Solved

Verlegung Freileitung / APL - Und das ewige Warten

4 years ago

Ich versuche es mal auf diesem Wege......

 

Wir wollen aufgrund einer Dachsanierung die Freileitung die derzeit über das Dach ins Gebäude führt unterirdisch legen. Alles auf dem eigenen Grundstück, Leerrohre bis zum Mast bereits verlegt.

 

- Anfrage beim Bauherrenservice Anfang Mai 2021  

- Angebot erhalten Anfang Juli 2021   (über den Preis sprechen wir mal gar nicht Traurig  )

- Beauftragt per Mail ( so stands im Angebot) - ein paar Tage später

- Versucht einen Status zu erfahren und Rückfrage zu klären

     --- Unter der angegebenen Rufnummer trotz nahezu täglicher versuche noch nie jemand erreicht

    --- unter der E-Mail Adresse trotz etlicher Mail mit Rückrufbitten noch nie eine Antwort bekommen

    --- unter der Bauherrenhotline etliche Anfragen  - angeblich können auch die das Zuständige Team telefonisch nicht erreichen und schreiben auch nur Mail

   --- auf den Hinweis das ich sowas nie per Mail beauftragen darf ( --- ja es steht so in euren eigenen Unterlagen----)  noch mal Anfang August per Einschreiben verschickt -- keine Antwort

 

 

Also Entschuldigung wegen der Wortwahl - aber das ist doch ein Armutszeugnis!!! Es muss lediglich ein ca. 15m langes Kupferkabel durch vorbereitete Leerrohre gezogen werden und 8 Ader aufgelegt werden. 

 

 

Wie komme ich hier weiter - seit zwei Monaten Telefonat und Mail nutzen ja wohl nichts

 

1570

17

    • 4 years ago

      Hallo @schnurr.tobias,

       

      Es muss lediglich ein ca. 15m langes Kupferkabel durch vorbereitete Leerrohre gezogen werden und 8 Ader aufgelegt werden.

      Es muss lediglich ein ca. 15m langes Kupferkabel durch vorbereitete Leerrohre gezogen werden und 8 Ader aufgelegt werden. 
      Es muss lediglich ein ca. 15m langes Kupferkabel durch vorbereitete Leerrohre gezogen werden und 8 Ader aufgelegt werden. 

      Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du damit einen funktionierenden Anschluss hättest.  

       

      Es muss am Mast das Kabel in ein Schutzeisen, und ein EVz montiert werden und dort das oberirdische Kabel und das Erdkabel aufgelegt werden und im Haus ein neuer APL gesetzt und dort das Erdkabel eingeführt und aufgelegt werden. 

       

      Bitte beachten, dass die VDE-Vorschriften eine Verbindung vom APL zum Potentialausgleich des Hauses vorschreiben. Das bitte vom Elektriker vorbereiten lassen.

       

      Viele Grüße 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hubert Eder

      Bitte beachten, dass die VDE-Vorschriften eine Verbindung vom APL zum Potentialausgleich des Hauses vorschreiben. Das bitte vom Elektriker vorbereiten lassen.

      Bitte beachten, dass die VDE-Vorschriften eine Verbindung vom APL zum Potentialausgleich des Hauses vorschreiben. Das bitte vom Elektriker vorbereiten lassen.
      Hubert Eder
      Bitte beachten, dass die VDE-Vorschriften eine Verbindung vom APL zum Potentialausgleich des Hauses vorschreiben. Das bitte vom Elektriker vorbereiten lassen.

      Wie viele Altinstallationen weisen dieses nicht auf? Der APL gehört der Telekom. Die ist für die Einhaltung der technischen Vorschriften  an ihren Einrichtungen zuständig.

      Answer

      from

      4 years ago

      @NoOneElse 

       

      Wie viele Altinstallationen weisen dieses nicht auf?

      Wie viele Altinstallationen weisen dieses nicht auf?
      Wie viele Altinstallationen weisen dieses nicht auf?

      Für diese gilt, wie auch für alle anderen Elektroinstallationen im Haus der Bestandsschutz.

      Es schadet aber nicht, wenn man auch bei Bestandsgebäuden den APL mit dem Potentialausgleich verbindet. 

       

       

      Der APL gehört der Telekom. Die ist für die Einhaltung der technischen Vorschriften an ihren Einrichtungen zuständig.

      Der APL gehört der Telekom. Die ist für die Einhaltung der technischen Vorschriften an ihren Einrichtungen zuständig.
      Der APL gehört der Telekom. Die ist für die Einhaltung der technischen Vorschriften an ihren Einrichtungen zuständig.

      Deshalb weiße ich den Kunden auf die Einhaltung der technischen Vorschriften in seinem Gebäude hin. 

       

      Der Stromzähler gehört auch dem Energieversorger und trotzdem muss Du Dich als Hausbesitzer um den Potentialausgleich kümmern, sonst nehmen die Dir Deinen Elektroanschluss erst gar nicht in Betrieb. 

       

      Selbstverständlich kann gegen die Einwurf zusätzlicher Münzen, die Verbindung mit dem Potentialausgleich auch ein Elektriker der Telekom das übernehmen. 

       

       

      Pot1.pngPot2.png

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Und deshalb ziehe ich auch den Glasfaseranschluß vor. Der braucht das prinzipbedingt eben nicht ...

       

      Alleine das ist in meinen Augen ein Riesenvorteil.

       

      Btw. Warum verteilt die Telekom diese Info nicht mal per Mail oder Postwurfsendung an die Eigentümer. Ich habe dieses Blatt noch nie gesehen.

       

      Hubert Eder

      Deshalb weiße ich den Kunden auf die Einhaltung der technischen Vorschriften in seinem Gebäude hin.

      Deshalb weiße ich den Kunden auf die Einhaltung der technischen Vorschriften in seinem Gebäude hin. 
      Hubert Eder
      Deshalb weiße ich den Kunden auf die Einhaltung der technischen Vorschriften in seinem Gebäude hin. 

      Dies müsste dann ja auch allen Eli's vorliegen und die sollten den Bauherren darauf hinweisen bzw. die entsprechende Leitung anbringen und passend kennzeichnen. Der Eigentümer wird sich ja auch schon Gedanken über den Montageplatz des APL gemacht haben. Also ist die grobe Länge bekannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @schnurr.tobias,

      vielen Dank für deine Meldung.
      Ich schaue mir das gerne mit dir zusammen an.
      Gerade konnte ich dich allerdings nicht auf deiner hinterlegten Rückrufnummer erreichen.
      Kann ich es später nochmal versuchen?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Markus Km. 

      Danke gerne - Ich bin wieder erreichbar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen auch hier @schnurr.tobias,

      ich danke für das Telefonat & habe alles, wie besprochen, eingeleitet. Fröhlich Die Rückmeldung sollte insofern binnen weniger Tage folgen.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 3 years ago

      Wir haben ein sehr altes Haus, wo  die   Freileitung am Dach ist. Nun wird das Dach abgerissen und wir bräuchten nun eine Erdleitung

      wie ist die Vorgehensweise, da wir ja keine neue Leitung beantragen müssen?

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Johannes, ich habe heute den Plan bekommen.

      habe nun auch Kontakt mit einem Herrn von Telekom im Raum Ingolstadt bekommen. Das war Glück denn ich konnte jemanden, um diese Rufnummer zu erfahren. Er kann es im Plan gar nicht richtig sehen. Er sagt aber jedoch, dass eine Leitung vorhanden ist. Nun schaut ihr mal, ob ein Kollege vorbeikommen kann und sich dies vor Ort angucken kann. Wie wird dann weitermachen hat er auch noch keine Ahnung. Er sagt auf jeden Fall eine neu Antrag muss ich nicht stellen. Jetzt warte ich und hoffe, dass jemand vorbei kommt. Oder hast du schon Neuigkeiten? Liebe Grüße Josefine

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @dikarls,

       

      nur, dass sich am 10.08. bei Dir gemeldet wurde & dann (hoffentlich) festgestellt wurde, wie alles weitergehen wird. 🙂


      Grüße,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles läuft nun, so hoffe ich!

      Danke  vielmals für die Hilfe

      Beste Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Alles läuft nun, so hoffe ich!

      Danke  vielmals für die Hilfe

      Beste Grüße 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too