Gelöst

Vertrag ändern in Vertrag mit Handy

vor 4 Jahren

Hallo,

 Ich habe vor kurzem eine Zweitkarte für meinen Hauptvertrag abgeschlossen, ohne Handy.  
Ich würde aber eventuell gerne einen Vertrag mit Handy daraus machen wollen. Geht das noch im Nachhinein? Mit iPhone 12 Mini 128GB?

347

6

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Chrisssiiii

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

     

    In der Regel ist nach Vertragsabschluss oder aktiver Vertragsverlängerung eine Sperre von 3 oder 6 Monaten hinterlegt, in der eine gewünscht Änderung, wie du sie haben möchtest, nicht möglich ist😬 Das Telekom-hilft Team kann da aber gerne mal einen Blick in deine Verträge werfen.

     

    Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.

     

    Solltest du die FamilyCard innerhalb der letzten 14 Tage online oder telefonisch beauftragt haben, kannst du den Vertrag ggf. noch widerrufen und einen neuen Vertrag bestellen inkl. Smartphone.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe mein Profil aktualisiert. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @Chrisssiiii  schrieb:

    Habe mein Profil aktualisiert. 


    Super, dann bitte ich dich um ein wenig Geduld, bis sich jemand vom @Telekom hilft Team meldet😊

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Chrisssiiii

    Vielen Dank für das sehr nette Gespräch mit dir.

    Bild nicht vorhanden



    Wie besprochen befindet sich deine neu zugebuchte Family Card aktuell noch in der Sperrfrist von 3 Monaten.
    Ab dem 1. Dezember kannst du dann deinen Vertrag mit Handy verlängern.

    Gern kannst du dich dann im Dezember erneut bei mir melden, wenn du die Änderung durchführen möchtest.

    Beste Grüße
    Nico Sch.









    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Nico Sch. nur mal eine generelle Frage, wie verhält sich das denn aktuell noch mit der Sperrfrist? Beträgt diese generell nur noch 3 Monate oder kann man das nicht so pauschal sagen?😅

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallöchen @MP0602 ,

    also grundsätzlich gilt immer die Sperrfrist von 3 Monaten.

    Sprich wenn man eine Vertragsverlängerung ohne Handy bucht, kann man nach 3 Monaten ein Gerät im Rahmen einer neuen Vertragsverlängerung dazubuchen.

    Bild nicht vorhanden



    Beste Grüße
    Nico Sch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

579

0

4

Gelöst

in  

278

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.