet z.B. Anfang Januar einen Anbieterwechsel beauftragen können und wenn dabei rausgekommen wäre, dass das nicht geht, dann wärt Ihr noch rechtzeitig auf die Variante ungeschwenkt "Kündigung auf Ende April"

     

    Gut ist: mittlerweile kann man an den meisten Stellen in Deutschland über LTE einen mobilen Internetzugang haben, auch vorübergehend (bei der Telekom kostet eine unlimitierte Dayflat Unlimited 6 Euro)

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Andrea+Ismael

    Wir bekommen in Kürze einen eigenen Glasfaseranschluss (leider nicht von der Telekom). Den Vertrag mit der Telekom mussten wir leider kündigen. Nun zieht sich aber die Aktivierung unseres neuen Anschlusses noch 2-3 Wochen nach Vertragsende hin.

    Wir bekommen in Kürze einen eigenen Glasfaseranschluss (leider nicht von der Telekom). Den Vertrag mit der Telekom mussten wir leider kündigen. Nun zieht sich aber die Aktivierung unseres neuen Anschlusses noch 2-3 Wochen nach Vertragsende hin. 

     

    Andrea+Ismael

    Wir bekommen in Kürze einen eigenen Glasfaseranschluss (leider nicht von der Telekom). Den Vertrag mit der Telekom mussten wir leider kündigen. Nun zieht sich aber die Aktivierung unseres neuen Anschlusses noch 2-3 Wochen nach Vertragsende hin. 

     


    Und ihr glaubt allen Ernstes, dass dann zu diesem Termin euer Glasfaseranschluss läuft?

     

    Läuft denn euer Telekom-Vertrag noch, oder habt ihr von vorne herein eine Versorgungslücke eingeplant?

     

    Wenn ihr den Anschluss benötigt, um euer täglich Brot zu verdienen, würde ich einfach die Kündigung zurücknehmen.

     

    Dann sitzt ihr auch nicht auf Kohlen, wenn der Neue Provider auch den nächsten Termin nicht einhält.

     

     

    0

    6

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, ich bin ab jetzt wieder erreichbar. Bitte probieren Sie es nochmal.

     

    Besten Dank!

     

     

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andrea+Ismael ,

     

    danke für das nette Gespräch. Die Kündigung wird storniert und im Anschluss zum neuen Wunschtermin 13. Mai 2021 eingestellt.

    Sie erhalten im Anschluss eine neue Bestätigung.

     

    Viele Grüße,

     

    Tabea Ka.

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andrea+Ismael ,

     

    die Kündigung ist zum 13. Mai 2021 eingestellt und die neue Bestätigung erhalten Sie in den nächsten Tagen.

    Noch ein Nachtrag zu gestern: Bitte gehen Sie auf Ihre Anbieter zu, der die Rufnummer übernehmen möchte. Wir benötigen hier doch eine Terminverschiebung für nach dem Kündigungstermin, sonst können wir Rufnummer nicht portieren. 

     

    Viele Grüße, 

     

    Tabea Ka.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.