Verständnisfrage Telefonie und Rufnummernblock

11 hours ago

Hallo,

ein Bekannter hat einen Business Call Advance Vertrag mit einem Rufnummernblock.

Als Router dient aktuell eine Fritz!Box 7530 AX, an den eine VOIP-Telefonanlage von OpenCom angeschlossen ist.

Die TK-Anlage macht Probleme und die Telefone veraltet, daher ist nun der Gedanke, dass die Telefonie zukünftig über die Fritz!Box abgefrühstückt wird und dazu passende Fritz!Fon DECT Geräte angeschafft werden.

Im Telekom Telefoniecenter steht (Nummern für das Beispiel abgeändert):

Registrierungsnummer: +49 6222 42882-1

Durchwahlnummer: 42882

Rufnummernblock: 0-9

Abfragestelle: + 49  6222 42882-0

Die Telefone im Haus besitzen NICHT die Nummern...

42882-1

42882-2

42882-3

42882-4

[...]

42882-9

...sondern:

42882-10

42882-11

42882-12

42882-13

42882-14

42882-15

42882-16

Wie kann das sein? Der Block müsste doch dann 0-16 lauten oder nicht ?

Kann ich die bisherige Konstellation in der Fritz!Box nicht mehr realisieren?

Danke und Gruß

48

0

9

    • 11 hours ago

      Euer Block lautet -10 bis-19!

      Grüßle 

      0

      3

      from

      11 hours ago

      Kannst du mir das verständlich erklären, bitte?

      0

      from

      10 hours ago

      Ihr habt den Block 1-9. Die Tk Anlage erweitert diesen 

      Beispiel  bei der 1 kann die Anlage 10 ,11,12 bis-19 danach kommt 2   20,21,22,23 bis 29 diese wäre  zweistellig.

      42882-10

      42882-11

      42882-12

      42882-13 

      42882-14

      42882-15

      42882-16 so kommt auch die 16  wäre auch 17, 18,19

      Das ganze würde auch dreistellig funktionieren 100 die 42882  geht bis an die Anlage den Rest macht die Anlage.

      Hoffe war verständlich 

      Gruss aus Hessen

      from

      8 hours ago

      Sorry mein Fehler logisch 0-9 aber der Rest stimmt

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      @simlink Wie viele ' Gespräche gleichzeitig' hat denn Dein Bekannter gebucht?. Typische ConsumerRouter betreuen  übrigens nur 5/6 DECT -Geräte.

      Wenn wirklich alle Nummern funktionieren sollen, würde ich echte IP-Telefone ins Netzwerk der Fritzbox einbinden.

      1

      from

      11 hours ago

      Er meinte, er kann 4 Gespräche gleichzeitig führen. Die Fritz!Box unterstützt 6x DECT , was ausreichend ist.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      Wenn ich nicht gerade einen Knoten im Kopf habe, sollte das passen, die -1 ist deine Registrierung, dann passt das. Spiele es doch einfach mit der Fritte mal durch, bei der Einrichtung der Rufnummer einfach die passende Auswahl nutzen.

      0

      1

      from

      11 hours ago

      Meine Absicht ist weniger es darauf ankommen zu lassen, sondern vorab Bescheid zu wissen und es zu verstehen. ;-)

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 hours ago

      @simlink 

      Also der Block ist 0 bis 9

      0 ist  = Abfrageplatz...

      Das ist also:

      simlink

      42882-1

      42882-2

      42882-3

      42882-4

      [...]

      42882-9

      Hallo,

      ein Bekannter hat einen Business Call Advance Vertrag mit einem Rufnummernblock.

      Als Router dient aktuell eine Fritz!Box 7530 AX, an den eine VOIP-Telefonanlage von OpenCom angeschlossen ist.

      Die TK-Anlage macht Probleme und die Telefone veraltet, daher ist nun der Gedanke, dass die Telefonie zukünftig über die Fritz!Box abgefrühstückt wird und dazu passende Fritz!Fon DECT Geräte angeschafft werden.

      Im Telekom Telefoniecenter steht (Nummern für das Beispiel abgeändert):

      Registrierungsnummer: +49 6222 42882-1

      Durchwahlnummer: 42882

      Rufnummernblock: 0-9

      Abfragestelle: + 49  6222 42882-0

      Die Telefone im Haus besitzen NICHT die Nummern...

      42882-1

      42882-2

      42882-3

      42882-4

      [...]

      42882-9

      ...sondern:

      42882-10

      42882-11

      42882-12

      42882-13

      42882-14

      42882-15

      42882-16

      Wie kann das sein? Der Block müsste doch dann 0-16 lauten oder nicht ?

      Kann ich die bisherige Konstellation in der Fritz!Box nicht mehr realisieren?

      Danke und Gruß

      simlink

      42882-1

      42882-2

      42882-3

      42882-4

      [...]

      42882-9

      Die DuWa' sind die 1 bis 9

      Intern ist offenbar eine zweistellige Rufnummernordnung vorgesehen:

      simlink

      42882-10

      42882-11

      42882-12

      42882-13

      42882-14

      42882-15

      42882-16

      Hallo,

      ein Bekannter hat einen Business Call Advance Vertrag mit einem Rufnummernblock.

      Als Router dient aktuell eine Fritz!Box 7530 AX, an den eine VOIP-Telefonanlage von OpenCom angeschlossen ist.

      Die TK-Anlage macht Probleme und die Telefone veraltet, daher ist nun der Gedanke, dass die Telefonie zukünftig über die Fritz!Box abgefrühstückt wird und dazu passende Fritz!Fon DECT Geräte angeschafft werden.

      Im Telekom Telefoniecenter steht (Nummern für das Beispiel abgeändert):

      Registrierungsnummer: +49 6222 42882-1

      Durchwahlnummer: 42882

      Rufnummernblock: 0-9

      Abfragestelle: + 49  6222 42882-0

      Die Telefone im Haus besitzen NICHT die Nummern...

      42882-1

      42882-2

      42882-3

      42882-4

      [...]

      42882-9

      ...sondern:

      42882-10

      42882-11

      42882-12

      42882-13

      42882-14

      42882-15

      42882-16

      Wie kann das sein? Der Block müsste doch dann 0-16 lauten oder nicht ?

      Kann ich die bisherige Konstellation in der Fritz!Box nicht mehr realisieren?

      Danke und Gruß

      simlink

      42882-10

      42882-11

      42882-12

      42882-13

      42882-14

      42882-15

      42882-16

      Du kannst aber meines Wissens nach in der Fritzbox die einstellige DuWa an die zweistellige interne Rufnummer zuweisen:

      also z.B. in der Einrichtung die 

      42882-1 an die interne 42882-11

      Ganz genau habe ich das "Spiel" selber in der Praxis noch nicht gehabt - aber so sollte es eigentlich funktionieren...

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...